Grafschaft Tours

Mittelalterliches Feudalterritorium in Frankreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2006 um 14:45 Uhr durch 134.109.148.26 (Diskussion) (Grafen von Tours). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Grafschaft Tours war eine Region des frühen Frankreich; sie lag zum Teil im Südwesten des Pariser Beckens, zum Teil im Tal der Loire. Die Hauptstadt der Grafschaft Tours war die Stadt Tours.

Die Grafschaft war im 9. Jahrhundert zeitweise im Besitz der Etichonen, gehörte dann aber zum Machtbereich der Robertiner, vor allem Roberts des Starken

Ab 1044 war Tours im Besitz der Grafen von Anjou, somit auch Bestandteil der Ländereien der englischen Könige in Westfrankreich, bis König Philipp II. von Frankreich im Jahr 1204 den größten Teil davon, darunter auch Anjou und Tours, zurückeroberte.

Sie wurde 1259 in die Domaine royal übernommen und bildete danach die Provinz Touraine. Heute entspricht sie im wesentlichen dem Département Indre-et-Loire

Grafen von Tours