Andreas C. Studer

Schweizer Fernsehkoch und Autor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2006 um 20:34 Uhr durch Feba (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andreas Carl Studer (* 1966 in Interlaken) ist ein Schweizer Fernsehkoch und Autor. Bekannt wurde er durch seine Auftritte in den Sendungen Kochduell bei Vox und al dente im Schweizer Fernsehen.

Geboren und zum Koch ausgeblildet wurde Studer im Berner Oberland in der Schweiz. Nach dem Abschluss der Hotelfachschule Thun, arbeitete er in verschiedenen Hotels in Zürich. Auslandserfahrung sammelte er in Mexiko und den USA. Am 1. September 1997 hatte er seinen ersten Auftritt im deutschen Fernsehen im Kochduell. Bis zum Auslaufen der Sendung im September 2005 gehörte Studer zur Stammbesetzung der Show. Für das Schweizer Fernsehen steht Studer seit Oktober 2001 wöchentlich in der Koch- und Quizshow al dente vor der Kamera. Die Sendung gilt mit Einschaltquoten bis zu 40 % als die erfolgreichste europäische Kochshow zur Primetime. Bei Johannes B. Kerners Kochsendung am Freitag ist Studer regelmässig zu Gast. Für das ZDF stand er zusammen mit Susanne Fröhlich vor der Kamera und im Sat.1 Frühstücksfernsehen präsentierte er 2005 in 180 Sendungen schnelle Gerichte.

Andreas C. Studer ist Autor / Mitautor folgender Kochbücher:

  • Männer kochen, Frauen geniessen (1999)
  • Barbecue - das Grillbuch (2000)
  • Die neue natürliche Küche (2001)
  • Das Original Heinz USA Kochbuch (2002)
  • al dente - das Beste aus der TV Küche (2002)
  • al dente - das Beste aus der TV Küche 2 (2004)
  • Happy Cooking - zu Hause schmeckts am Besten (2006)
  • al dente - das Beste aus der TV Küche 3 (2006)