Spätsommerputz quick'n'dirty. Älteres mit Verweis auf noch älteres


Startseite

Warum löscht du ein Schwester projekt der Wikipedia von der Startseite? Ich bitte diese wieder einzustellen. Auch auf der Englischen Wikipedia ist dieses Projekt auf der Startseite. gruß Stefan


Löschen von Zitierungen in fliegende Scheibe

Hallo Southpark, Du hast meine Zitierungen aus dem Buch von LUSAR zweimal gelöscht. Was sind Deine Gründe? Das Buch scheint mir sachlich und nennt sogar Namen, Orte und Daten. Im Artikel wir behauptet die gäbe es nicht.

Bitte um Angabe Deiner Gründe für das Löschen.

MfG --84.154.121.56 16:33, 21. Aug 2006 (CEST)

KZ Omarska, KZ Keraterm, KZ Trnopolje

Ich darf dich daran Erinnern, daß über diesen Themenbereich diskutiert wird [1], Benutzer:Fossa eigenmächtig einen LA gestellt hat, und der der den LA vollzieht sich auf verdammt dünnem Eise bewegt... Perun



Bibliothek und Single Malt

Gegen Bibliothek und Single Malt hab ich nix einzuwenden...;O) und gegen ein hübsches Gesicht auch nicht... --Keigauna 20:11, 16. Aug 2006 (CEST)

Du weißt aber schon, wer das Foto selbst ubgeloadet hatte, Keiga ... ? B. 20:13, 16. Aug 2006 (CEST)
Hä? *Bahnhof versteh und Zugabfahrt pfiff hör* Was meinst Du denn damit? --Keigauna 20:17, 16. Aug 2006 (CEST)
tuuuuuuuuuuuuuuuuuuut : [2] B. 20:19, 16. Aug 2006 (CEST)
Nee, Du falsch interpretiert... ich schau bei einer Frau ja auch nicht zuerst auf die Möpse... --Keigauna 20:30, 16. Aug 2006 (CEST)

O.k. what solles

Dann verzeihe ich dir deine Übeltat einfach so und werde nicht mehr darüber reden. B. 20:21, 16. Aug 2006 (CEST)

Jetzt ist der Groschen auch bei mir... (aber Pfennigweise) GEFALLEN. Sollte das das bei Henriette erwähnte Bild sein? --Keigauna 20:34, 16. Aug 2006 (CEST)

Echte Wespen

Hi Du! Der Artikel Echte Wespen, meinst Du als Administrator nicht, dass dieser Artikel als "lesenswert" eingestuft werden kann oder fehlt da noch was oder passt nicht ganz? Doc Taxon Discussion @ 23:10, 16. Aug 2006 (CEST)


Frage

[3] Antwort: Seit 23.28 --πenτ α 23:44, 16. Aug 2006 (CEST)

Vandalismus!!

Hallo Southpark! Also, ich hab' hier ja schon einiges gesehen, aber der Vandalismus auf Deiner Seite vor ein paar Minuten übertrifft wirklich alles. Komisch, daß Du Deine Seiten noch nicht hast sperren lassen (bzw selber gesperrt hast, Du bist ja Admin) - auch im Hinblick auf die von Dir aufgelisteten Beschimpfungen, die Du schon über Dich hast ergehen lassen müssen. Gruß --Englandfan 23:51, 16. Aug 2006 (CEST)


Wo wir schon beim Thema sind...

...ist die Qualität von 80% aller IP-Beiträge im Bereich Hip-Hop katastrophal, teils so arg, dass man sich schon fragen muss, ob die betreffenden Personen überhaupt an genug intellektuellem Verstand besitzen, um die Hauptseite der Wikipedia erst einmal zu erreichen. Im Portal:Hip-Hop gibt es noch eine ganze Serie an weiteren gesperrten Lemmata - meinst du, dort könnte man eventuell noch etwas verwendbares aus den gelöschten Versionen rausquetschen? :-) Grüsse, --Vom Bordstein bis zur Skyline 08:13, 17. Aug 2006 (CEST)

Was ist damit bitte gemeint ???

(Änderte den Seitenschutzstatus von Siebdruck: siehe regeln auf KEA und die diskussionsseite wo das begründet ist [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])--80.142.245.131 14:32, 17. Aug 2006 (CEST)

Christian Schmid-Egger

Hallo Southpark! user:Wofl hat diesen Artikel, den ich momentan unter Benutzer:Chris62/Baustelle zu stehen habe, überarbeitet. Ich war auch dabei, ihn zu bearbeiten, hätte aber länger gebraucht. Nichts desto trotz: Jetzt ist der Artikel "angenehmer" zu lesen, zu persönliche Daten wurden entfernt, die berufliche Laufbahn gekürzt und alles aufs Wesentliche und Wichtige beschränkt. Entsperrst Du bitte das Lemma wieder, so dass ich jetzt diese bessere Version dort einstellen kann? Antworte bitte hier auf dieser Disku - Vielen Dank, Chris62 23:03, 16. Aug 2006 (CEST) Nachtrag: Warum antwortest Du eigentlich nicht? Chris62 19:30, 17. Aug 2006 (CEST)

  • haie south, ich habe den (neuenn) artikel Christian Schmid-Egger entsprechend wieder verschobe. die probleme welche beim LA angesprochen wurden scheinen mir behoben ...Sicherlich Post 23:19, 18. Aug 2006 (CEST) (bei Probs sag ggf. auf meiner benutzerdisk. bescheid (oder morgen beim Grillen ;o) ) ...Sicherlich Post 23:19, 18. Aug 2006 (CEST)

Glückwunsch

Abschluß KEA Senat (Frankreich). Leider hatte ich keine Idee wo ich den Artikel im Politik-Portal vermekren konnte. Mußt Du selber machen. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 03:11, 20. Aug 2006 (CEST)


Hallo! Der Artikel wurde weiter editiert und ist bei WP:KLA gelistet, ich fände ein Votum von dir gut. Gruß, Calvin --CJB 18:44, 21. Aug 2006 (CEST)

gna

bin immernoch in b - meine entzündeten insektenstiche haben sich als mit streptokokken infiziert herausgestellt. jetzt mache ich eine lesekur in kladow und guck mir photos von wörlitz an... ;-( immerhin kann ich dem artikel Erysipel jetzt eine illustration bieten. muss den fuss drei, vier tage hochlegen. ich hoffe aber, trotzdem zum wochenende in hh zu sein. liebe grüsse,--poupou l'quourouce Review? 18:53, 21. Aug 2006 (CEST)

iiiiiihhhhhh. und gute gute besserung! -- southpark Köm ? | Review? 18:57, 21. Aug 2006 (CEST)
danke. --poupou l'quourouce Review? 12:03, 22. Aug 2006 (CEST)

Was machst du? Wieso löscht du alle meine Hinzufügungen einfach raus? Und das ohne Erklärungen. mache ich etwas falsch oder wie? --Schulze1 01:16, 22. Aug 2006 (CEST) IN Witten ist die MEZ dieselbe wie in ganz Deutschland. Dort stand, dass die dortige Zeit um 36 Minuten der MEZ hinterherhinkt. Sowas willst du stehen lassen? --Schulze1 01:18, 22. Aug 2006 (CEST)

Hey Southpark? Ich lasse das mal so stehen. Es wird immer wieda reingestellt. Ich werde das mit der MEZ-Zeit auf der Diskussionseite "besprechen". ok. Ich werde das checken.
Was für ein Southpark bist du? South-West-LA? Dort wohnen aber nur die Schwarzen, weisst du eh. --Waver 00:01, 1. Sep 2006 (CEST)
Aproppos, ich nenne mich "Waver". kingt cooler als Schulze *g* greetz --Waver 00:02, 1. Sep 2006 (CEST)
South Park (Oxford). Nicht wirklich eine Gegend eines sich aggressiv artikulierenden Afro-Amerikanismus :-) -- southpark Köm ? | Review? 00:04, 1. Sep 2006 (CEST)
Wow, schnelle Antwort. Danke. Dann bist du die "gepflegtere" Variante :) bye und Gute N8. --Waver 00:15, 1. Sep 2006 (CEST) btw, nicht verwirren lassen, die IP war ich. Ich habe mich ausgeloggt, und dann ist mir noch was eingefallen, tschüß --Waver 00:20, 1. Sep 2006 (CEST)

Hi Uwe

Schon gelesen.. -- southpark Köm ? | Review? 15:59, 22. Aug 2006 (CEST)

Schwarzbuch

Du hast Deinen QS auf der Schwarzbuchseite sehr polemisch formuliert, vielleichst hast Du nicht die gesamte Kindergartendebatte verfolgt, aber eine Versachlichung des Kommentars fände ich gut. --Mbdortmund 16:06, 22. Aug 2006 (CEST)

ich hab' bis eben nicht mal gewusst, dass es die dazugehörige debatte überhaupt gibt.. aber bis ich die durch hab und meinen kommentar angemessen versachlichen kann, muss ich mich wohl erstmal in laengere lesearbeit stuerzen *sigh* -- southpark Köm ? | Review? 16:28, 22. Aug 2006 (CEST)

Bitte deaktivieren

Mich bitte deaktivieren! --N7 20:57, 23. Aug 2006 (CEST)

Hallo Southpark, vielleicht sollte der Artikel Feeding halbgesperrt werden gegen Bearbeitungen von IP und neuen Usern, diese eine abgedrehte IP spamt da ja permanent rum. Das Thema ist ohnehin potenziell spam-gefährdet wegen diverser Interessengruppen. Der Artikel "Big Beautiful Woman", jetzt Teil von Fat Admiring war bislang deshalb auch halb gesperrt, und die Themen sind ja ähnlich. Gruß --Dinah 22:56, 23. Aug 2006 (CEST)

hm, bisher hab ich nur zwei änderungen von der IP gesehen. ich hab zwar den verdacht, sie kommt wieder. aber solang es noch geht, würde ich lieber die offenere variante wählen und nur die eine IP bei bedarf sperren. -- southpark Köm ? | Review? 23:03, 23. Aug 2006 (CEST)
also ich habe schon dreimal was revertiert, du einmal ... die IP ist dynamisch, glaube ich, die kann man dann nicht sperren (habe in letzter Zeit Vandalismuserfahrung gesammelt, nicht aktiv natürlich). --Dinah 23:07, 23. Aug 2006 (CEST)

Siggi Baumeister: Löschung

Bitte geben Sie einen Grund für die Löschung an... Es ist nicht ungewöhnlich, dass fiktive Personen aus der Belletristik in Wikipedia stehen.

nicht? -- southpark Köm ? | Review? 23:17, 23. Aug 2006 (CEST)

Schauspieler in der Handlung

Da wir bei der Frage, ob Schauspieler im Abschnitt Handlung von Filmartikeln wie Blade Runner genannt werden sollen, wohl im Moment keine Einigkeit erzielen, habe ich zu diesem Thema mal eine Diskussion im Portal Film angeregt. Da kannst du ja deine Contra-Argumente mal ausführlicher vortragen. --MSchnitzler2000 00:41, 24. Aug 2006 (CEST)

Schenker_Bewegung Löschung

Warum schlagen Sie diesen Artikel "Schenker_Bewegung" gleich zur Löschung vor? Kennen Sie diese Organisation überhaupt? --Sonny2 02:18, 25. Aug 2006 (CEST)

Nö. Und der "Artikel" tut aber auch so gar nichts daran, um mir dieses Wissen zu vermitteln. -- southpark Köm ? | Review? 02:19, 25. Aug 2006 (CEST)
Der Artikel wurde doch erst seit 2 Stunden in Wikipedia eingefügt und wird natürlich noch verbessert und erweitert. Es kann ja nicht gleich bei der ersten Verfassung ein Exzellenter Artikel entstehen. Die 3 Weblinks wurden auch nicht nur zum Spaß eingefügt sondern bieten weitere Informationen...

Eine Expedition ins Bekannte

Ich als Autor des Artikels (und nicht des Buches) wollte keine Werbung für ein Buch machen, sondern es beschreiben. Und da nach dem Artikel nur Leute suchen werden, die sich schon für das Buch interessieren, und da weder Autor noch Buch sehr bekannt sind, denke ich, dass die Seiet auch wirklich nur von Interessierten aufgerufen wird. Ich kann also keinen Grund für eine Löschung erkennen, kenne mich aber sicherlich nicht so detailliert mit den Löschkriterien aus wie die Administratoren. Bitte denkt gewissenhaft über eine Löschung nach, wenn die eihellige Meinung ist, das dieser Artikel wirbt, dann bin auch ich für eine Löschung, denn das wäre nicht in meinem Interesse.

Danke

Danke für das Revertieren des Vandalismus. Zu dieser Zeit war ich Artikel aufnehmen. --DerHexer (Disk., Bew.) 09:47, 25. Aug 2006 (CEST)

 
Bewertung

Ich habe meine Bewertungsseite, auf der du mich bewertet hattest wiederhergestellen lassen, da ich mich imho verbessert habe und auf konstruktivere Bewertungen hoffe. Allerdings will ich, dass nach diesem Neuanfang auch neue Bewertungen kommen und habe daher eben wieder neu angefangen (= mit 0 Bewertungen). Schreib mir doch eine - wenn du willst - hin oder lass es... Du kannst von mir aus diese Mitteilung löschen, ignorieren, beantworten (ich werde es aber eh nicht lesen können) oder aufessen (aber künstlich aufregen bringt nichts)...ich wollte nur korrekt handeln. Herzlichen Dank für deine Zeit und viel Spaß noch. Forrester Bewertung 17:25, 25. Aug 2006 (CEST)

Habe mir erlaubt, einen revert teilweise von dir wieder aufzuheben. "CDU und CSU" ist meiner Ansicht nach besser als "die CDU/CSU", da es sich um zwei verschiedene Parteien handelt... und dass die Bundesrepublik "später" als das Kaiserreich war, darf man denke ich voraussetzen. Das ist nur eine unnötige Textverkomplizierung :) --Floklk 11:47, 26. Aug 2006 (CEST)

Dithmarschen ist ein hartes Pflaster

... Gewaltkriminalität in Wesselburen meldet DIE WELT. --Mogelzahn 18:24, 26. Aug 2006 (CEST)

was meinst du was mulmig ich mich heut nacht auf dem heimweg gefühlt hab.. -- southpark Köm ? | Review? 04:12, 27. Aug 2006 (CEST)
Das ganze Geschehen hörte sich eher nach New York oder Lagos (evtl. auch Korsika oder Hamburg-Billstedt "Ey Alder, Du hast meine Torte angeguckt ...") aber nicht nach Wesselburen an. --Mogelzahn 13:22, 27. Aug 2006 (CEST)
Ey, Aller. Willste meine Ort beleidigen? -- southpark Köm ? | Review? 23:07, 27. Aug 2006 (CEST)
Übrigens hat der Typ, als die Polizei wegen des erschossenen Autofahrers nachfragte, mal eben gestanden, dass er vor 2 Jahren eine 15jährige umgebracht hat. - --Logo 23:27, 27. Aug 2006 (CEST)

Kennst Du den Artikel Polizeistaat?

Ich bin zufällig (wegen eines Editwars über die Zugehörigkeit Tunesiens) darauf gestoßen, aber der Artikel bereitet mir viel grundsätzlichere Bauchschmerzen, halte die Definition für unwissenschaftlich und alles, was sich daraus herleitet, für POV (siehe Diskussion:Polizeistaat). Du bist doch Politologe, oder habe ich da etwas in den falschen Hals gekriegt? Wenn ja, freute ich mich, wenn Du den Artikel (den ich im historischen Teil durchaus ansprechend finde) mal kritisch querlesen könntest. Wenn nein (oder wenn Du selbst Lust/Zeit dafür nicht asufbringst), kannst Du mir einen empfehlen? Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:10, 27. Aug 2006 (CEST)

*sigh*. das problem ist, dass ich den begriff eigentlich nur umgangssprachlich kenne und in der politikwissenschaft noch nicht wirklich drauf gestossen bin. die verlinkte literatur ist da auch mehr als vage, was sie denn nun damit meinen. ich fürchte ich werde die tage tatsächlich mal etwas forschen müssen, ob ich nun grundsätzliches verpasst habe, oder ob es ein begriff ist, der zwar oft verwandt wird, aber niemand so genau weiss warum eigentlich :-) -- southpark Köm ? | Review? 04:15, 27. Aug 2006 (CEST)
jaaaaaaaa! es gibt hoffnung. danke southpark und schönen gruss 3ecken1elfer 04:20, 27. Aug 2006 (CEST)
ich störe dich ungern, aber es hat sich eigentlich nichts getan, ausser der indefiniten sperrung eines der beiden beteiligten am editwar. der andere steht grade fett und frech auf der matte und fragt: und nu? schönen gruss und danke 3ecken1elfer 00:44, 26. Sep 2006 (CEST)
guut, dass du das sagst. ich war tatsächlich seitdem nicht mehr in der bibliothek, bin aber morgen da verabredet und kann so nach dran denken mal den polizeistaat nachzugehen. -- southpark Köm ? | Review? 01:15, 26. Sep 2006 (CEST)
das finde ich vorbildlich, danke schonmal im voraus. 3ecken1elfer 18:04, 26. Sep 2006 (CEST)
schau mal auf den letzten beitrag bei den oesterdeichstrichen... alles grosser mist. aber ich bin dran :-) -- southpark Köm ? | Review? 18:06, 26. Sep 2006 (CEST)
hmmmmmmmmm, manche beiträge erschliessen sich wohl nur insidern, und zu denen gehöre ich nicht. (habe natürlich deinen gesamten blog gelesen). der beitrag von toi contre la bibliotheque gehört zu denen, den ich nicht verstehe.
obwohl....deutsche uni-bibliothek, dort beschäftigte aushilfskräfte.... ich könnte mir vorstellen.....jetzt, wo du´s sagst..... viel vergnügen und gruss 3ecken1elfer 18:57, 26. Sep 2006 (CEST)

Kalenderdaten

Hallo Southpark, mir ist in ein paar Artikel aufgefallen, dass du Änderungen von Benutzer:Koerpertraining rückgängig gemacht hast (z. B. [4] oder [5]). Der Sinn deiner Aktion erschließt sich mir nicht. Magst du mich aufklären? Grüße -- kh80 •?!• 08:56, 27. Aug 2006 (CEST) Auch in Adenauer - die vorhergehenden Schreibweise entsprachen aber genau den Wiki-Regeln für das Datum!--Dr.cueppers 15:28, 27. Aug 2006 (CEST)

z zt nicht. die wiki-regeln sind mehr als umstritten, da sie ziemlich usability-feindlich sind und die lesbarkeit des quelltextes dezidiert zurücksetzen. und wenn jemand en masse eine regel durchdrücken will, die wie auf WP:DK zu sehen, reichlich umstritten ist, empfinde ich es als diskussionsbeiinflussung indem man fakten schaffen will. -- southpark Köm ? | Review? 15:33, 27. Aug 2006 (CEST)
Ich wollte keine Diskussionsbeeinflussung betreiben, sondern wollte nur Datumsangaben der Form "1.1.1900" formatieren und habe mich an die aktuelle Fassung von WP:DK gehalten --Koerpertraining 15:51, 27. Aug 2006 (CEST)
die ehemals aktuelle.. -- southpark Köm ? | Review? 16:10, 27. Aug 2006 (CEST)

Da ich die angesprochene "Umstrittenheit" nicht erkennen konnte, habe ich wieder nach der "aktuellen Fassung" von WP:DK den Artikel Konrad Adenauer geändert (was auch den restlichen Datumsformatierungen des Artikels entspricht!). Hast du vielleicht einen Link dazu, dass WP:DK umstritten ist? Danke. --Floklk 18:23, 27. Aug 2006 (CEST)

one of my favourite sysops

Hallo Southpark! Habe für andere etwas über Dich auf meiner Benutzerseite geschrieben. Hoffentlich stimmt es auch. Ich finde, solche user wie Du einer bist, gibt es hier viiiel zu wenig. Gruß --Englandfan 15:31, 27. Aug 2006 (CEST)

wie könnte ich da widersprechen oder sagen irgendwas stimmte nicht. *rotwerd* nur noch einen wie mich würde ich persönlich nervlich echt nicht durchstehen ;-) -- southpark Köm ? | Review? 00:30, 28. Aug 2006 (CEST)

Pro--poupou l'quourouce Review? 20:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Hallo Southpark, es treibt mich seit Tagen um :->, ob das Schwein Längs- oder Querstreifen hat. Diskussion:Husumer Protestschwein --Gf1961 11:53, 28. Aug 2006 (CEST)

quer. ist doch klar. und wer zu seinem format steht, hat damit auch kein modisches problem ;-) --poupou l'quourouce Review? 14:05, 28. Aug 2006 (CEST)
quer. und das mit dem längsstreifen kann unmöglicherweise und vollkommen ausgeschlossen und überaupt von mir geschrieben worden sein ;-) -- southpark Köm ? | Review? 14:52, 28. Aug 2006 (CEST)

Du hast die Regelung, zwischen Tag und Monat ein geschütztes Leerzeichen ( ) zu setzen, wieder rausgenommen. Eigentlich gab es darüber aber halbwegs einen Konsens, damit unschöne Zeilenumbrüche zu vermeiden. Im Übrigen hoffe ich nicht, dass du die geschützten Leerzeichen bei Maßeinheiten und Gedankenstrichen auch abschaffen willst, die Begründungung, der Quelltext würde verunstaltet, passt darauf ja auch. Ich denke, Wikipedia sollte zuallererst an die Darstellung nach außen achten, die Informationen auch typografisch korrekt zu präsentieren. Mich persönlich hat das nbsp auch nicht gestört, schlimmer sind da die unpassenden Zeilenumbrüche. Da die Regelung schon einige Zeit war, wurde das geschützte Leerzeichen auch schon in einige Datumsangaben eingefügt.--Borheinsieg 18:55, 28. Aug 2006 (CEST)

bei Gelegenheit: ein Stub, den ich vor einiger Zeit entdeckte über eine nicht uninteressante Person, an dem sich leider nicht viel tut. Wohin damit? QS? Review? So lassen? Gruß --Felistoria 02:10, 29. Aug 2006 (CEST)

Warum hast du die Kritik aus dem Artikel entfernt? Der Grund Theoriefindung trifft diesbezüglich nicht zu! Wenn du derartiges machst, dann wäre es wirklich fair, es zuvor in der Diskussionsseite anzukünden, so dass andere User ihre Meinungen einbringen könnte. Außerdem wurde über dem Abschnitt "Kritik" in der Diskussionsseite schon ausgiebig diskutiert - deine Machenschaft ignoriert dies vollständig. Wenn du der Meinung bist es handelt sich hierbei um Theoriefindung, dann lege deine Argumente in der Diskussionsseite dar! Ein Edit War ist auch schon im Kommen, wie man aus der Artikelhistorie entnehmen kann! Das wollen wir alle nicht!

mfg, Markus Stelzer

Hallo Markus, ich misch mich mal kurz ein. Theoriefindung trifft absolut zu, da die dortige Kritik zu großen Teilen aus deiner Feder stammt, wenn ich nicht irre? In diesem Abschnitt soll die Meinung anerkannter Kritiker zitiert werden, die den allgemeinen Tenor zum Film wiedergibt. Das war bei diesem Abschnitt nicht der Fall. Wurden anerkannte Kritiker zitiert, wurden Reviews aus anerkannten Filmzeitschriften herangezogen? Nein. Der Film wurde dort unverhältnismäßig in Grund und Boden kritisiert und das wenig mit einer neutralen Darstellung zu tun. Weiterhin hast du keine einzige Quelle angegeben, die diese Kritik unterstützen würde. Darüber hinaus gab es eine vorherige Diskussion auf der Disk. Für den Fall, dass sie dir entgangen ist: Den entsprechenden Abschnitt findest du hier. Gruß, --NiTen (Discworld) 13:53, 29. Aug 2006 (CEST)

dürfen es ein paar geschmorte playmomännchen sein?

Puppenherd.--poupou l'quourouce Review? 17:43, 29. Aug 2006 (CEST)


Die historische Darstellung des neuen Benutzers dhamme ist stellt nicht unbedingt den korrekten Kontext dar, darüber hinaus wird aus Büchern zusammenhanglos zitiert. Vielleicht beschäftigst Du Dich einmal damit. -- Ein Werler 01:43, 30. Aug 2006 (CEST)

Ich kann in den Veränderungen keine POV-Darstellung finden und sehe entsprechend den revert von southpark als korrekt an. -- Ein Lippstädter 02:02, 30. Aug 2006 (CEST)

Technisches zum Schreibwettbewerb

Moin!

Ich würde gerne wissen: 8-)

- ob der Artikel Tacoma in den Schreibwettbewerb passt, ich recherchiere jetzt 6 oder 7 Wochen an dem Artikel und würde gerne einen komplett neuen Artikel einstellen.

- kann/darf/soll ich eine Baustelle auf meiner Benutzerseite einrichten? und wenn ja, wie bekomme ich die Baustelle nach Fertigstellung in die Wikipedia rein? Es existiert ja schon ein Artikel und "copy & paste" ist ja nicht erwuenscht.

Gruebel.....

Danke!!!

Hedwig in Washington 07:04, 30. Aug 2006 (CEST)

Moin Hedwig,

Tacoma find ich gut. Immerhin steht da die Partnerschule meines ehemaligen Gymnasiums :-) Aber zu den Fragen: (1) ich zähl inklusive aller Tabellen, Interwikis und ähnlichem Schnickschnakc ziemlich genau 4.000 Zeichen; der reine Text wird also weit darunter liegen und es ist kein Problem den Artikel zu schreiben. (2) Unterseite ist auch kein Problem. Wenn du jetzt das ganze auf deiner Festplatte schreibst, können wir es eh nicht kontrollieren und dann denjenigen zu bestrafen, der "offen" vorarbeitet, halte ich für eher sinnlos. (3) Copy & Paste ist nur deshalb ein Problem, da dabei normalerweise die Versionsgeschichte nicht mitkommt, also die Autoren ihrer Rechte beraubt werden. Bei einer Benutzerunterseite bist du aber wahrscheinlich die einzige Autorin, und wenn Du es dann auch per Copy & Paste einstellst, kann ja jeder nachvollziehen, dass es von dir ist. Also auch kein Problem. (4) In Kurz: Tacoma geht, Unterseite geht, C&P geht in dem Fall auch. Und viel Erfolg! -- southpark Köm ? | Review? 07:20, 30. Aug 2006 (CEST)

Moin Southpark!

Klasse Sache, dann mache ich mich da mal ran. Naja, Kontrolle ist ein Ding, wenn ich hier "mitmachen" will, muss ich mich ja auch zwischendurch an die Regeln halten. 8)) Partnerschule? Welche? Es gibt ja einen Haufen Schulen hier. Danke für Deine schnelle Antwort! Übrigens, ich wohne in der Nähe von Tacoma. Köm? Klingt gut! Schenk ein! Oder lieber nen Ammerländer Löffeltrunk? *-))) Prost! Hedwig in Washington 09:03, 30. Aug 2006 (CEST)

Heider SPD

Das was Du da schreibst ist nicht wirklich war, oder? Nicht, daß ich den Spezialdemokraten nicht fast jede Peinlichkeit zutrauen würde, aber das ist wirklich harter Tobak. Sich insgeheim zu ärgern, keinen freien Eintritt zu bekommen ist ja O.K., aber man weint darüber doch nicht öffentlich, das ist doch würdelos ... --Mogelzahn 11:46, 30. Aug 2006 (CEST) Ansonsten selber schuld: Das nächste mal sollte die SPD halt im nicht-öffentlich tagenden Vergabeausschuß dafür sorgen, daß öffentliche Plätze für kommerzielle Veranstaltungen nur bekommt, wer der Stadt eine bestimmte Anzahl Freikarten garantiert. Die Zahl entspricht dann halt zufällig der Zahl der Stadträte + Bürgermeister ... (Pöser Pube, Du sollst doch sowas nicht denken und schon garnicht schreiben.)

steht groß mit der Überschrift "SPD fühlt sich ausgegrenzt" in der zeitung. Fast noch schöner: für die Betreuung von Gästen aus Partnenrstädten gab es von der Stadt damals 300DM Handgeld pro Betreuungspaar, "um auch mal eine Runde ausgeben zu können." Die SPD habe sich bei dieser Betreuungsaufgabe "mit großer Freude" engagiert. Das es jetzt gestrichen wurde, Das ist ein Unding.. Aber die Heider SPD sind schon ganz besondere Menschen, die haben ihren letzten Aufwandskostenerstattungsbeschummelskandal grade erst halbwegs glücklich hinter sich gebracht. Aber ich weiss nicht ob das mit dem Vergabeausschuss klappt. Laut SPD ist der CDU-Bürgermeister schuld + die haben eine absolute Mehrheit. -- southpark Köm ? | Review? 11:53, 30. Aug 2006 (CEST)
Wie gesagt: Verlieren kann man, sich darüber ärgern auch, aber öffentlich rumheulen ist würdelos. Und in einer Zeit, in der sowieso fast jeder Bürger fast jedem Politiker nur Eigennutz unterstellt eine PE herauszugeben, die den Tenor trägt "Gemein, CDU streicht uns unsere Privilegien, wir sollen Eintritt und unser Bier selbst bezahlen", ist schon ziemlich blöd. Gehe ich recht in der Annahme, daß die 2008 nicht die CDU-Mehrheit im Rat brechen wollen, oder habe ich da was falsch verstanden? --Mogelzahn 12:25, 30. Aug 2006 (CEST) Nicht, daß ich falsch verstanden werde, zielgerichteten politischen Selbstmord gibt es in allen Parteien, ich kenne das über lange Jahre aus meinem eigenen Landesverband, oder um mit einem Berliner Parteifreund zu sprechen "Man braucht keinen schlechten Bundestrend, um nicht gewählt zu werden. Da gibt es es einfachere Lösungen."
Naja, wir reden hier über den OV, dessen Mitglieder, wenn ich mich recht erinnere, ihrer Partei auch Miete für genutzten Schreibtischplatz und die Waschmaschinennutzung für das Wäschewaschen nach einem Infostand in Rechnung stellten.. -- southpark Köm ? | Review? 21:40, 30. Aug 2006 (CEST)
OK, die sind einfach nur schlecht. Ich gebs ja zu ... --Mogelzahn 23:00, 30. Aug 2006 (CEST)
Das finde ich jetzt drollig: Mit der SPD-Heide habe ich auch meine ganz persölichen (negativen) Erfahrungen sammeln müssen. --ST 23:57, 31. Aug 2006 (CEST)
Na da musst du aber mal bei Gelegenheit genaueres erzählen :-) -- southpark Köm ? | Review? 01:17, 1. Sep 2006 (CEST)

Streber (Fisch)

Hi Southpark. Vielleicht was für deine Sammlung: Streber. Grüße --TomCatX 12:35, 30. Aug 2006 (CEST)

Merci. Kommt gleich rein. Aber ich möchte bei der Gelegenheit gleich nochmal auf den zweiten Satz auf der Benutzerseite hinweisen: ja, er was gutes sieht oder ne nette Idee hat, darf die gern selbst auf meinen Seiten eintragen :-) -- southpark Köm ? | Review? 19:18, 30. Aug 2006 (CEST)
Hätte ich auch gemacht, wenn ich's denn gefunden hätte - aber jetzt weiß ich ja endlich, wo's ist... --TomCatX 22:48, 30. Aug 2006 (CEST)
Einfach auf das Wollhöschen gehen und dann "Links a.d. Seite" anclicken :-) -- southpark Köm ? | Review? 22:50, 30. Aug 2006 (CEST)

Hallo, wie ist dein Beitrag zum Entsperrwunsch zu verstehen? Die Seite ist weiterhin gesperrt, oder? --172.177.33.221 18:50, 30. Aug 2006 (CEST)

Hallo, hallo Southpark,

weil Du Cola trinkst aber wenig Ahnung von der Bauindustrie hast streichst Du Knauf? Knauf gehört heute zu den führenden Baustoffherstellern weltweit.

Die Unternehmensfamilie beschäftigt 18.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2004 einen Umsatz in Höhe von 3,5 Mrd. €. Knauf betreibt 130 Produktionsstätten in über 35 Ländern.

Vielleicht machst Du Deine Zensur wieder rückgängig?

sag ich doch ne andere liga.. man vergleiche mit 23 Mrd USD Umsatz und 55.000 Mitarbeitern :-) abgesehen davon scheinst du aber von Zensur ähnlich viel ahnung zu haben wie ich von baustoffindustrie.. -- southpark Köm ? | Review? 23:51, 31. Aug 2006 (CEST)

OK, ich räume ein: Zensur ist übertrieben, habe mich aber schon geärgert, weil die Baustoffindustrie mein Spezialgebiet ist. Falls Du Interesse hast 2 Hinweise: sythetisches und damit 100% chemisch reines Gips (nur damit beschäftigen sich diese Hersteller)entsteht aus der Reaktion von Kalkstein und Kohlenmonoxid. Knauf und andere (Z.B. British Gypsum (GB) mit der bekannten Marke "Rigips" oder Lafarge (F))verdienen ihr Geld damit, daß Kohlekraftwerke, die es speziell in Osteuropa jede Menge gibt, Filteranlagen bekommen, die nach obigem Prinzip funktionieren. Das entstandene Gips wird für Gipskartonplatten, zur Herstellung von Zement und Beton, zur Herstellung von Hohlsteinen für den Hausbau usw. verwendet. Ohne Gipsverarbeiter kein Filter, der anfallende Gips muß sofort verarbeitet werden, weil Gips mit Feuchtigkeit auf bekannte Weise reagiert und nur noch mit einen Atombombe aufzuarbeiten wäre. Und umgekehrt: wenn es einen Gipsverarbeiter gibt, hat der ein großes wirtschaftliches Interesse, daß alle Kohlekraftwerke in der Nähe mit entsprechenden Filtern ausgerüstet werden. Das funktioniert tatsächlich: siehe die Kohlekraftwerke in der Lausitz, in Schlesien, in Tschechien: jedes Kraftwerk hat seine Gipsfabrik (in Osteuropa meistens Knauf). Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken. Zusammenfassung: Cola macht Blubberbauch, Gipsproduktion entlastet die Umwelt - deshalb wichtig. Bitte mache Deine Streichung Rückgängig. Buuh - jetzt habe ich mir viel Mühe mit Erklärungen gegeben.

da du online bist: bist du admin ? kannst du vielleicht eine halbsperre bis morgen da einrichten ? Redecke 23:58, 31. Aug 2006 (CEST) den rest habe ich wieder gelöscht da es nur uns beide betraf...

done. -- southpark Köm ? | Review? 23:59, 31. Aug 2006 (CEST)

Durch dieses Gas sind im ersten Weltkrieg mehrere hundert tausend Menschen schwerverletzt, viele erblindet, viele getötet und verstümmmelt worden, darunter natürlich auch viele prominente Personen, die vor dem Krieg bekannt waren oder nach dem Krieg Karriere machten. Künstler, Wissenschaftler, Mediziner.

