Wikipedia Diskussion:Machtstruktur

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2003 um 08:47 Uhr durch Gandalf~dewiki (Diskussion | Beiträge) (resultat aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sollen Administratoren von den Benutzern ernannt und abgesetzt werden können?.

Die Wikipedia ist eine demokratische Organisation. Falls nicht, dann möge man uns eines besseren belehren.

Wir verlangen daher, dass Administratoren hier in der Wikipedia von den Benutzern gewählt oder abgewählt werden können sowie ein definiertes Verfahren für Selbiges. Abstimmungsende ist der 1. Oktober

  1. eine Seite für Vorschläge für neue Administratoren
  2. eine Seite für Vorschläge für Administratoren, die ihren Status verlieren sollten
  3. Seiten für Vorschläge für Abstimmungen zu obigen Seiten
  4. diesbezüglich einen 1/4 Jahr Turnus für die Abwahl und einen monatliche Zyklus für die Neuwahl

Abstimungsverhältniss:

Pro: 4 Contra: 5


PRO


CONTRA

  • Head 21:37, 30. Jul 2003 (CEST)
  • mTob 23:32, 30. Jul 2003 (CEST)
  • muass net sei Franz Xaver 00:46, 31. Jul 2003 (CEST)
  • HHK 00:52, 31. Jul 2003 (CEST) (zuviel Verwaltungsaufwand und Nebengeräusche, die Administratoren treten nicht störend in Erscheinung)
  • Gandalf 08:46, 31. Jul 2003 (CEST) (wie HHK)


"Die Wikipedia ist meines Erachtens eine demokratische Organisation."

das wäre mir neu. ninahotzenplotz 20:50, 30. Jul 2003 (CEST)


Magst Du die schoene Anarchie hier jetzt in eine Demokratie im 'besten' Aristotelischen Sinne verwandeln, oder einfach nur in einen Kaninchenzuechterverein? -- Rivi 21:06, 30. Jul 2003 (CEST)

Ich glaub du bist neu hier. Es gibt hier keine Anarchie, wenn ja dann schreib mal eine extra Seite darüber 217.0.129.19 21:25, 30. Jul 2003 (CEST)

Da braucht's keinen Glauben wenn Du das wissen magst, nur ein, zwei Klicks auf meine Benutzerseite und meine Beitraege ;-) Rivi 21:38, 30. Jul 2003 (CEST)
PS: Genau das ist doch Anarchie, jeder darf jedem ans Bein pissen, oder nich? Und wenn er's uebertreibt, kommmen die anderen und spielen grosser Bruder....

Neue Admins vorschlagen kann man schon auf Wikipedia_Diskussion:Administratoren, da kann man auch die Vorschläge diskutieren. Eine sachliche Diskussion ist mir lieber als ein Poll, wo sich dann irgendwer mit 10 Accounts selbst wählt.

Die regelmäßige Wahl alle 3 Monate halte ich für unnötige Arbeit, weil ich nicht glaube, dass es so oft notwendig ist, einen Administrator abzuwählen. Wenn jemand von denen wirklich mal Scheiße baut, braucht man keine Wahl, um die Sache zu klären oder wenn nötig die Adminrechte abzuerkennen. Im Übrigen denke ich, dass Admin zu sein eher mit Arbeit verbunden ist als mit Vergnügen oder Machtbesessenheit oder sonst was, auch wenn sie die Arbeit sicher alle gern machen.

Just my 2¢ --Head 21:37, 30. Jul 2003 (CEST)


Einen Verhaltenskodex für Admins hielte schon für wünschenswert. Diese tragen höchste Verantwortung und spüren mitunter nicht, wie schnell etwa eine (ihnen allein mögliche) rasche unmotiviert erscheinende Löschung bestimmter (mit Arbeit verbundener) Artikeleinträge in so etwas wie Machtmissbrauch umschlägt. Schlage daher eher einen Raum, etwa "Wikipetition" genannt, vor, wo solche von Benutzern festgestellten Verstöße genannt und diskutiert werden können. In diesem Raum hat der benannte Admin Diskussions- aber kein Löschungsrecht. Dieser Raum ist der "Verhandlungsraum" für Nutzer und Admins. Sollte sich die Beschwerde als gegenstandslos erweisen, wird sie gestrichen. Auch wenn die Berechtigung von dem genannten Admin selber anerkannt wird, und er die Ursache der Beschwerde beseitigt, wird sie gestrichen. Erkennt der Admin das nicht an, wird die berechtigte Beschwerde festgehalten. Bei drei* festgehaltenen Beschwerden verliert der Admin auf drei Monate** seine Lizenz. Wiedervorschlag ist möglich

*Es kann auch eine andere Zahl sein
** Es kann auch eine andere Zeit sein.
--Wst 22:38, 30. Jul 2003 (CEST)


Ich verstehe die unten genanntenten Beiträge sowenig wie ihr. Es scheint sich um insiderwissen zu handeln. 217.0.129.2 00:30, 31. Jul 2003 (CEST)


Hi Anon 217.0.129.19, ich denke die Abstimmung oben ist ein Zwischending, Unmut und Ironie gegenüber den (auch von mir initiierten) Abstimmungen. Ich glaube, daß Ironie innerhalb der Wikipedia nur sehr begrenzt wirksam ist. Zum Verstehen von Ironie ist ein gemeinsamer Wissenshintergrund nötig (Kinder verstehen Ironie deswegen fast nie) und der ist in der Wikipedia nicht gegeben. Wer hier etwas verlangt, wird schnell zum Troll abgestempelt, denn wieso sollte man von einem Admin oder Entwickler verlangen können, ehrenamtlich jede Menge Arbeit zu machen? Ich habe den Eindruck, dass du als Reaktion auf eine empfundene Überreglementierung noch mehr Regeln einführen willst - um die Unmöglichkeit von zuviel Regeln in Projekten wie der Wikipedia zu zeigen. Ich kann mich auch irren. Auf der Troll-Skala hast du einen Faktor 3 bis 4 erreicht (mit deinem Posting drei bis viermal soviel Arbeit der anderen erzeugt.) - Damit bist du definitiv kein Troll - dazu waren deine Beiträge auch zu systematisch. Siehe auch Benutzer Diskussion:217.0.129.19 -- mTob 23:32, 30. Jul 2003 (CEST) (Ist aber nett, dass du die Wikipedia-Datenbank nicht durch Benutzeranmeldungen überlasten magst.)


Wirklich wichtig sind ja die Admins mit Entwicklerzugang. Das sind doch die eigentlichen "Herrscher" über die Wikipedia und die letzten Garanten für einen einigermassen geordneten Betrieb. Regelmässig Abstimmen über Admins bringt doch nichts als Aufwand. --Gandalf 08:46, 31. Jul 2003 (CEST)