JARU
ARCHIV Benutzer Diskussion:JARU/Archiv=2006
Bitte antwortet auf den Diskussionsseiten, auf denen ich euch anspreche.
Umgekehrt werde ich auch nur hier antworten, wenn die Diskussion hier beginnt!
Hier könnt ihr mir eine neue Nachricht hinterlassen
Diskussionsseite gekürzt
Habe meine Diskussionsseite gekürzt und erledigte Themen entfernt. Ich räume hier sporadisch auf, wenn es mir zu unübersichtlich wird. Letzte Aktualisierung war JARU 08:34, 17. Aug 2006 (CEST)
WICHTIGE INFORMATIONEN
Hallo, ich hab gerade in einem von dir vorbereiteten Artikel die Kategorien auskommentiert, weil ein Artikel erst in den Kategorien erscheinen soll, wenn er fertig ist und in den Artikelnamensraum verschoben wurde.
Außerdem ist zu empfehlen, dort die Vorlage:Baustelle zu benutzen. Das gibt es noch nicht sehr lange und daher auch noch nicht so vielen benutzern bekannt. Gruß, Eryakaas 20:07, 4. Aug 2006 (CEST)
Seitenarchivierung: History bei Unübersichtlichkeit mit Copy & Paste archivieren bei bestehenden Diskussions-Unterseiten. JARU 08:37, 17. Aug 2006 (CEST)
- Hallo JARU, ich will Dir keine Vorschriften machen, aber wie willst Du eine History (die ja nur durch die verlinkten Seiten- und Änderungsversionen wirklich nutzt) per copy+paste mit funktionierenden Links archivieren?
- Die übliche Vorgehensweise (weil sie funktioniert!) ist, dass man die aktuelle Diss (z.B: [[Benutzer_Diskussion:Test]]“ zu einer Archivseite [[Benutzer_Diskussion:Test/Archiv/JAHR/MONAT]]) verschiebt. Dann bleiben Beiträge und die dazugehörende History jeweils beisammen. Und eine spätere Übersicht über die verschiedenen Archive ist einfach (denn das Archivieren wird ja alle paar Monate wiederholt). Eine praktische Hilfe ist die Anlage einer Übersichts-Unterseite (Beispiel: Benutzer_Diskussion:Nb/Intro), die als Vorlage immer auf die neue Diss gesetzt wird (per {{Benutzer_Diskussion:Nb/Intro}} bei mir, siehe meinen Diss-Seiten-Quelltext). Da die durch das Verschieben später mit ins Archiv wandert, habe ich auf allen meinen Archivseiten immer den aktuellen Stand der Übersicht mit allen Archivlinks, denn ich muss neue Archivseiten nur in der Übersichtsseite eintragen und die Ergänzung erscheint auf allen Archivseiten und auf der neuen Diss, nach dem ich dort die Vorlage wieder eingesetzt habe (Klingt erst vielleicht erst einmal kompliziert, ist aber die enfachste Methode - Faulheit ist eine gute Motivation) ;-) ... --NB > ?! > +/- 10:07, 17. Aug 2006 (CEST)
QS
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! PS: Die QS versucht, dir beim Verbessern des Artikels zu helfen, durch Hinweis UND Tat. Man ist da nicht so schnell, wie viele Autoren sich das wünschen würden, aber nach spätestens zwei Wochen hat sich jemand deines Artikels angenommen. Die QS versucht, Artikel vor der Löschung zu BEWAHREN -. igel+- 09:40, 17. Aug 2006 (CEST)
Ich will dich nicht ärgern, aber deine Arbeit zum Artikel Erziehung gefiel mir nicht nur nicht, sondern sie ist stellenweise auch falsch. Dennoch alle Achtung, du hast dich da dran getraut, woran ich mich seit Monaten nicht dran traue, dass zwingt einen immer wieder zur Auseinandersetzung mit dem Thema und ist deshalb (trotz meiner deutlichen Worte zum Thema) nicht negativ zu bewerten. Schöne grüße aus Berlin. --Aineias © 11:50, 22. Aug 2006 (CEST)
Danke für die freundlichen Worte. Ich bin einverstanden, wenngleich Du mich hättest vorher fragen können. Ich habe einige deiner Verknüpfungen geändert. Neuer Artikel Verkehrserziehung wurde angelegt. Die Verknüpfung nach Verkehr war hier inhaltlich falsch. Ähnlich Sportliche Erziehung und Musikalische Früherziehung. Links werden noch gefüllt. Gruß -- JARU 08:13, 23. Aug 2006 (CEST)
Aus Vorlage:Baustelle: "Verwende den Baustein auf keinen Fall für Artikel, die bereits im Artikelnamensraum stehen und die deiner Meinung nach überarbeitungsbedürftig sind und/oder von dir bearbeitet werden"-- Fruchtcocktail ¡digame! 23:26, 24. Aug 2006 (CEST)
Habe Artikel in meinen Benutzernamensraum verschoben. Okay so? --JARU 23:40, 24. Aug 2006 (CEST)
- ja, danke (ich habe noch nen sla für den redirect vom Schutzblecht gestellt). noch einen schönen abend wünscht Fruchtcocktail ¡digame! 23:45, 24. Aug 2006 (CEST) Wie kennzeichne ich übrigens Artikel, die ich momentan bearbeite?