Ein Benutzer versucht, in einem Editwar durchzudrücken, dass an exponierter Stelle im Artikel erwähnt wird, dass auch Adolf Hitler durch den Stoff (leichtest-)verletzt wurde und einige Tage lang Sehprobleme hatte, ein Ereignis, das später durch die Nazipropaganda und in "Mein Kampf" ausgiebig ausgeschlachtet wurde. Ich schlage eine Klärung vor, denn dieser Benutzer hat Probleme damit einzusehen, dass nicht alles, was wahr ist, auch ein Alleinstellungsmerkmal ist. 217﹒125﹒121﹒169 13:22, 2. Sep 2006 (CEST)

Blumen aus dem Norden

Hallo Southpark! Ich habe heute mit der Post eine Blume bekommen. Auf der beigefügten Karte nur der Satz "DANKE FÜR DAS LOB". Keine Unterschrift. Ist das Blümchen möglicherweise von ... ... ... Dir?? Gruß --Englandfan 21:12, 2. Sep 2006 (CEST)

so gern ich mich mit blumen brüsten würde; das scheitert bei mir schon daran, dass ich keine ahnung hätte, an welche adresse ich dies schicken sollte.. -- southpark Köm ? | Review? 21:20, 3. Sep 2006 (CEST)

Der ultimative japanische Tourist...

... laut Wall Street Journal: Hajime Nishi. --Uwe 12:09, 4. Sep 2006 (CEST)

warum so aggressiv?

warum revertierst Du, ohne Dir die Änderungen anzusehen? Welchen Sinn hat es das man jtzt im Artikel Klein Flottbek landet statt auf Klein_Flottbek#Botanischer_Garten ? --Staro1 16:01, 4. Sep 2006 (CEST)

welches sinn hat es einen möglichen schönen artikel gleich im beginn verhindern zu wollen? -- southpark Köm ? | Review? 00:18, 5. Sep 2006 (CEST)
Wieso verhindert ein Artkel einen schöneren? Warum darf niemand den schlechten Artikel sehen bis der schönere erscheint ? --Staro1 00:25, 5. Sep 2006 (CEST)

Gibt es ...

... dieses Datei:Roodlicht.gif schöne Spielzeug auch in Grün? :-) Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 19:15, 4. Sep 2006 (CEST)

wenn du es findest, sag mir bescheid :-) -- southpark Köm ? | Review? 00:18, 5. Sep 2006 (CEST)
Auf nl:wp, woher das roode ursprünglich stammt, habe ich leider kein groenes gefunden. Maar ik verzoeg het nog steeds. Bonne nuit. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:44, 5. Sep 2006 (CEST)

  nicht so schön --Staro1 02:06, 5. Sep 2006 (CEST)

Selbstverständlich

GEHT DAS!

Danke, Anneke und Staro - endlich mal was für meinen Spieltrieb! :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 08:28, 5. Sep 2006 (CEST)

Schaust Du bitte mal den Editwar an? Siehe auch meine Disk. Ich habe keine Ahnung von der Sache. - Gruß --Logo 09:43, 7. Sep 2006 (CEST)

hab mal halbsperrung eingerichtet.--poupou l'quourouce Review? 10:58, 7. Sep 2006 (CEST)

Das meinst du nicht ernst mit dem LA? Das ist Dummfug und keine Basis für irgendwas --212.202.113.214 16:40, 7. Sep 2006 (CEST)

also der überfall an sich gehört schon zu den denkwürdigeren mafia-infights siehe auch en:John Gotti, en:Gambino crime family oder en:Paul Castellano und Infos stehen ja auch drin. Nur halt noch etwas arg subotimal dargeboten.. -- southpark Köm ? | Review? 16:44, 7. Sep 2006 (CEST)

Die Kasse nennt sich offiziell auf der Homepage BKK MOBIL OIL (vollständig in BOLDs). Mach bitte Dein Verschieben wieder rückgängig! Danke. --A.Heidemann 17:53, 7. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia:Namenskonventionen#Markennamen; nur weil Unternehmen Probleme mit ihrer Muttersprache haben und gerne schriftlich schreien, muss man das ja nicht gleich nachmachen. Wir schreiben das o ja auch nicht rot, obwohl es im offiziellen Logo genauso aussieht. -- southpark Köm ? | Review? 21:25, 7. Sep 2006 (CEST)
Na denn - auch diese Betrachtungsweise macht Sinn. Ich hab mich an Wikipedia:Namenskonventionen#Unternehmen gehalten (ist ja auch erst mal ein Unternehmen und höchstens in zweiter Linie Marke). Vielleicht sollte man bei den Unternehmensnamen noch einen Hinweis auf die Konventionen zu Markennamen anbringen. --A.Heidemann 10:25, 8. Sep 2006 (CEST)

Hallo! Nachdem ich nun schon zum xten Male die Auflistung unveröffentlichter Werke im Artikel Evanescence revertiert habe, erbitte ich eine Halbsperrung. Vielleicht könntest du dir das Ganze mal ansehen. Gruß, n·e·r·g·a·l 19:42, 7. Sep 2006 (CEST)

done. -- southpark Köm ? | Review? 21:19, 7. Sep 2006 (CEST)
Besser so. Obwohl ich nicht verstehe, dass man offiziellen Meldungen bzgl. Veröffentlichungsdatum glaubt.Diskussion
Ja mei, da steht doch schon alles. Was brauchst du denn noch? --n·e·r·g·a·l 11:48, 8. Sep 2006 (CEST)

Hall Southpark, meinst du, der Artikel ist inzwischen lesenswert?--MH ?! Bewertung 21:20, 8. Sep 2006 (CEST)


Israel

Bitte deswegen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel&diff=21249325&oldid=21249294 Mal Stellung auf der Disku beziehen danke (nicht signierter Beitrag von Löwenfan (Diskussion | Beiträge) --Gnu1742 22:37, 8. Sep 2006 (CEST))

Bevor du Stellung beziehst schau dir das und das an. Grüssle, --Gnu1742 22:37, 8. Sep 2006 (CEST)

Hallo ich habe deine Kritik gelesen und die Seite bearbeitet. Ist es zu deiner Zufriedenheit? Gruß Kleff 16:02, 9 Sep. 2006 (CEST)

Danke

-) --RoswithaC ¿...? 17
36, 9. Sep 2006 (CEST)
das war ja echt nicht mehr anzusehen.. -- southpark Köm ? | Review? 17:40, 9. Sep 2006 (CEST)

Handelt es sich bei der Löschung des Eintrages "Irclove" somit um einen persönlichen Gefallen? Klingt fast so.

Ich bitte förmlich um die Wiederherstellung des Eintrages, da die Relevanzkriterien für das Wiki durchaus erreicht sind. Das Alleinstellungsmerkmal ist deutlich gemacht worden, es handelt sich die Spezialisierung einer Community.

Ich bitte ansonsten darum die Löschung kurz zu erklären, denn es wurde sehr ausführlich diskutiert und in solchen Fällen ist eine kommentarlose Löschung sicher nicht regelkonform und auch nach allgemeinem Dafürhalten sicher unangebracht. Danke. --webbie 19:28, 9. Sep 2006 (CEST)

nein, es handelt sich um keinen gefallen. die relevanzkriterien sehe ich nicht als gegeben und auch im alleinstellungsmerkmal vermag ich kein wirkliches zu sehen. -- southpark Köm ? | Review? 19:31, 9. Sep 2006 (CEST)
Danke für die schnelle Antwort. Die Relevanzkriterien sind nach den Richtlinien nicht zu beurteilen, weil es dort nichts Vergleichbares gibt, worunter man es kategorisch ein- oder zuordnen könnte. Allein das ist ja schon fast Alleinstellungsmerkmal, aber naja. Die Spezialisierung einer nicht besonders kleinen Community mit den angegebenen humanistischen Zielen ist also für Dich nicht relevant genug, um Wikipedia damit zu bereichern. Demnach hältst Du an Deiner Löschung fest?

--webbie 19:40, 9. Sep 2006 (CEST)

ja. -- southpark Köm ? | Review? 19:41, 9. Sep 2006 (CEST)

Moin,

kannst du bitte das Drama um diese Kategorie durch Sperrung beenden, bevor sich noch mehr Polit-Trolle und sonstige Meinungsmacher daran stoßen und damit ernsthafte Autoren vom Arbeiten abhalten können? --Asthma 20:04, 9. Sep 2006 (CEST)

Erklär mir mal bitte kurz warum in dem Artikel "Konrad Adenauer" der Linkverweis nicht weiterführend ist. Danke--Tjolve 21:15, 10. Sep 2006 (CEST)

Benutzer:Gardini/IfvL

EA

Du hast meine Änderung in der EA-Intro zurückgesetzt. Ich nehme an, du hast die heutige Löschdiskussion zum Thema gelesen? Welche Lösung stellst du dir vor? -- sebmol ? ! 15:55, 11. Sep 2006 (CEST)


Seitenstatusveränderung

Aufgrund welcher Entscheidungsfindung hast Du die letzte Version des Artikels christlich-islamischer Dialog eingefroren? Bitte schau mal in die Diskussion des gleichnamigen Artikels. (unten). Der Artikel in dieser Version enthält z.Z. POV und Werbung 217.247.141.158 02:12, 12. Sep 2006 (CEST)

4000 Grenze

Hallo Southpark, ich möchte ev. am Schreibwettbewerb teilnehmen mit einer neuen Version zum Oppidum von Manching - akt. Stand s. Benutzer:Befana/Manching. Gibt es eine einfache Methode die Längengrenze festzustellen? Ich möchte den Manching-Artikel nicht zählen :-) --Befana 09:07, 12. Sep 2006 (CEST)

hallo befana,
Oppidum von Manching ist kurz genug. du kannst gerne teilnehmen.--poupou l'quourouce Review? 09:16, 12. Sep 2006 (CEST)

Auf Wunsch einer einzelnen Person :). --Uwe 12:35, 12. Sep 2006 (CEST)

Ergänzend dazu: Francis Lieber. --Uwe 20:56, 13. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Islamophobie, Beleidigung

Hallo, ich werde von VaticanumII des Antisemitismus beschuldigt. Kannst du ihm bitte sagen, daß er es zu unterlassen hat? --tickle me 14:49, 12. Sep 2006 (CEST)

Winfried mu

Du hass den Kasten vergessen glaube ich. ;) Weissbier 18:27, 13. Sep 2006 (CEST)

den kasten brauchts mE nur, falls gefahr besteht, dass jemand was vom Nutzer will und ihn vermisst. die hall of troll-fame muss man sich imho schon verdienen und nicht nur einfach komische links posten :-) -- southpark Köm ? | Review? 18:39, 13. Sep 2006 (CEST)

