Zum Inhalt springen

Jan-Philipp Beck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2022 um 19:45 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (HC: Kategorie:SPD-Mitglied; +Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert); +Kategorie:Landtagsabgeordneter (Niedersachsen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jan-Philipp Beck (* 1990 in Stadthagen) ist ein deutscher Politiker (SPD) und direkt gewählter Abgeordneter des 19. Landtags von Niedersachsen.

Leben und Politik

2009 legte Beck sein Abitur an der IGS Schaumburg ab und nahm im Anschluss ein Studium der öffentliche Verwaltung auf, welches er als Verwaltungswirt B.A. erfolgreich abschloss. Seitdem arbeitet er in der Landesverwaltung und war zeitweise auch in der Staatskanzlei und im Wirtschaftsministerium in Niedersachsen tätig.

Der SPD trat Beck mit 16 Jahren bei. Seit der Kommunalwahl in Niedersachsen 2011 ist er Mitglied im Rat der Stadt Stadthagen und seit der Kommunalwahl 2016 zudem Mitglied im Kreistag Schaumburg. Im Anschluss an die Kommunalwahl 2021 wurde er vom Kreistag zum stellvertretenden Landrat des Landkreises Schaumburg gewählt.

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2022 bewarb er sich für die SPD um das Direktmandat im Wahlkreis Schaumburg und errang es mit 35,5 % vor der Kandidatin der CDU, welche 28,3 % erreichte. [1]

Einzelnachweise

  1. Schaumburg (36). In: tagesschau. 11. Oktober 2022, abgerufen am 11. Oktober 2022.