- da würde mir spontan nur {{inuse|~~~~}} einfallen, der sieht so aus
An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist oder kontaktiere den Ersteller (Fruchtcocktail ¡digame! 23:59, 24. Aug 2006 (CEST)). |
-- Fruchtcocktail ¡digame! 23:58, 24. Aug 2006 (CEST) Herzlichen Dank JARU 07:04, 25. Aug 2006 (CEST)
Hallo Jaru, ich habe den Merksatz bei Luv und Lee wieder auf die alte Version zurückgesetzt. Irgendwie war mir Deine Formulierung dann doch etwas zu flapsig für eine Enzyklopädie. --Smeyen | Disk 17:13, 17. Sep 2006 (CEST)
Vorschaufunktion
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.
Vielen Dank. ...Sicherlich Post 09:09, 20. Sep 2006 (CEST)
Okay, mache ich ab sofort Gruß JARU 07:10, 21. Sep 2006 (CEST)
Erfüllungsgehilfe
Hallo JARU,
Du hast bei Erfüllungsgehilfe das Beispiel 2 eingefügt (Hotel und Reiseveranstalter). Kannst Du mir das entsprechende BGH-Urteil nennen? Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob man das so pauschal sagen kann. Danke und schöne Grüße, --103II 18:59, 6. Okt 2006 (CEST)
Das angeforderte Urteil lt. Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=204886&_t=ft&_b=1109590 Liebe Grüße --JARU 07:17, 9. Okt. 2006 (CEST)
- Danke! Dort heißt es in Rn. 16 (Hervorhebungen von mir):
a) Die Beklagte haftet zwar nicht für das deliktische Verschulden des Hoteleigentümers und seiner Mitarbeiter, weil diese Personen mangels der erforderlichen Abhängigkeit und Weisungsgebundenheit nicht ihre Verrichtungsgehilfen im Sinne des § 831 BGB waren (BGH, Urt. v. 25.02.1988 - VII ZR 348/86, BGHZ 103, 298, 303). Sie ist für die der Klage zugrunde liegenden Schäden jedoch selbst deliktsrechtlich verantwortlich. Diese beruhen auf einer Verletzung der sie treffenden Verkehrssicherungspflicht.
Der Anspruch wird also nicht aus § 831, sondern aus § 823 hergeleitet, wenn ich das recht verstanden habe. Darf ich das entsprechend ändern? Danke und schöne Grüße, --103II 10:32, 9. Okt. 2006 (CEST)
Lkw-Maut in Deutschland Gekürzt, Gelöscht
Hallo JARU, etwas mehr an Begründung für deine Textentsorgung hätte ich schon erwartet auf der Diskussionseite. Oder ist die evtl. auch -ratzfatz- im Archiv gelandet? --KaPe, Schwarzwald 12:55, 11. Okt. 2006 (CEST)
Kann ich was dafür wenn Benutzer:BLueFiSH.as die ebenfalls archivierte alte Version löscht? Bitte dies zu berücksichtigen. Beschwere Dich bitte bei ihm bzw noch besser: Stell Antrag zum Wiederherstellen des gelöschten, archivierten Textes. -- JARU 20:24, 11. Okt. 2006 (CEST)
Herzlich Willkommen bei uns in der Wikipedia: Emil !
Du kannst jederzeit mit mir Kontakt aufnehmen, wenn Du magst. Habe mir erlaubt, die Änderungen im Bereich der Sprachen vorzunehmen. Ich glaube, so ist die Aufteilung besser, gemäß Vorlage Babel.JARU 02:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
(Hinweis für die Anderen, wir kennen uns bereits persönlich !!!)