Standseilbahn

schienengebundene Pendelbahn, deren Wagen durch Seile bewegt werden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2003 um 18:48 Uhr durch Danimilkasahne (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Eine Standseilbahn ist ein Tram-ähnliches Verkehrsmittel, welches durch ein Seil auf einen Berg hinaufgezogen wird. Durch die gleichzeitige Verwendung von 2 Fahrzeugen wirken sie immer jeweils als gegengewicht und die Antriebsmotoren (normalerweise in der Bergstation) müssen nur die differenz der Leistung erbringen. Siehe auch Seilbahn


Standseilbahn in Dresden zwischen den Ortsteilen Loschwitz und Weisser Hirsch seit 1895