Der Münchner Park wird im Osten vom Nymphenburger Schloss begrenzt
und ist ansonsten mit einer Schlossmauer umgeben.
![]() |
Vorbild für den Park waren die französischen Gärten Vaux le Vicomte und Versailles. Die Anlage hat innerhalb der Mauer eine Größe von 180 Hektar, die Gesamtfläche beträgt 229 Hektar.
Durch einen Kanal mit Kaskade ( in der Skizze: K ) wird der Park horizontal unterteilt.
Im nördlichen Teil befindet sich der "Kleiner See" mit der Pagodenburg P.
Im Süden befinden sich der "Großer See" mit Apollotempel T und der Badenburg B
sowie Brunnenhaus H und Amalienburg A.
Verkehrslage:
- Zugang durch eine "Unterführung" im Schloss Nymphenburg.
- Es existiert ein Fuß- und Radweg von der Blutenburg zum Schlosspark,
allerdings ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Schlosspark verboten.
siehe auch: Grün- und Wasserflächen in München