Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften

Organisation der Skeptikerbewegung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2004 um 21:18 Uhr durch Ly (Diskussion | Beiträge) (www-Link zur Balancierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften) ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich über 700 Wissenschaftler und wissenschaftlich Interessierte für Aufklärung und kritisches Denken, für sorgfältige Untersuchungen parawissenschaftlicher Behauptungen und für die Popularisierung wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse einsetzen.

Die GWUP informiert aus wissenschaftlicher Sicht über Parawissenschaften, Pseudowissenschaften und verwandte Überzeugungssysteme. Sie wendet sich gegen pseudowissenschaftliche Behauptungen und esoterische Heilslehren und möchte durch fundierte Informationen die Anfälligkeit für pseudowissenschaftliche Vorstellungen und Versprechungen abbauen.

Die Ziele der GWUP

  • Förderung der Wissenschaften und Anwendung ihrer Methoden auf Para- und Pseudowissenschaften,
  • Förderung kritischen Denkens, um damit die Anfälligkeit für pseudowissenschaftliche Vorstellungen und Versprechungen abzubauen,
  • Information der Öffentlichkeit über para- und pseudowissenschaftliche Behauptungen auf der Basis des aktuellen wissenschafltichen Kenntnisstandes
  • Förderung und eigene Durchfürung von Untersuchungen zu parawissenschaftlichen Thesen,
  • Verbreitung und Erklärung von Wissenschaften und insbesondere ihre Methoden,
  • Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Personen, Organisationen und Institutionen, z.B. dem Committee for the Scientific Investigation of Claims of the Paranormal (CSICOP) und dem European Council of Skeptical Organizations (ECSO).

Die GWUP beschäftigt sich nicht mit religiösen oder philosophischen Fragen, die sich einer wissenschaftlichen Untersuchung entziehen.

Der Verein hat seinen Sitz in Roßdorf bei Darmstadt. Er betreibt dort auch ein Skeptisches Zentrum und gibt eine Vierteljahresschrift heraus, den Skeptiker.

Verwandte Themen