Benutzer Diskussion:Elvaube/Archiv/2022/4
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Elvaube in Abschnitt Ausrufer – 40. Woche
The Signpost: 30 September 2022
- News and notes: Board vote results, bot's big GET, crat chat gives new mop, WMF seeks "sound logo" and "organizer lab"
- In the media: A few complaints and mild disagreements
- Special report: Decentralized Fundraising, Centralized Distribution
- Discussion report: Much ado about Fox News
- Traffic report: Kings and queens and VIPs
- Featured content: Farm-fresh content
- CommonsComix: CommonsComix 2: Paulus Moreelse
- From the archives: 5, 10, and 15 Years ago: September 2022
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 02:03, 1. Okt. 2022 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —— Elvaube?! 02:39, 1. Okt. 2022 (CEST)
Ausrufer – 40. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:JuTa | → | wegen Inaktivität |
Checkuserwahl 2022 | → |
|
Bürokratenwahlen: Krd
Wettbewerbe: Coolest Tool Award 2022, Vorjury WLM Deutschland
Sonstiges: Helfende Hände
Meinungsbilder in Vorbereitung: Löschung von Artikeln in der Artikelwerkstatt
Kurier – linke Spalte: Meinungsschlachten früher und heute, Kleine Freuden (48): Brasilianische Paraná-Gemeinden vollständig, Warten auf Godo, oder so
Kurier – rechte Spalte: Drückerfische
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Auf Kartographer-Karten können Geopoints aus Wikidata via QID oder SPARQL-Abfrage angezeigt werden. Bisher war diese Einbindung nur für Geoshapes und Geolines möglich. (Task 307695, Task 302297, Projektseite)
- Für Programmierer
- (CSS/JavaScript) Change subpages element from <span> to <div> (Task 317452, Gerrit:833413).
– GiftBot (Diskussion) 00:20, 3. Okt. 2022 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —— Elvaube?! 23:25, 3. Okt. 2022 (CEST)