Zum Inhalt springen

Cray

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2004 um 19:53 Uhr durch Weiacher Geschichte(n) (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit dem Computer-Hersteller Cray. Für den Berg Cray in der Gemeinde Rossinière im Kanton Waadt, Schweiz; siehe: Cray (Berg).


Cray Inc. ist ein Unternehmen, das 1972 unter dem Namen Cray Research von Seymour Cray gegründet wurde.

Das Unternehmen stellt Supercomputer her, deren Rechenleistung heute im TFlop-Bereich liegt (1 TFlop = 1012 Gleitkommarechnungen pro Sekunde).

Ihren ersten Supercomputer lieferte Cray 1976 mit dem Cray-1, einem Rechner mit der Leistung von 160 Megaflops.

1996 fusionierte Cray Research mit SGI. Im März 2000 wurde Cray Research an die Tera Corporation verkauft, die nachdem der Verkauf am 4. April 2000 abgeschlossen war, Cray Research in Cray Inc. umbenannten.

Ihr derzeit (2003) leistungsfähigstes System ist der Cray X1.