Zum Inhalt springen

Birnbach (Queich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2022 um 10:33 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge) (Verlauf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Birnbach
Mündung des Birnbachs in die Queich

Mündung des Birnbachs in die Queich

Daten
Gewässerkennzahl DE: 237728
Lage Deutschland
Rheinland-Pfalz
Südpfalz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Queich → Rhein → Nordsee
Quelle bei Leinsweiler
49° 11′ 6″ N, 7° 59′ 9″ O
Quellhöhe 354 m ü. NHN[1]
Mündung in Landau von rechts in die QueichKoordinaten: 49° 11′ 56″ N, 8° 9′ 33″ O
49° 11′ 56″ N, 8° 9′ 33″ O
Mündungshöhe 134 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 220 m
Sohlgefälle 15 ‰
Länge 15 km[2]
Einzugsgebiet 12,602 km²[2]
Linke Nebenflüsse Fuchsgraben
Mittelstädte Landau in der Pfalz mit Stadtteilen
Gemeinden Leinsweiler, Ilbesheim

Der Birnbach ist ein knapp 15 km[2] langer, rechter Zufluss der Queich in der Südpfalz (Rheinland-Pfalz).

Verlauf

Der Birnbach entspringt am Ostrand des Pfälzerwaldes westlich der Ortsgemeinde Leinsweiler auf 354 m ü. NHN Höhe am Nordwesthang des Wetterbergs.[1]

Der Bach fließt zunächst durch Leinsweiler und Ilbesheim, wo eine Straße Birnbachweg genannt wurde und wo von links der etwa 1,7 km lange Fuchsgraben einmündet; nördlich erstreckt sich die Kleine Kalmit. Im eingemeindeten Winzerort Wollmesheim erreicht er die Stadt Landau in der Pfalz. Anschließend streift er den südlichen Rand der Landauer Kernstadt, wo er die Straße Am Birnbach passiert, ehe er auf einer Strecke von 800 m den nach ihm benannten Birnbach-Park durchfließt. Dort erstreckt sich rechts des Baches der Ebenberg, ein 160 m hoher Hügel, auf dessen Kuppe der Flugplatz Landau-Ebenberg liegt.

Zwischen den Landauer Stadtteilen Queichheim und Mörlheim knickt der Bach aus seiner bisherigen Hauptrichtung Ost nach Norden ab und mündet schließlich auf 134 m Höhe[1] von rechts in die Queich.

Straßenverkehr

Der Birnbach unterquert in Leinsweiler die Landesstraße 508. Auf dem Weg nach Ilbesheim begleitet ihn auf seiner rechten Seite die Kreisstraße 48. In Ilbesheim unterquert er die K 20, östlich der Gemeinde (von Nord nach Süd) die L 509, in Wollmesheim dann die L 510. Am Südrand der Landauer Kernstadt erfolgt die Unterquerung der K 7 und südlich von Queichheim der Bundesautobahn 65 (LudwigshafenKarlsruhe). Unterhalb von Queichheim unterquert der Bach zum zweiten Mal, diesmal von Süd nach Nord, die L 509.

Natur

Der Bereich östlich und westlich von Wollmesheim ist seit 1990 als Lanschaftsschutzgebiet Birnbachtal West und Ost ausgewiesen; dieses bildet keine zusammenhängende Fläche.

Einzelnachweise

  1. a b c d Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. a b c GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)