Systemische Sklerose

Krankheit
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2004 um 23:05 Uhr durch Grashüpfer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sklerodermie bedeutet wörtlich "Harte Haut", es ist eine krankhafte Haut- und/oder Bindegewebsverhärtung.

Wichtigste Varianten:

Circumscripte Sklerodermie: Die Verhärtung tritt nur im Bindegewebe unter der Haut auf.

Progressive systemische Sklerodermie: Breitet sich auch auf des Bindegewebe von Organen aus, was deren Funktion beeinträchtigen kann. Das Bindegewebe der Lunge und des Herzens gilt als besonders gefährdet.

Beide Varianten der Sklerodermie breiten sich nur langsam und schmerzfrei aus, daher werden sie oft sehr spät erkannt. Sie kann sogar von selbst zum Stillstand kommen. Die Krankheit tritt in vielen Varianten an vielen verschiedenen Körperteilen auf und ist generell schwer zu diagnostizieren, wenn man nicht danach sucht.

Ein Frühsymptom der generalisierten Sklerodermie ist die Verkürzung des unteren Zungenbändchens.

Eine gute Beschreibung der vielen Verlaufsformen dieses Leidens findet man bei der Sklerodermie-Selbsthilfe unter

http://www.sklerodermie-selbsthilfe.de