Bitte schnell aufräumen

Hallo Southpark! Bitte schau Dir die letzten Anträge der Vandalensperrung an. Wir kommen mit Löschen gar nicht mehr nach. Bitte alle angezeigtern Artikel dringend sperren. Merci. Gruß --Englandfan 03:08, 14. Sep 2006 (CEST)

Pflegeversicherung (Statistik)

Hallo Southpark, vielen Dank für die Infos in der review-Diskussion. Ich bin noch bei ein paar Verbesserungen. Was ich aber überhaupt nicht verstanden habe, ist die Info zur Statistik, weil ich alles normal erkennen kann; was müsste man denn da ändern (das Bild ist in excel angefertigt und auf ein "vorhandenes" Bild kopiert, ging eigentlich recht einfach). --Dr.cueppers 17:45, 14. Sep 2006 (CEST)

du wurdest durchleuchtet

braucht man das: Benutzer:Southpark/Wie schreibe ich einen guten Politikartikel? ;-) -- 195.93.60.104 02:02, 15. Sep 2006 (CEST)

dort ist heute pov ohne jegliche belege eingefügt worden. checkst du den artikel bitte ? a propos schafe: kommst du auch von hier oben ? ich bin in nordfundland zu hause... gruss michael Redecke 13:31, 15. Sep 2006 (CEST)

Hallo! Redecke begreift nicht, dass ich meine Quellen über unabhängige Seiten beziehe. Statt den Artikel zu überarbeiten habt ihr ihn komplett gelöscht! Was soll das? Schönen Tach noch Benutzer: Der-Hexer

friedensvertrag.info geht wohl kaum als unabhängige seite durch. -- southpark Köm ? | Review? 14:11, 15. Sep 2006 (CEST)

Moin

Dein SLA gegen Geborgenheit ist zur LD geworden. - Übrigens, würdest Du einen LA gegen die Gruppe 48 unterstützen? - Gruß --Logo 14:45, 15. Sep 2006 (CEST)


LA

Kannst du mal bitte folgendes löschen? Bagdader_Grabensystem und Datei:Festung ingolstadt.jpg Bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Eine Ip hat die beiden Sachen reingestellt, und ich hab in aller Eile das ausgebaut obwohl das eine URV und das andere Belanglos -- Ar-ras 04:34, 17. Sep 2006 (CEST)

Habs erstmal verschoben nach Bagdader Sperrgürtel. Gruß, j.budissin-disc 12:28, 17. Sep 2006 (CEST)

Hallo Southpark,

ich glaube, Du hast bei der Exzellenz-Abstimmung zu diesem Artikel damals auch ein "Pro" abgegeben. Jetzt hat Benutzer:Fossa einen Abwahlantrag gestellt, wegen angeblich fehlender Belege. Tatsächlich hat der Text schon immer Belege und Quellen genannt, und der Hauptautor Benutzer: Stefan Volk hat inzwischen weitere eingefügt.
Fossa reicht das offenbar nicht. Nach seinen Kriterien müssten - schätze ich - drei Viertel aller älteren Exzellenten abgewählt werden, und er hat auch schon entsprechende Anträge angekündigt, für den Fall dass er mit diesem Erfolg hat. Und nach eigener Aussage will er die stellen, ohne die Artikel überhaupt zu lesen. Zudem gibt er, laut eigener Profilseite, dem Löschen von Inhalten den Vorang vor dem Verbessern. Ich denke, wir sollten Leuten, die schlichtweg zu faul sind, hier etwas Konstruktives beizutragen, einen Riegel vorschieben - schon um uns selbst eine Inflation der Meta-Diskussionen zu ersparen. (Ich denke, das ist eine legitime Faulheit ;-)
Kurz: Ich fänd's gut, wenn Du als geübter Diskutant mal hier [6] vorbeischaust und - falls es Dir möglich ist - erneut mit Pro stimmen würdest. Schönen Sonntag noch Delos 12:21, 17. Sep 2006 (CEST)

Hallo Southpark, bei mir wird unter dem Lemma nur eine Vorlage verlinkt. Du bist laut Versionsgeschichte der offiziell letzte Bearbeiter, aber so weit ich sehe nichts gravierendes verändert. Die Versionsgeschichte gibt auch einen ganz normalen "aktuellen Text" wieder, nur die Hauptseite nicht. Kannst du dir vorstellen, was hier passiert ist? - Helmut Zenz 15:17, 17. Sep 2006 (CEST)

Hallo, warum löschst du meine WP:LA-Begriffsklärung? Das Kürzel LA wird doch mindestens genauso häufig (wenn nicht sogar öfter) für "Löschantrag" wie für "Lesenswerter Artikel" verwendet. Auf Wikipedia:Löschregeln steht sogar neben Löschantrag "(LA)". Gruß --Dein Freund der Baum 23:10, 17. Sep 2006 (CEST)

MonaLisa ?

  1. 08:05, 18. Sep 2006 Southpark (Diskussion | Beiträge) blockiert 217.232.32.178 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 6 Stunden

Warum sperrt man diese IP nicht grundsätzlich: "der baut überall Mona Lisas ein???" ?GLGerman 09:18, 18. Sep 2006 (CEST)

Anfrage Prozedere HAUPTSEITE, Ereignisse: 19. September

Hallo lieber Southpark!

Ich glaube zu sehen, dass Du zu den zugriffsberechtigten Personen gehörst, die auf der Hauptseite Veränderungen durchführen können, vermutlich da Du Administrator bist. Da ich nicht genau weiss, wie Ihr Administratoren untereinander die einzelnen Bereiche der Hauptseite bearbeitet, schreibe ich Dir, wie auch ein paar anderen Kollegen und Kolleginnen von Dir in der folgenden Sache.

Ich glaube bemerkt zu haben, dass Ihr bei der Nennung der "Tagesereignisse zum Datum", also nicht bei den aktuellen Ereignissen - sondern in der Rückschau, bei den Jahre oder Jahrzehnte zurückliegenden Ereignissen des Tages, den Versuch unternommen habt, eine ausgewogene Nennung von GEBURTSTAGEN; TODESTAGEN und ZEITGESCHICHTLICHEN EREIGNISSEN zu listen, nationaler und internationaler Art.

Als Zuhörer der Musik von Max Roth habe ich in den letzten Wochen, gemeinsam mit anderen Wikipedianern natürlich, an dem Artikel Max Roth gearbeitet, und deswegen erlaube ich mir >vorsichtig< und nett anzufragen, ob Ihr auf der Hauptseite ggf. den nun nahenden (in zwei Tagen) Geburtstag von Max Roth erwähnen könntet, nämlich den 19. September.

Danke zumindest für die Geduld zum lesen und die mögliche Prüfung meines Vorschlages, bis bald, Karin aus Fürstenzell --Karin Ristow 23:22, 17. Sep 2006 (CEST)

:-)

P.S.: Das FOTO "T PUNK" ist super.........

frage

hallo admin, kannst du mir erklären, warum du hier die Vorlagen gelöscht hast, obwohl zwei für behalten und zwei für löschen waren, es keinen Schnelllöschantrag gab und noch keine 7Tage rum? Gruß,--Anonymus Nr.: 217.184.25.67 12:34, 18. Sep 2006 (CEST)

frage

hallo admin, kannst du mir erklären, warum du hier die Vorlagen gelöscht hast, obwohl zwei für behalten und zwei für löschen waren, es keinen Schnelllöschantrag gab und noch keine 7Tage rum? Gruß,----Anonymus Nr.: 217.184.25.67 17:05, 18. Sep 2006 (CEST)

Mein Artikel

Kannst du mein Artikel Formel 3 Euro Serie Saison 2006 überarbeiten? Danke. --Maus781 19. Sep 2006 10:29 (CEST)

Sperranträge

Hallo. Ich habe Sperranträge gegen Wranzl [7] und Shmuel_haBalshan[8] gestellt, da sie permanent und auf infame Art und Weise meine Person zu diffamieren suchen. In konspirativer Manier [9][10] versuchen sie in Zusammenrottung mit anderen gleichgesinnten Benutzern , mich mundtot zu machen, weil ich es gewagt habe, israelisches Vorgehen im Libanon zu kritisieren [11] und mögliche israelische Kriegsverbrechen in den entsprechenden Artikel aufzunehmen, was von ihnen heftigst antagonisiert wird [12] Ich würde Dich dringend bitten, dem Treiben dieser "pro-israelischen Platzhirsche" [13] durch deren Sperrung ein Ende zu setzen.--Lechhansl 16:12, 19. Sep 2006 (CEST)

P.S. Shmuel_haBalshan stösst mittlerweile verklausulierte Morddrohungen[14] gepaart mit Koprolalie gegen mich aus. Es liegen schwere Vertöße gegen [15] (WP:keine persönlichen Angriffe) vor. Ich bitte dringend darum, dies entsprechend sperrtechnisch zu würdigen, auch aus Gründen der Gleichbehandlung [16] und [17] --Lechhansl 19:29, 19. Sep 2006 (CEST)

Titten auf Benutzerseiten

Las grad, dass du darüber "schwadroniert" hast. Betrifft meine Anfrage: Werden solche [18], aber auch andere (solche: [19]) aus meiner Sicht inhaltlich bedenkliche Benutzerseiten hier toleriert und wo stellt man das dann zur Diskussion? Hoffe., es geht Dir gut. Liebe Grüße, --Barb 22:52, 19. Sep 2006 (CEST)

Ja, das scheint OK, es geht sogar noch krasser: [20]. Und es gibt sicher noch krassere als ich sie gesehen habe. Fossa?! ± 22:59, 19. Sep 2006 (CEST)

Neuer Southpark-Putsch

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Benutzernamensraum&diff=21723740&oldid=21723694

nöö. den putsch hatte ich eigentlich in einem bereich vor, auf den grad niemand achtet.. in der mitte der aufmerksamkeit wär das ja auch mehr als dämlich. -- southpark Köm ? | Review? 10:53, 21. Sep 2006 (CEST)
Auch Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung ist eine völlige Neufassung in einem einzigen Satz. Gratulation. Aber so einfach gehts nun auch nicht, Gruss 10:59, 21. Sep 2006 (CEST)
Siehste doch, dass es geht. Aber mal ne dämliche Frage, wozu sollen die Seiten denn sonst dienen? --Finanzer 11:01, 21. Sep 2006 (CEST)
Es ist die Darstellung eines Grundsatzes, den es eigentlich schon immer gab, bei dem man aber wohl davon ausging, dass man ihn nicht nochmal explizit aufschreiben muss. Schade eigentlich, dass das offensichtlich zu naiv war. -- sebmol ? ! 11:03, 21. Sep 2006 (CEST)

Danke

Danke, Southpark, für die Reparierung der Zählung auf der Nominierungsseite des Schreibwettbewerbs. Habe einfach nicht gewust, woran es liegt. --Happolati 12:39, 21. Sep 2006 (CEST)

gern geschehen. ich glaub ich hab' das auch erst ein halbes dutzend mal falsch gemacht, bis ich mir endlich gemerkt hatte wie es geht :-) -- southpark Köm ? | Review? 12:46, 21. Sep 2006 (CEST)

Moin Southpark, hast bestimmt auch was beizusteuern. RoswithaC Freude auf den 23sten. Seebeer 17:31, 21. Sep 2006 (CEST)

Erklärung

Hallöchen Southpark, es hat mir großen Spaß gemacht, in deiner Diskussissionsseite herumzustöbern! Es zeichnete sich so ein schönes, klares, eindeutiges Profil ab, dass ich fast meine, Dich zu kennen. Schau mal (Zitate this page):

"Warum löscht du ein Schwester projekt der Wikipedia von der Startseite?

