Bidirektionaler Assoziativspeicher
Sonderklasse eines künstlichen Neuronalen Netzes
Ein BAM ist ein bidirektionaler assoziativer Speicher. Die Abkürzung stammt aus dem Englischen und steht für Bidirectional Associated Memory. Ein BAM ist eine Klasse künstlicher neuronaler Netze. Unter bestimmten Bedingungen entspricht es dem Hopfield-Netz, gehört also zu den Rückgekoppelten neuronalen Netzen.
Struktur
Ein BAM-Netz besteht aus einer Eingabeschicht von n und einer Ausgabeschicht von m künslichen Neuronen, beide Schichten sind in bedie Richtungen miteinander verbunden, wobei die Gewichte symmetrisch sind. Das führt zu einer m x n Matrix für die Gewichte, die von E nach O gerichtet sind. Die Gewichte von O nach E entsprechen der transponierten Matrix .