Mehmed III.
Erscheinungsbild
Mehmed III. (26. Mai 1566 - 22. Dezember 1603) war Sultan des Osmanischen Reiches von 1595 bis 1603.
Er war berüchtigt dafür, dass er sechzehn Brüder erdrosselt hat, um an die Macht zu kommen, und dann als Sultan sich dem Müßiggang hingab und die Regierungsgeschäfte seiner Mutter Valide überließ. Ein wichtiges Ereignis seiner Zeit war der Österreichisch-Osmanische Krieg von 1595 bis 1605. Seine Armee eroberte Erlau 1596 und besiegte die Habsburger in Mezokeresztes, wobei er während der Schlacht überredet werden musste, nicht einfach davonzurennen. Zu Mehmeds Zeit erlitt das Osmanische Reich keine Rückschläge, aber das lag nicht am Herrscher.
| Vorgänger: Murad III. (1574-1595) |
Osmanische Sultane | Nachfolger: Ahmed I. (1603-1617) |