Du hast meine Zitierungen aus dem Buch von LUSAR zweimal gelöscht. Was sind Deine Gründe? ch darf dich daran Erinnern, daß [...] der der den LA vollzieht sich auf verdammt dünnem Eise bewegt... Also, ich hab' hier ja schon einiges gesehen, aber der Vandalismus auf Deiner Seite vor ein paar Minuten übertrifft wirklich alles. Entsperrst Du bitte das Lemma wieder, so dass ich jetzt diese bessere Version dort einstellen kann? Antworte bitte hier auf dieser Disku - Vielen Dank. Nachtrag: Warum antwortest Du eigentlich nicht? Was machst du? Wieso löscht du alle meine Hinzufügungen einfach raus? Und das ohne Erklärungen. mache ich etwas falsch oder wie? Bitte geben Sie einen Grund für die Löschung an... Es ist nicht ungewöhnlich, dass fiktive Personen aus der Belletristik in Wikipedia stehen. Warum hast du die Kritik aus dem Artikel entfernt? Der Grund Theoriefindung trifft diesbezüglich nicht zu! Wenn du derartiges machst, dann wäre es wirklich fair, es zuvor in der Diskussionsseite anzukünden, so dass andere User ihre Meinungen einbringen könnte. warum revertierst Du, ohne Dir die Änderungen anzusehen? Das meinst du nicht ernst mit dem LA? Das ist Dummfug und keine Basis für irgendwas

Hallo, warum löschst du meine WP:LA-Begriffsklärung?"

Ich komme zu folgendem schlüssigen Ergebnis:


 
Verwirrnis im brain...
Dieser Admin handelt willkürlich.

Wir sehen in dem dynamischen Schaubild ein Gehirn, das sich beständig auflöst und wieder zusammenfügt. Es wird mitnichten zu logischen Schlüssen und daraus resultierenden sinnvollen Handlungen fähig sein. Lieber Southpark, so muss dein Gehirn aussehen (ich hoffe, Dich jetzt nicht zu erschrecken). Nur so lässt sich dein Handeln, was Löschanträge anbelangt, erklären. Ich hoffe, dir geholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen, --Anonymus Nr.: 217.184.25.67 22:11, 21. Sep 2006 (CEST)

Ich muss mich dem leider anschließen und würde gerne wissen, warum man von dir keine Antwort bekommt (siehe oben: WP:LA). Gruß --Dein Freund der Baum 22:03, 25. Sep 2006 (CEST)
huch, sorry. ich dachte du hättest wieder reverted und mir war das thema dann nicht wichtig genug für eine grundsatzdiskussion. aber ich halte begriffsklärungen in dem fall wirklich für falsch: die abkürzungen sollen ja kein parallelverzeichnis des wikipedia-namensraums werden, sondern helfen die seiten zu finden. und da denke ich (neben der tatsache, dass ne ganze menge leute unnötigerweise umlernen müssen, dass LA plötzlich nicht mehr direkt zum ziel führt), dass Löschanträge zwar sehr oft benutzt werden, aber es im normalfall nicht wirklich einen grund gibt, die seite allein anzukucken. -- southpark Köm ? | Review? 22:20, 25. Sep 2006 (CEST)
Danke für deine Antwort! Ich dachte halt, dass die Löschantragsseite auch schneller erreichbar sein sollte – aber wenn du meinst, dass es so besser ist, dann lassen wir es meinetwegen so – War nur verwundert, dass du die BKL einfach gelöscht hast. Gruß --Dein Freund der Baum 00:03, 26. Sep 2006 (CEST)

Moinsen, ich hab deinen Redir auf das generische Maskulinum aufgehoben, weil der Artikel, soweit ich das so früh morgens sehe, ein deutlich eigenes Thema, nähmlich Frauen in der deutschen Politik, hat. Ich glaube, das Ding hat ein anständiges Lemma verdiehnt und dann, wegen der für einen IP Beitrag überdurchschnittlichen Textqualität, meinetwegen einen regulären LA und man darf hoffen, das daraus was wird. --Löschkandidat 07:50, 22. Sep 2006 (CEST)

Treffen Philosophie

Einen schönen Sonntag-Nachmittag! Du erhältst diese Nachricht, da Du Dich auf der Seite Wikipedia:WikiProjekt Philosophie/Treffen eingetragen hast. Jeden letzten Mittwoch im Monat trifft sich traditionell das Philosophie im Irc (Anleitung dazu auf der genannten Seite). Es ist nett, wenn Du Dein Kommen oder Nichtkommen unter dort einträgst, so daß die anderen wissen, mit wem sie alles dort sprechen werden.

Wie es im Projekt nach dem Ausscheiden der es zuletzt Tragenden weitergeht, wird sicherlich Grundfrage bleiben. Ich selbst denke an selber Stelle noch immer nach, ob es nicht nützlich wäre, größere Redaktionen Diskussionsplattformen zu beleben. Hast Du weitere Themenwünsche, so trage sie doch unterhalb der Teilnehmerliste ein.

Liebe Grüße, --Olaf Simons 16:20, 24. Sep 2006 (CEST)

erdbeerkohl

kannst du mir mal einen link zu dem photo geben? finde es nicht auf commons. danke, :-) --poupou l'quourouce Review? 20:33, 26. Sep 2006 (CEST)

kein wunder, ist da auch nicht wie ich gerade sehe. Bild:Frischeerdbeeren.JPG ist übrigens auch bei der hamburger hydra drauf, wie ich ebenfalls gerade sehe. -- southpark Köm ? | Review? 00:42, 27. Sep 2006 (CEST)

Deutschpunk

Hallo, da du mir schon öfters als jemand aufgefallen bist, der Ahnung von Punkrock hat (z.B. bei der Löschdiskussion zu Blumen am Arsch der Hölle), hast du bestimmt auch Ahnung von deutschem Punk. Es gibt nämlich einen Benutzer unter Deutschpunk, der offenbar wenig Ahnung vom Thema hat und den Begriff ständig fälschlicherweise mit deutschem Punk gleichzusetzen versucht. Es wäre nett, wenn du dich vielleicht an der Diskussion beteiligen würdest, denn alleine gibt man da schnell auf. --Bassklotz 19:05, 27. Sep 2006 (CEST)

Sonangol

Hi, I created a box for Sonangol on English Wikipedia. --McDogm 11:26, 28. Sep 2006 (CEST)

Hallo Southpark

ich habe mir gedacht man könnte dieses 17 Monate alte Bild mal wieder erneuern. Um es kurz zu machen: Ich brauche deine Zustimmung, dass dein Bild im Gesamtbild auftauchen darf. Antworte aber bitte hier bei deinem Namen, damit alles übersichlich bleibt. Dort siehst du auch welches Foto ich nehmen will. Ich habe von vielen noch keine Fotos, vielleicht weißt du wo noch das ein oder andere versteckt wird? --Spongo 11:38, 2. Okt 2006 (CEST)

Literaturangaben im Artikel Schuhmacher

Hi Southpark, ich fände es nett, wenn du in den von dir gesperrten Artikel Schuhmacher unter die Literaturangaben eine ISBN korrigierst und das Buch "Alles über Herrenschuhe" wieder einstellst. Auf der Diskussionsseite des Artikels Diskussion:Schuhmacher ist unter dem Abschnitt Literatur die entsprechende Angabe der ISBN zu finden. Danke im voraus und frohes Schaffen --Helge Sternke 13:39, 2. Okt 2006 (CEST)

Nicht, dass du denkst ich hab dich vergessen. Aber ich erinnere mich entfernt, das Thema als "kompliziert" in Erinnerung zu haben und zu "kompliziert" bin ich z zt aus diversen Gründen nicht in der Lage ;-) Morgen abend ists hoffentlich besser. -- southpark Köm ? | Review? 03:54, 3. Okt 2006 (CEST)

Kein Problem, eilt ja nicht. Kompliziert? Nicht dass ich wüsste. Kurz zur Rekapitulation: Beim Artikel Schuhmacher gab es Streit in drei Punkten:

  1. IPs versuchten den Begriff „Schuster“ als Synonym für Schuhmacher zu streichen und zu behaupten, dass sei eine Verunglimpfung. Auf der Diskussionsseite habe ich hieb- und stichfest (u. a. durch eine Auskunft der Wahrig Sprachberatung) das Gegenteil nachgewiesen.
  2. Das Buch „Alles über Herrenschuhe“ war noch nicht erschienen, jedoch von mir bereits unter der Abschnitt „Literatur“ angegeben. Eine IP löschte das permanent mit der folgenden Behauptung: Faventia Lexikon - Korrektur der Sternke-Definition. Sternke versucht sein (noch nicht veröffentliches Buch), das fehlerbehaftet ist durch Manipulation der öffentlichen Meinung zu legalisieren. Erstens sachlich falsch (sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich des genannten Belegs, des Lexikons, wie sich bei einer Prüfung herausstellte) und zweitens unlogisch, denn woher weiß der Verfasser das, wenn doch das Werk noch gar nicht veröffentlicht war? (Inzwischen ist es veröffentlicht.)
  3. Eine IP löschte vorhandenen Text, der sich konstruktiv-kritisch mit der augenblicklichen Situation im Schuhmacherhandwerk (Ausbleiben von Nachwuchs, verbreitete mangelnde Fachkompetenz usw.) auseinandersetzt und ersetzte diesen durch eine Art Schön-Wetter-Werbetext, der inhaltlich glatt zusammenfantasiert war.

Zunächst wurde adminseitig (Lung) gewarnt, dass Änderungen bitte begründet werden sollten, dann wurde von einem anderen Admin (jergen) der Neutralitätsbaustein gesetzt und schließlich, als der edit war weiterging, der Artikel von dir gesperrt. In der Zwischenzeit ist die im Artikel angegebene falsche ISBN auf der Diskussionsseite korrigiert wiedergegeben (ISBN 3-8214-7161-1) und das o. g. Herrenschuhbuch erschienen (Benutzer:jha hatte es kurz vor der Sperrung begründet, vorläufig herausgenommen). Beide Komponenten sollten m. E. berichtigt werden. Ob der Artikel insgesamt zu entsperren ist, weiß ich nicht, da zu befürchten ist, das der edit war wieder aufflammt. Ich vermute dahinter Innungsorganisationen und keine privaten IPs. Vermutlich hilft eine teilweise Sperrung, so dass IPs ihn nicht verändern können und anschließend sollte der Artikel unter beobachtung bleiben (ist er bei mir aber sowieso, und ich würde mich melden, falls so ein Hickhack wieder los geht). Grüße --Helge Sternke 14:21, 3. Okt 2006 (CEST)

P.S. An die Geburtstagswünsche schließe ich mich gerne an: Alles Gute auch weiterhin! Helge Sternke

IRC

Hallo Southpark, ich hatte dich neulich per PM angeschrieben und nach einem Chatlog gefragt. Da du aber afk bist und warst, versuch ichs mal hier. Hast du meinen Text noch, oder muss ich den nochmal schicken/posten/schreiben o.ä. (mein Nick fängt mit "Mat" an) -- Amtiss, SNAFU ? 21:02, 2. Okt 2006 (CEST)

stimm. ich erinnere mich. wenn bräuchte ich aber technische beratung, da ich an sich alle log-funktionen ausschalte, und es nur möglich ist, dass das obskure software ganz ohne mich gemacht hat :-) -- southpark Köm ? | Review? 21:04, 2. Okt 2006 (CEST)

Okay, was für ein IRC-Programm hast du denn ? Unter welchem Betriebssystem ? Wäre natürlich schade, wenn du keine Logs hast :-/ -- Amtiss, SNAFU ? 03:44, 3. Okt 2006 (CEST)

Ubuntu/Konversation. Im Normalfall betrachte ich IRC halt als aquivalent zu gesprochener Konversation und die schneide ich ja auch nicht mit ;-) -- southpark Köm ? | Review? 03:53, 3. Okt 2006 (CEST)

Gratuliere!

