Mountbatten-Windsor

Name der britischen Königsfamilie seit 1947
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2006 um 05:20 Uhr durch Cosal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mountbatten-Windsor ist der Familienname der Nachkommen der Königin Elisabeth II. von Großbritannien und Nordirland und ihres Gemahls, Prinz Philip Mountbatten. Es ist die englische Namensvariante der ursprünglich deutschen Häuser Battenberg (Mountbatten) - einer morganatischen Nebenlinie im Haus Hessen - und Sachsen-Coburg und Gotha (Windsor).

Der Name des britischen Königshauses lautet seit der Umbenennung im Jahr 1917 Windsor (zuvor Haus Sachsen-Coburg und Gotha). Im Februar 1960 gab Elisabeth II. bekannt, dass Mountbatten-Windsor der Nachname ihrer Nachkommen aus der Ehe mit Prinz Philip sei.

Der Name Mountbatten entstand, ebenfalls durch Umbenennung im Kriegsjahr 1917, aus dem deutschen Namen Battenberg. Gleichwohl bleibt Windsor der offizielle Name des Königshauses; der Namenswechsel gilt auch nicht für Nachkommen von solchen Mitgliedern der königlichen Familie, die nicht von der Queen abstammen.

In ihrer Verlautbarung gab Elisabeth II. auch bekannt, dass der Wechsel des Namens zu Mountbatten-Windsor nicht für diejenigen Nachkommen gelte, welche die Titel His bzw. Her Royal Highness oder Prince bzw. Princess tragen. Gleichwohl wird der Name von allen Mitgliedern der königlichen Familie, soweit sie von der Queen abstammen, geführt.

Träger des Nachnamens Mountbatten-Windsor

Anmerkung: Die Liste gibt die Namensträger in der Reihenfolge der Thronfolge wieder.