Gaius Cassius Longinus (Konsul 96 v. Chr.)

römischer Konsul im Jahr 96 v. Chr.
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2006 um 22:12 Uhr durch StefanC (Diskussion | Beiträge) (röm. Politiker (Q: KlP, Broughton MRR)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gaius Cassius Longinus war ein römischer Politiker der ausgehenden Republik.

Seine Karriere (Cursus honorum), die er als Münzmeister im vorletzten Jahrzehnt des 2. Jahrhunderts v. Chr. begann, erlitt einen zeitweiligen Rückschlag, als seine Bewerbung um das Volkstribunat scheiterte. Spätestens 99 v. Chr. gelang es ihm aber, Prätor zu werden, und 96 v. Chr. wurde er Konsul. 87 v. Chr. sollte er auf Beschluss des Senats das Kommando über die Armee des erkrankten Prokonsuls Gnaeus Pompeius Strabo im Kampf gegen Gaius Marius übernehmen.