 

Salü Southpark. Hier ist sie, deine Torte! Herzliche Gratulation und alles Gute im Namen der ganzen Schweiz ;-) --Napa 09:30, 3. Okt 2006 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute. Feier heute ordentlich und laß den Deich wackeln. Alles Liebe --Frank Schulenburg 09:34, 3. Okt 2006 (CEST)

meine torte ist vermutlich noch in der post...trotzdem schon mal alles liebe und alle guten wünsche von mir! --poupou l'quourouce Review? 10:49, 3. Okt 2006 (CEST)

geburtstag ? heute ? du ? alles gute und bleib anständig. schönen gruss 3ecken1elfer 11:09, 3. Okt 2006 (CEST)
Du auch Waage? Es gibt nur drei wahrlich erhabene Sternzeichen - deshalb doppelt Herzlichen in Dein Beinahe-Watt. :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 11:26, 3. Okt 2006 (CEST)

Na was sehe ich denn hier, der Southpark hat Geburtstag. Auch von mir herlichen Glückwunsch und alles Gute :-) --Finanzer 13:01, 3. Okt 2006 (CEST)

Noch ein leicht zu merkendes Datum :o)- Herzlichen Glückwunsch! --Nina 13:05, 3. Okt 2006 (CEST)

  • +1. Alter Sack :). --Uwe 14:03, 3. Okt 2006 (CEST)
Happy Birthday und alles Gute fürs neue Jahr. Lass die Deiche beim Feiern heil, sonst kommt die Nordsee auch noch zum gratulieren ;-) --Mogelzahn 16:50, 3. Okt 2006 (CEST)

auch von mir alles Gute und wünsche dir in allem viel Glück :-) (ausser morgen, der Jackpot gehört mir).Natürlich auch Gesundheit und ein langes Leben (oder Krankheit und ein Kurzes, wenn du die Welt satt hast oder Krankheiten liebst bzw sammelst:)). Mit freundlichem Gruß -- dom 20:42, 3. Okt 2006 (CEST)

Glückwunsch! --GS 20:51, 3. Okt 2006 (CEST)

Viel zu spät natürlich wieder... nachträglich alles Gute! ;) --Miss Cee. Ich hör Dir zu... 22:05, 9. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Treffen Philosophie am 25.10.

Hi southpark, endlich muss ich mich mal nun entschuldigen, dass ich Dich neulich als IP einfach so gelöscht/gesperrt oder so hatte. War noch im Anfängerwahn :) Hier nun noch die Einladung zum Philotreff:

Einen schönen Feiertag wünsche ich! Du erhältst diese Nachricht, da Du Dich auf der Seite Wikipedia:WikiProjekt Philosophie/Treffen eingetragen hast. Jeden letzten Mittwoch im Monat trifft sich traditionell das Philosophie im Irc (Anleitung dazu auf der genannten Seite): Am 25.10. um 20:30 Uhr. Es ist nett, wenn Du Dein Kommen oder Nichtkommen unter dort einträgst, so daß die anderen wissen, mit wem sie alles dort sprechen werden.

Wir beschäftigen uns diesmal mit dem Thema Artikelschutz. Bitte bilde Dir dazu eine Meinung. Hast Du weitere Themenwünsche, so trage sie unterhalb der Teilnehmerliste ein.

Liebe Grüße, --PaCo 14:44, 3. Okt 2006 (CEST)

Sperre

Hallo Southpark, rund um tatsächliche oder vermeintliche Widerstandsgruppen aus dem KZ Buchenwald wurden eine Reihe Löschanträge gestellt. Die mögen begründet oder unbegründet sein. Deshalb den Antragsteller zu sperren ist hanebüchen. Und verhindert die Begründung. Und verhindert eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Anträgen. Könntest Du da korrigierend eingreifen bitte? Wikipedia:Löschkandidaten/3._Oktober_2006#Internationales_Lagerkomitee_Buchenwald_.28erledigt.29 --62.202.78.127 23:40, 3. Okt 2006 (CEST)

Evolution der unbelebten Materie – Löschung

Hallo, Southpark. Ich hatte mich an der Löschdiskussion beteiligt, aber noch nicht die Zeit gefunden, den Artikel zu verbessern. Nu isser gelöscht. Kannst du mir den Text der letzten Version auf meine Diskussions- oder besser noch eine Unterseite laden, dass ich ihn mir bei Gelegenheit mal vorknöpfen kann? Oder finde ich die gelöschte Version noch anderswo in den Weiten der Wikipedia? Schönen Gruß, --Cordwainer 13:29, 4. Okt 2006 (CEST)

Hi, southpark!

Was ist da eigentlich passiert? Das war doch mal ein ganz normaler, recht informativer Artikel.

Gruß, Daniel FR (Séparée) 17:19, 4. Okt 2006 (CEST)

Und nicht nur Informativ, sondern auch technisch so machbar. Hab schon einen selbst gebaut und wollte meine Erfahrung mit einfliessen lassen - auch im Puncto miese Bildqualität und so. -- Danke und Grüsse (auch zum bday), Jackcwtr 20:09, 4. Okt 2006 (CEST)

PS: Es muss ja keine komplette Bauanleitung sein, das wär dann kein Wiki mehr - und dafür gibt es spezielle Webseiten, auf die man dann verweisen kann... -- Jackcwtr 14:34, 5. Okt 2006 (CEST)

mehrere löschdiskussionen sind passiert. die letzte ist Wikipedia:Löschkandidaten/27._August_2006#Volksbeamer (gelöscht). die älteren, die auch schon zum löschen führten finden sich hier. -- southpark Köm ? | Review? 14:24, 7. Okt 2006 (CEST)

Na ja, das kommt davon, wenn sich distanzlose Spacken an so einem an sich erklärungswürdigen Begriff abarbeiten. :( Cheers, Daniel FR (Séparée) 18:56, 7. Okt 2006 (CEST)

OK, Danke - sogesehen habt ihr bzw. du richtig gehandelt. -- Jackcwtr 22:01, 7. Okt 2006 (CEST)

Was soll das? Wieso bannst du mich? Ich hab doch nur reingeschrieben was richtig ist. Ein Schisma ist ein Stoffwechselendprodukt und seinen Namen hat er wirklich durch seine Toilettengänge bekommen. Also bitte ich um eine Aufhebung des Bans von meinem Account.

MfG, der Schismatiker--Gehirnhälfte 02:26, 5. Okt 2006 (CEST)

Hi Southpark, du hast im Juni den Artikel über Schuhmacher gesperrt. Wie bereits auf der Diskussionsseite vermerkt, hat sich bei der ISBN 3-8214-7161-X ein Fehler eingeschlichen (richtig: ISBN 3-8214-7161-1). Außerdem würde ich den Abschnitt "Siehe auch" streichen, denn den wenig originellen Hinweis auf das Lemma Schuhe findet man schon im Einleitungssatz. Thanx --Kolja21 23:20, 5. Okt 2006 (CEST)

Hallo Southpark, du hast die Seite Christlich-islamischer Dialog gesperrt, gleichzeitig ist aber ein Vermerk mit Bitte um Vervollständigung auf der Seite, was denn nun? Ich bin gern bereit dazu etwas zu schreiben, aus katholischer Sicht, z.B. Die Entwicklung von den Aussagen des Konzils von Florenz(1442) über den grundlegenden Wandel durch das II.Vatikanische Konzil, bis Heute. Gruß Bahnland

KraMuc

Ich bin Physiker, bezweifele aus logisch berechtigten Gründen die Endgültigkeit der modernen Relativitätstheorie und beschäftige mich mit Fragen der Wissenschaftsgeschichte. Ich wurde vor einiger Zeit auf Betreiben des Benutzers, Nicht-Physikers und Nicht-Historikers Marcus Cyron gesperrt, weil ich in einem rein sachlichen Zusammenhang den Begriff "jüdischer Administrator" benutzt hatte. Dies sei ein "persönlicher Angriff" gewesen und ein "unglaublicher antisemitischer Ausfall". Unter der Voraussetzung, daß ich mich bei Ihnen entschuldige, so Benutzer Cyron, "könne man über die Sperrung reden".

Das ist sicherlich großzügig gemeint, doch habe ich mir nichts vorzuwerfen und mich deshalb auch bei niemandem zu entschuldigen. Ich habe den Begriff nämlich so benutzt wie ich jederzeit auch die Begriffe "katholischer Administrator", "protestantischer Administrator" oder "mohammedanischer Administrator" benutzen würde. Was soll daran anzüglich oder beleidigend sein?

Erfahrungsgemäß neigen Personen mosaischen Glaubens nicht selten dazu, Zweifel an der Relativitätstheorie oder an deren Urheberschaft von vornherein als schieren "Antisemitismus" auszulegen. Ich glaubte, bei Wikipedia auf eine derartige emotionale Gegenreaktion gestoßen zu sein und hatte dem entsprechenden Administrator klarmachen wollen, daß ich rein sachliche Gründe habe, die nichts mit ethnischen oder religiösen Vorurteilen zu tun haben.

Wollen Sie meine Sperrung nun ewig bestehen lassen, oder wie stellen Sie sich das für die Zukunft bitte vor? KraMuc --84.153.121.168 17:07, 8. Okt 2006 (CEST)

Wenn ich mal antworten darf: Manche Ihrer Beiträge als KraMuc, alias Kai666 Semperoma U. Kanzler sind zwar fleißige Stilverbesserungen usw. gewesen, ein Bezweifeln der modernen Relativitätstheorie darf zwar stattfinden, gehört aber durchaus nicht in diese Enzyklopädie, weil diese Zweifel weder einschlägig noch relevant sind. Ganz sicher gibt es hier keine Zukunft für antisemitische Aspekte in diesem Zusammenhang. Die Vergangenheit hat allemal gereicht.--PaCo 18:02, 8. Okt 2006 (CEST)

Ich bin also kein Historiker... - na gut, daß ich das endlich weiß. Marcus Cyron Bücherbörse 18:15, 8. Okt 2006 (CEST)

Na, jedenfalls kein guter oder kein Wissenschaftshistoriker, denn sonst würden Sie ja wohl nicht so affig und flapsig daherreden und agieren. Kritik an der SRT arrogant und ignorant als "antisemitisch" abzutun, ist beqem und effektiv, weil man dann einerseits seinen Grips nicht anzustrengen braucht und sich andererseits sogar als "Verteidiger" der von Lorentz, Poincaré und Einstein entwickelten SRT profilieren und aufspielen kann, ohne viel von der Sache zu verstehen. Das gehört sich für einen seriösen Wissenschaftshistoriker eigentlich nicht, Meister Cyron.
Sicherlich ist Wikipedia keine Plattform für revolutionäre Theorien-Vorschläge, doch könnte man hier auf irreführende Falschaussagen über die klassische Physik aufmerksam machen, die in den Lehrbüchern der SRT seit einem Jahrhundert gebetsmühlenartig wiederholt werden. Interessierte sollten sich vielleicht einmal den Aufsatz "Optik der bewegten Körper" des renommierten Relativitätstheoretikers Max von Laue im Handbuch der Experimentalphysik, Bd. 18, durchlesen, in dem darauf hingewiesen wird, daß das (seit 1727 bekannte) Bradleysche Aberrationstheorem die SRT überdauert hat. Aus dem Bradleyschen Aberrationstheorem geht aber (seit Doppler 1842) unmittelbar der "transversale Doppler-Effekt" hervor, der den Studenten in den Lehrbüchern der SRT als "reiner Effekt der Zeitdilatation" verhökert wird.
Aber Sie wollen das ja unbedingt alleine machen. Dann nur zu! --80.254.135.177 21
11, 9. Okt. 2006 (CEST)
Zu diskutieren, ob einzelne Theoretiker irrten, gehört ohnehin nicht in den Aufgabenbereich der WP und man kann sich persönliche Angriffe (oder Glaubensfeststellungen) in diesem Zusammenhang sparen. mfg--Regiomontanus 08:22, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Es geht nicht darum, ob einzelne Theoretiker irrten oder nicht, sondern darum, daß in den Lehrbüchern der SRT bezüglich des transversalen Doppler-Effekts den Studenten tatsächlich durchweg unglaublicher Schwachsinn untergejubelt wird. Der transversale Doppler-Effekt rührt von der Geschwindigkeitsaberration her (Bradleysches Theorem), ist prinzipiell seit 1842 bekannt und tritt auch in der Akustik auf (vgl. den Abschnitt "Bewegte Bezugssystem in der Akutik. Der Doppler-Effekt" in dem bekannten Lehrbuch von G. Joos). Demgegenüber wird den Studenten in den Lahrbüchern der SRT vorgegaukelt, der transversale Doppler-Effekt trete in der klassischen Physik nicht auf, sei also eine völlig neuartige Vorhersage der SRT (vgl. z.B. das Lehrbuch über SRT von R. Resnick). Das steht in allen modernen Lehrbüchern so geschrieben, weil ein Autor vom anderen abschreibt und sich niemand mehr die Zeit nimmt, derartige Behauptungen nachzuprüfen. Eine rühmliche Ausnahme bilden Lehrbücher, die vor der politischen Wende an der Universität Jena entstanden sind. Als Prof. E. Schmutzer dort noch lehrte, war er auf den Unsinn aufmerksam gemacht worden. Offenbar war man dort anschließend dann nicht mehr gewillt, die geschickte Propaganda-Lüge weiterhin mitzutragen. Die Erkenntnis, daß der optische transversale Doppler-Effekt in der klassischen Physik (Optik der bewegten Körper) prinzipiell bekannt war, ist äußerst wichtig, weil daraus logisch unmittelbar folgt, daß die SRT nicht bei seitlicher Beobachtung von der klassischen Physik abweicht, sondern lediglich im Fall kollinearer Beobachtung (Quelle und Beobachter liegen auf derselben Linie). Letztere Abweichung ist aber nicht weiter verwunderlich, weil elektromagnetische Wellen im Gegensatz zu akustischen Wellen Transversalwellen sind, d.h. bei ihnen erfolgt die Phasendrehung quer zur Ausbreitungsrichtung, was natürlich zu entsprechenden Unterschieden führt, wenn von einer bewegten Plattform aus beobachtet wird. Daß bei Transversalwellen solche Unterschiede auftreten müssen, läßt sich leicht mit Hilfe der Galilei-Transformation beweisen.
Es geht also nur darum, daß den Studenten in dieser Enzyklopädie keine falschen Tatsachen vorgetäuscht werden, die geeignet sind, von unverkennbaren Schwachpunkten der SRT abzulenken. Wenn die SRT die Offenlegung solcher Schwachpunkte unbeschadet überdauert, dann ist dies für diejenigen, die sie für eine endgültige Wahrheit halten möchten, doch sehr, sehr schön. Weshalb zu durchschaubaren Vergackeierungen und Lügen Zuflucht nehmen, um eine morsche Theorie künstlich am Leben zu erhalten? 84.153.103.140 12:40, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Zu der Bemerkung von Regiomontanus: Ich verstehe nicht, wieso man in eine Glaubensfeststellung wie "katholischer Administrator" oder "jüdischer Administrator" einen "persönlichen Angriff" hineininterpretieren kann. Sind Sie ein politisch Korrekter, der das Eigenschaftswort "jüdisch" als Schimpfwort verstanden wissen möchte? Wie kommen Sie darauf? Bei der Bearbeitung der Artikel "Deutsche Physik" und "Philipp Lenard", bei denen anti-Judaismus ein unvermeidbares Nebenthema ist, waren unbeabsichtigt emotionale Reaktionen provoziert worden, und zwar bei Administratoren, die offenbar der mosaischen Glaubensrichtung angehören. Das darf ich nicht sagen - oder was wollen Sie von mir? --84.153.103.140 13:16, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Ich meine bloß, dass Religionen nichts mit der oben so ausführlich beschriebenen SRT-Problematik zu tun haben und Feststellungen in dieser Richtung der klaren Darstellung Ihres Anliegens nicht besonders weiterhelfen. --Regiomontanus 13:30, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Das würde ich ohne weiteres unterschreiben. Sie geraten mit diesem Vorsatz jedoch leicht in Teufels Küche, wenn Sie z.B. Artikel wie "Deutsche Physik" oder "Philipp Lenard" bearbeiten, weil dann die Political Correctness das genaue Gegenteil von Ihnen verlangt und Ihnen sofort "Apologetik" vorgeworfen wird, wenn Sie Physik von sonstigem Unsinn trennen möchten. Es wird dann leicht mit der Antisemitismus-Universalkeule hantiert. Zuerst heißt es: "anscheinend antisemitisch" (Benutzer Elke sauer), und wenn das Wort "antisemitisch" erst einmal gefallen ist, dann treten schnell die politisch Korrekten auf, und aus der vagen Vermutung wird ein Aha-Gezeter von sich moralisch überlegen Wähnenden. --84.153.103.140 14:12, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Vielleicht sollten Sie zuerst die Theorie aufgeben, Ihre Gegner in der Wikipedia würden Ihnen Messermänner auf den Hals schicken [21]. Der nächste Schritt wäre u.U. en:WP:AMA. --Pjacobi 20:21, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Einerseits will ich Ihnen persönlich dies nicht unterstellen. Andererseits scheint es Ihnen jedoch offensichtlich schwerzufallen, eine klammheimliche Freude darüber zu verbergen. Und es macht Ihnen auch sichtlich Spaß, die von dem außer Kontrolle geratenen Benutzer Chris Hillman (CH = Crazy Hillman?) zusammengezimmerten, aus dem Zusammenhang gerissenen Antijudaismus-Verwürfe auf die deutschsprachige Wikipedia herüberzuladen, obwohl die englischsprachige WP-Variante und die deutschsprachige WP-Variante den Statuten zufolge weitgehend unabhängig voneinander agieren. Es ist Ihnen auch bekannt, daß ich - im Gegensatz zu dem, was Benutzer Chris Hillman glauben machen möchte - von dem fanatischen Einstein-Anhänger und eifernden Studenten SCZens (der Sie auf den Talk pages mit "Peter" anredet) keineswegs wegen angeblicher "antisemitischer Bemerkungen" von der englischsprachigen WP verbannt worden war, sondern aus ganz anderen Gründen. Trotzdem haben Sie Hillmans Phantasie-Produkte auf die deutschsprachigwe WP herübergeladen. Ihren mich betreffenden konspirativen Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten auf verschiedenen Diskussionsseiten habe ich seit Monaten mit Interesse verfolgt.(Ihre Naivität und die Ihrer Geheimbund-Genossen ist mir nicht ganz unsympathisch.) Das scheinen auch Polizeibehörden getan zu haben, die dann entsprechende Vorsichtsmaßnahmen einleiteten, und zwar sowohl in Italien als auch in Deutschland. Neuerdings weichen Sie ja auf E-Mails aus. (Ihr Angebot, mit Ihnen per E-Mail in Kontakt zu treten, habe ich zur Kenntnis genommen, beabsichtige jedoch nicht, davon Gebrauch zu machen, solange der Bann gegen mich nicht aufgehoben ist. Außerdem müßte ich mir zunächst einen eigenen Internet-Zugang mit E-Mail-Adresse zulegen.)
Was von Ihren unhaltbaren und lächerlichen Antijudaismus-Vorwürfen zu halten ist, sollte Ihnen eigentlich von selbst einleuchten, wenn Sie einmal darüber nachdenken, daß ich von Internet-Cafés aus operiere und für den englischen Artikel "Louis Essen" bisher nicht gerade sehr wenig Geld ausgegeben habe. Pro Stunde muß ich mindestens 1,50 bis 2,00 EURO hinblechen.
Bei Southpark geht es übrigens allein um die deutschsprachige WP, während Sie mir etwaige weitere Schritte bei der englischsprachigen WP nahelegen. Bei der Schießbudenfigur, die in einem Bahnhofs-Internet-Café demonstrativ mit einem stehenden Messer aufgetreten war, muß es sich übrigens nicht unbedingt um einen durchgeknallten Einstein-Anhänger gehandelt haben. Möglich ist auch, daß es sich um einen Kripo-Beamten gehandelt hatte, der ursprünglich aus anderen Gründen in Bahnhofsnähe Dienst getan hatte und der meinte, mir Theater vorspielen zu müssen. Jedenfalls hatte der Auftritt des Messerhelden allein mir gegolten. 84.153.106.94 12:54, 12. Okt. 2006 (CEST)--84.153.127.80 20:44, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Können wir irgendwann mal ein "Best of" deiner Diskussionsseite zusammenstellen? --Anneke Wolf 22:18, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Mit der Damenwelt habe ich bei Wikipedia bisher keine sonderlich guten Erfahrungen gemacht, fühle mich jedoch geschmeichelt, wenn Sie mich duzen. Sie können gerne alles, was Sie wollen, auf meine deutschsprachige Diskussionsseite herüberladen (die wohl zuerst noch einzurichten wäre, denn ich hatte bisher nur die englischsprachige Talk page benutzt). Sie können den ganzen Stuß auch sonst wohin entsorgen, wenn Ihnen das lieber ist. Eine weiße deutsche Diskussionsseite wäre mir für einen Neuanfang offen gestanden lieber. --84.154.90.70 11:44, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Offen gestanden: Ich mit der Herrenwelt auch nicht. Sie reden oftmals entsetzlich viel, merken nicht, was man ihnen sagt, noch, dass sie gerade gar nicht angesprochen wurden --Anneke Wolf 14:20, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

*lol*--poupou l'quourouce Review? 15:36, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Gaudeamus igitur

Hallo Southpark, Frank Schulenburg hat Dich als Musikexperten benannt und mir empfohlen, Dich zu fragen, ob Du hier was beitragen könntest. Vielen Dank für Dein Interesse. --Rabe! 09:21, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Wikipedianer

Hi Southpark. Mich interessiert doch die Löschbegründung für den Redirekt auf Wikipedia:Wikipedianer, denn "das impressum steht im brockhaus auch nicht unter I" verstehe ich nicht. Dieser Begriff hat sicher im Artikelraum nix verloren ist aber außerhalb der WP so bekannt, dass er verlinkt werden kann, das finde ich nicht selbstreferenziell. Oder befürchtest du, dass jemand einen Artikel daraus basteln könnte und man den Anfängen wehren sollte? Lieben Gruß --TomCatX 13:17, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Okay, jetzt hab' ich's endlich geschnallt. Au wie peinlich, ich verdunste --TomCatX 21:02, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Brehm?

das email-dingens funktioniert nich... brehm? Wikipedia:WikiProjekt_Bremen#Aktuelles --Anneke Wolf 14:16, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten