Nedap
Nedap (N.V. Nederlandsche Apparatenfabriek) ist ein niederländischer Elektrokonzern, der unter anderem Wahrensicherungssysteme, Zugangskontrollsysteme und Wahlmaschinen herstellt.
In den Niederlanden wählen über 90% der Bürger mit Nedap Wahlmaschinen. Die niederländischen Bürgerinitiative "Wij vertrouwen stemcomputers niet" (Wir vertrauen Wahlcomputern nicht) demonstrierte am 5.10.2006 im holländischen Fernsehsender Nederland 1 die Manipulierbarkeit einer Nedap ESD3B Wahlmaschine. Der Austausch des Steuerprogramms dauerte nur 5 Minuten und wäre von Wählern oder Wahlleitern nicht nachzuvollziehen.
Bei der Bundestagswahl 2005 wurden 2000 Nedap-Wahlmaschinen vom Typ ESD1 und ESD2 eingesetzt. Dies sind derzeit die einzigen Wahlcomputer für die eine Bauartzulassung in Deutschland existiert. Die Unterschiede zwischen ESD1, ESD2 und ESD3B beschränken sich kleine Details die dem jeweiligen Wahlrecht angepasst sind, z.B. der Zweitstimmen in Deutschland.