Diskussion:Dingoo A330

Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2022 um 23:17 Uhr durch Matthias M. (Diskussion | Beiträge) (Defekter Weblink: ist nicht defekt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 143.93.249.168

Der Dingo A330 ist nur indirekt der Nachfolger des A320, da er von einer anderen Firma (Dingoo Technologies statt Dingoo Digital) herausgegeben wurde. (nicht signierter Beitrag von 85.180.148.240 (Diskussion) 22:27, 15. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten


Das hier beschriebene Gerät existiert und ist durchaus der Nachfolger des Dingoo A320 (MIPS-Architektur). Es gibt aber auch einen Dingoo A330 der mit dem Gemei A330 identisch ist und kein richtiger Nachfolger des A320 (scheint aber weiter verbreitet zu sein). -- 143.93.249.168 16:21, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten