Object-Modeling Technique

Objekt-Modellierungssprache für Entwurf von Software
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2022 um 16:06 Uhr durch 93.224.111.137 (Diskussion) (präziser).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Object-Modeling Technique (OMT, engl. für Objekt-Modellierungstechnik) ist eine Objekt-Modellierungssprache für die Modellierung und den Entwurf von Software.

OMT-Objektdiagramm
OMT-Zustandsdiagramm

Sie wurde ca. 1991 von James Rumbaugh, Mike Blaha, Bill Premerlani, Fred Eddy und Bill Lorensen entworfen, um die Entwicklung objektorientierter Systeme und allgemein die objektorientierte Programmierung zu unterstützen.

Aus heutiger Sicht hat die OMT in erster Linie historischen Wert als ein Vorläufer der mittlerweile weitgehend als Standard etablierten Unified Modeling Language.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten