Biskupice-kostel

Flora-Fauna-Habitat-Gebiet in Tschechien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2022 um 13:47 Uhr durch Tragopogon (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Biskupice-kostel (deutsch: Biskupice-Kirche) liegt tschechischen Ortschaft Biskupice-Pulkov. Das nur 274 m² große Schutzgebiet gehört zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000 und umfasst die Biskupicer St.-Martinskirche. Die Kirche ist ein regional bedeutendes Sommerquartier für das Große Mausohr, eine Fledermausart des Anhangs II der FFH-Richtlinie. Es wurden zwischen 100 und 200 Tiere gezählt.

FFH-Gebiet „Biskupice-kostel“
St. Martinskirche in Biskupice

St. Martinskirche in Biskupice

Lage Biskupice-Pulkov, Kraj Vysočina, Tschechien
Fläche 274 m²
WDPA-ID 555517382
Natura-2000-ID CZ0613695
Geographische Lage 49° 2′ N, 16° 1′ OKoordinaten: 49° 2′ 16″ N, 16° 0′ 36″ O
Biskupice-kostel (Tschechien)
Biskupice-kostel (Tschechien)
Einrichtungsdatum 15. April 2005

Ein weiteres, ebenfalls als FFH-Gebiet ausgewiesenes Fledermausquartier liegt nur 160 m südwestlich im Biskupicer Schulhaus.

Schutzzweck

Folgende Arten von gemeinschaftlichem Interesse kommen im Gebiet vor:

Bild EU
Code
* Art wissenschaftlicher Name Artengruppe
  1324 Großes Mausohr Myotis myotis Säugetiere

Siehe auch