Diskussion:Kurden
Tendenziöse oder geschichtsverfälschende Artikel in der Wikipedia
Einige Artikel in der Wikipedia werden häufig von Nationalisten heimgesucht oder von Anhängern einer bestimmten Theorie intolerant abgeändert (solche User nennt man auch Ideologietrolle). Als Ergebnis korrespondieren diese Artikel dann nicht mehr mit der entsprechenden Encyclopaedia zum Thema. Diese Eingriffe zu verhindern ist auch Aufgabe der Admins.
Wenn jemand an einem Wikipedia-Artikel zu einem bestimmten Thema Zweifel hat, empfehle ich ersteinmal die Versionsgeschichte des Artikels zu betrachten. Dort kann man erkennen ob ein Edit-War im Gange ist oder Trollattacken stattgefunden haben, eventuelle Kommentare und Warnungen der Autoren lesen, und sich die alten Artikelversionen anschauen. Wer ganz sicher gehen will, dem empfehle ich immer noch die Encyclopædia Iranica, Encyclopaedia of Islam und die Encyclopædia Britannica sowie die altmodische Variante: Literatur zum Thema lesen (und nicht bloss den Brockhaus).
siehe auch: Wikipedia:Beobachtungskandidaten
könntet ihr die Seite www.kurdmania.com bei den links einfügen?
Silav, könntet ihr die Seite www.kurdmania.com bei den links einfügen? Es handelt sich hierbei um ein Politikforum, das von kurdischen Studenten auf die Beine gestellt wurde. Mir gefällt die Seite super und ich denke sie sollte auf alle Fälle unter den Links vertreten sein.. Ich hoffe dass ihr das bewerkstelligen könnt.. Xatirê te..
"Republik" Mahabad
ZITAT : Am 22. Januar 1946 wurde die Republik Mahabad gegründet. Bis zur islamischen Revolution herrschte Friedhofsruhe in den kurdischen Gebieten. ZITAT-ENDE
Das erweckt den Eindruck, dass diese sogenannte Republik bis zu Khomeinis Zeiten existierte. In Wirklichkeit existierte es aber nicht einmal 1 jahr.
Sollte man daher nicht das ändern in : Am 22. Januar 1946 wurde die Republik Mahabad gegründet, die noch im selben Jahr von kaiserlich iranischen Truppen vernichtet wurde. Bis zur islamischen Revolution herrschte Friedhofsruhe in den kurdischen Gebieten.
Verbverlust
In dem gesamten Zeitraum wurden mehr als 35.000 Menschen, der größte Teil kurdische Zivilisten
was denn? getötet?? vertrieben? stimmt die zahl dann? da fehlt ein verb!
Habe eine Frage
Wieviele Kurden gibt es überhaupt in Deutschland ?
Egal ob libanesiche,türkische,irakische,yezidische,syrische oder iranische Kurden
Um die eine Mio.
- Davon die Hälfte türkische Kurden.
Pseudogeschichten haben in Wikipedia grundlegend kein platz insbesondere nicht in den Artikel über Kurden noch in den Artikel über Völkermord an Armenier. HSC 18:52, 22. Jul 2006 (CEST)
Hallo, ich bin ganz deiner meinung. Dieser User Bar Nerb, geht langsam zu weit!Alibaba23 16:06, 28. Jul 2006 (CEST)
Bitte Sprachfehler im Text beheben
z.B. in Kapitel Libanon "Ismet Şerif Wanli schreibte, dass es ..." --84.191.26.127 11:31, 3. Aug 2006 (CEST)
- erledigt -- Martin Vogel 21:01, 4. Aug 2006 (CEST)
Bitte Sprache verbessern
Kapitel Politik: "... Siehe auch: Kurdischer Organisationen" -- 84.191.36.242 17:20, 5. Aug 2006 (CEST)
„Damit gehören praktisch alle Kurden der Türkei Religionesgemeinschaften an, die man zum Islam zählen kann." Was sind "Religionesgemeinschaften"? Bitte ändern! Mediatus 4. Sept. 2006
Ereignisse in Deutschland / Sperrung
- Im Artikel entsteht durch die doppelte Verwendung des Begriffes erschossen der Eindruck, die beiden Ereignisse seinen gleichwertig. Daher bei Schilderung des ersten Ereignisses: ... von Geheimdienstangehörigen des Iran
erschossenersetzen durch ermordet (vgl. hierzu Urteil des Berliner Kammergerichts). - oben steht Der Artikel Kurden wurde für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt. Ich bin angemeldet und nicht neu, kann aber trotzdem nicht editieren. Warum?
Der Kolonist 19:41, 29. Aug 2006 (CEST)
Auch ich bin seit über einem Jahr dabei und angemeldet und kann ebenfalls nicht editieren. Warum. Ich möchte einen Litaraturhinweis unterbringen: "Luchterhand Flugschrift II. Völkermord an den Kurden. Eine Dokumentation der Gesellschaft für bedrohte Völker. Luchterhand Literaturverlag 1991 ISBN: 3630710018" Mediatus 23:55, 3. September 2006 (CEST)
INDOGERMANISCHEN Sprachfamilie
"Die Kurdische Sprache gehört zur nord-westlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indo-germanischen Sprachen."
Liebe Freunde,
die kurdische Sprachgemeinschaft hat nichts mit der "INDOGERMANISCHEN Sprachfamilie zu tun.
LG Germanist
- Wenn du etwas vorlegst, dann musst du es auch begründen. --Dersimli 14:54, 25. Sep 2006 (CEST)
- Kurdisch ist eine indoeuropäische (= indogermanische) Sprache. Falls du andere Erkenntnisse hast, bitte ich darum, sie uns mitzuteilen. Danke und Gruß, j.budissin-disc 17:26, 5. Sep 2006 (CEST)
kurden in eu
wissen sie vielleicht wie viel kurden in europa leben
In Deutschland leben ca. 700 000 Kurden
World Gazetteer
Ich kann unter diesem besagten Link [1] die Anzahl der Kurden nicht finden. Quellen bitte nachreichen. Ebenso spricht das CIA-World Factbook von 20% Kurden in der Türkei bei einer Bevölkerungszahl von 70,4 Millionen Einwohnern, was in zahlen ausgedrückt 14 Millionen ergibt. In der Tabelle steht aber 15 und das ist wohl bei der Quellenangabe falsch! ich bitte um Korrektur und Streichung vom Gazetteer-Link als Quelle.--Danyalova ☪ 14:02, 9. Sep 2006 (CEST)
Indogermanisch
INDO=URSPRUNG UND NICHT INDIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
NUR 27-28 Millionen Kurden
Türkei=22 Millionen (ISTANBUL,ANKARA,IZMIR... SÜD-(OST)Aatolien) Iran=12 Millionen (Teheran,Chorasan,Elbrus-Gebirge,WEST-(SÜD-WEST)Iran) Syrien=4 Millionen (Damaskus,Aleppo(400.000),Nord-Ost Syrien...) Irak=7 Millioen (Allein Kurdisch autonome Region 5,5 Millionen 95% Kurden)Ausserdem Kirkuk,Mossul (500.000),Bagdad=1,2 Millionen Feyli-Kurden,mandali,baadra,sengal,sinjar.............. WELTDIASPORA=7 Millione (Russland(2 Millionen),Europa,Armenien,Aserbaidschan........
GESAMTZAHL = 52 Millione !!!
- Quelle? -- j.budissin-disc 18:08, 12. Sep 2006 (CEST)
Richtig gezählt. Grundsätzlich gibt es bis zu 50 Millionen Kurden auf diesem Planeten Erde nach Volkszählung. Das Wikipedia mus diesen Fehler beheben und es so schnell wie möglichst korrigieren. Bedanke mich.
- Das wird sie natürlich nicht, solange es keine Quelle gibt. -- j.budissin-disc 08:08, 19. Sep 2006 (CEST)
Sprache der Kurden
Ist die Kurdische Sprache ein Dialekt des Iranischen? Sind Kurden daher folglich Iraner, also nur ein so genannter iranischer Volksstamm, so wie die Baiern als deutscher Volksstamm? Wieso iranisch-sprachige Völker und nicht iranisches Volk? 89.166.169.230 13.9.06
- Die Unterschiede zwischen Kurdisch und Persisch sind grösser als zwischen Englisch und Deutsch. Mit dem Begriff "Iraner" muss man auch vorsichtig umgehen. Die Kurden sind Iraner wie Engländer, Holländer oder Norweger Germanen sind. Das Wort "Iraner" ist lediglich eine Sammelbezeichnung für Volksgruppen mit einem gemeinsamen Sprachwurzel. Die Perser haben Persien absichtlich in Iran umbenannt, damit sich die iranischen Völker besser integrieren können. Es sind alles eigenständige Völker mit einer eigenen Sprache, Kultur und Idendität. --Dersimli 14:51, 25. Sep 2006 (CEST)
es gibt viele kurden die sind garnicht inder turkei angemeldet
es stimmt nicht das die turkei 74 millinen einwohner hat es sind mehr ca. 90 millionen
- Das kannst du nicht belegen, deswegen lohnt es sich nicht, darüber zu diskutieren. Gruß, j.budissin-disc 16:57, 13. Sep 2006 (CEST)
Quelle? -- j.budissin-disc
Ich habe keine Quelle aber ich glaube wenn es um die Gesamtzahl der Kurden geht , gibt es keine verlässliche Quelle , nicht wahr.
- Das ist mir schon klar. Aber ich verstehe nicht, wie du auf die Idee kommst, hier deine persönlichen Mutmaßungen einzufügen. Gruß, j.budissin-disc 16:59, 16. Sep 2006 (CEST)
Eine Frage
Wieviele Kurden leben im Kurdisch Autonomen Region ?, Wieviele in Bagdad ? ,Wieviele in Kirkuk und Mossul, den yezidischen Gebieten und Wieviele wurden in den Südirak vertrieben ?
Wahrscheinlich mehr als 7 Millionen oder j.budissin-disc
und Quellen kann ich dir auch bald geben
- Du verstehst mich scheinbar nicht. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn es 200 Millionen Kurden geben würde. Ich brauche bloß eine ernstzunehmende Quelle dafür. Gruß, j.budissin-disc 18:33, 20. Sep 2006 (CEST)
kurden
es gibt mehr kurden in der turkei die kurden die ihr genannt habt sin nur die die aus ost turkei sind aber es gibt viele in istanbul izmir ankara konya antalya alanya sivas usw. viele von dennen kriegen keine passe und kein arbeit.
quelle, ich selber komm aus konya und da gibt es viele kurden mindestens 60 dorfer und dass sind die die ich kenne aber es sind mehr in konya da bin ich mir sicher
wie z.b. celep,karacadag,yeniceoba,tavsancali,beskardes,tuzyaaka u.s.w.
Es gibt auch sehr viele Kurden in Izmir (z.ß Buca),Aydin, Ankara,Antalya ......selbst in den Schwarzmeergebieten leben viele Kurden (z.B.: Ordu,Fatsa)
Es fehlt das Verbum
unter dem Abschnitt 20. Jahrhundert, Türkei ist folgender Satz zu finden, den ich in der freiesten aller freien Enzyklopädien als angemeldeter Besucher nicht selber verbessern darf, weil irgendjemand den Artikel gesperrt hat. In dem gesamten Zeitraum wurden mehr als 35.000 Menschen, der größte Teil kurdische Zivilisten. Es fehlt, um diesen Satz zu verstehen, das Verbum!--Brakbekl 07:49, 25. Sep 2006 (CEST)
Seit wann bezeichnet man PKK-Kämpfer als Zivilisten?--Danyalova ☪ 15:08, 25. Sep 2006 (CEST)
- Woher weißt du denn, dass die toten Zivilsten PKK-Kämpfer waren? Naja, was ich eigentlich wollte - im Abschnitt 20. Jahrhundert - Türkei: Im Zuge der Beitrittsverhandlungen der Türkei zur EU müsste es heißen. --Mandavi מנדבי?¿disk 02:41, 26. Sep 2006 (CEST)
Mein lieber der türkische Staat muss doch die Leichen einsammeln und sie dann bestatten! Und ganz neben zählen sie die Toten auch. Die Mehrheit der toten sind PKK-Kämpfer.--Danyalova ☪ 15:57, 2. Okt 2006 (CEST)
Liest euch das mal durch
Sie plädieren für drei autonome Regionen mit eigenen Regierungen, eigenen Armeen und Bürgern, die eine gemeinsame religiöse und ethnische Identität verbindet. Kurzum: eine Teilung des Irak in drei Nationen.
Nun, ich glaube, dass die vollständige Unabhängigkeit Kurdistans unvermeidlich ist. Die Kurden haben 2005 bei einem Referendum mit 98 Prozent für die Unabhängigkeit votiert. Mehr noch - sie hassen den Irak, und zwar aus nachvollziehbaren Gründen. Sie wollten, vom Tag der Gründung des Irak, nie Teil dieses Staates sein. Die arabischen Iraker haben sie stets unterdrückt - bis hin zu dem Gasangriffen Saddam Husseins. Fast jedes kurdische Dorf ist schon mal zerstört worden. Sobald die internationale Lage es erlaubt, werden sie einen unabhängigen Staat gründen.
Das Nato-Mitglied Türkei dürfte die Frage, ob ein kurdischer Staat unvermeidlich ist, etwas anders beurteilen.
Wenn die Türken die kurdischen Unabhängigkeit verhindern wollen, wird das ungeheuer teuer. Das wissen auch die türkischen Militärs und Politiker. Eine militärische Intervention gegen die Peschmerga, eine 100.000 Mann starke Truppe, würde ihnen einen Konflikt mit den USA bescheren. Die Chance, in diesem Jahrhundert noch Mitglied der EU zu werden, wäre gleich null. Und dieser Krieg könnte zudem ein türkisches Vietnam werden. Das türkische Militär hat 15 lange Jahre gebraucht, um 5.000 PKK-Kämpfer zu unterdrücken - und das war außerdem ein Heimspiel auf türkischem Territorium. Deshalb gibt es in der Türkei auch manche, die in einem unabhängigen Kurdistan mittlerweile eine Chance sehen: Die Kurden sind säkular, prowestlich, eher demokratisch, und keine Araber - wie die Türken auch. Deshalb ist es klüger, wenn die Türkei das Unvermeidliche akzeptiert und Kurdistan zu einem türkischen Satelliten zu machen versucht.
Halten Sie die Teilung zwischen Sunniten und Schiiten auch für unvermeidlich?
--84.60.56.173 10:06, 12. Okt. 2006 (CEST)<math>[[Media:''''' == Die Lage dort ist anders als in Kurdistan. Dass sich die Leute so stark als Schiit und Sunnit definieren ist relativ neu. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass das Pendel auch wieder umschwingt. Außerdem wollen alle Kurden die Unabhängigkeit - aber nicht alle Schiiten und Sunniten. Jedenfalls zurzeit noch nicht. ==''''']]</math>
Falls es zu dieser Teilung kommt - was wird dann aus Bagdad?
Dort ist die Teilung in den schiitischen Osten und den sunnitischen Westen längst im Gang. Nicht weil es einen Teilungsplan gibt, es passiert einfach. Das ist ein Drama.
Warum sperrt sich die Regierung dagegen, die, wie Sie sagen, unaufhaltsame Teilung des Irak zu akzeptieren?
Ich glaube, weil viele Leute in der Bush-Regierung schlecht informiert sind und keine Ahnung haben, was wirklich im Irak los ist. Condoleezza Rice hat mir, als sie noch Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrates war, erzählt, wie "beeindruckt" sie von der "Treue der Kurden zum irakischen Staat" war …
Oha …
Ein wörtliches Zitat. Praktisch macht die US-Regierung allerdings längst eine andere Politik. Sie hat eine Verfassung auf den Weg gebracht, die eine Roadmap zur Trennung ist. Die Regionen verfügen demnach über eigene Armeen - und die Kontrolle über alle künftig neuentdeckten Ölfelder