LimeWire ist ein Open Source-Client für das Gnutella-Netzwerk. Da er in Java programmiert wurde, ist er dementsprechend plattformunabhängig, benötigt aber auch mehr Systemressourcen.
LimeWire
| |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Lukas Ellmann |
Aktuelle Version | 4.12.6 (17. August 2006) |
Aktuelle Vorabversion | 5.6.1 (7. Mai 2010) |
Betriebssystem | Linux/Unix, Mac OS X, Windows |
Programmiersprache | Java |
Kategorie | Gnutella Client |
Lizenz | GPL |
deutschsprachig | ja |
limewire.com |
Wie BearShare ist LimeWire kommerzielle Software, die von LimeWire LLC erstellt wurde. LimeWire und BearShare waren die beiden führenden Anbieter, die die Entwicklung des Gnutella-Protokolls vorantrieben, nachdem das Gnutella Developers Forum von Clip2’s Kelly Truelove gegründet wurde.
LimeWire ist in zwei Versionen verfügbar: einer kostenlosen Grundversion und einer erweiterten Version, die gegen Entgelt vertrieben wird. In Zukunft soll LimeWire Schutzmechanismen enthalten, die den Tausch urheberrechtlich geschützter Dateien verhindern sollen. Der Quelltext von LimeWire wurde unter der GPL veröffentlicht und ist auf der Entwicklerseite von LimeWire verfügbar.