Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Wolga |
Föderationssubjekt: | Oblast Nischni Nowgorod |
Fläche: | ??? km² |
Einwohner: | 261.840 (2006) |
Bevölkerungsdichte: | |
Höhe: | 98 Meter ü. NN |
Telefonvorwahl: | +7 (83 13) |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Offizielle Website: | www.adm.dzr.nnov.ru |
Politik | |
Oberbürgermeister: | |
Liste der Städte in Russland |
Dserschinsk (russisch Дзержинск) — nicht zu verwechseln mit diversen gleichnamigen Städten in Weißrussland und der Ukraine — ist eine Stadt am Fluss Oka in der Oblast Nischni Nowgorod und hat 261.840 Einwohner (Stand 2006).
Die Stadt wurde 1920 gegründet und hieß zunächst Rastjapino (Растяпино), 1929 wurde sie nach dem Bolschewiken und Gründer der Tscheka Felix Dserschinski in Dserschinsk umbenannt. 1930 gab die sowjetische Führung den Befehl, am Ort der Siedlung Rastjapino eine große Industriestadt anzulegen. Dserschinsk entwickelte sich zu einem der wichtigsten Chemie-Industriestandorte in der Sowjetunion, was mit enormen Umweltbelastungen verbunden war.
In Dserschinsk gibt es ein Puppentheater, ein Dramentheater und außerdem ein seit 1932 bestehendes Heimatkundemuseum. Des Weiteren gibt es in der Nähe der Stadt die achitektonisch interessanten NIGRES-Stromleitungsmasten.