Çingiz İldırım

aserbaidschanischer Staatsmann und Ingenieur kurdischer Abstammung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2022 um 18:01 Uhr durch Tannenberg1819 (Diskussion | Beiträge) (Biographie. Erster Abschnitt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Çingiz İldırım oğlu Sultanov, abgekürzt Çingiz İldırım (eingedeutscht Tschingis Ildirym; * 10. Juli 1890 in Qubadlı, Gouvernement Elisawetpol, heute Gəncə; Russisches Kaiserreich † 27. Juli 1941 in Moskau, RSFSR, UdSSR) war ein aserbaidschanischer Staatsmann und Ingenieur.

Biographie

Nach dem Abschluss einer russisch-aserbaidschansicehn Mittelschule in seiner Gebuertstadt Qubadlı wurde İldırım in die Realschule von Şuşa aufgenommen. Nach der Schließung dieser Einrichtung begab sich İldırım nach Wladikafkas, um dort seine schulische Laufbahn fortzusetzen. Im Anschluss ließ er sich in der Fakultät Bergbau des Polytechnischen Instituts in Sankt Petersburg (heute Polytechnische Peter-der-Große-Universität Sankt Petersburg) einschreiben. Dieses absolvierte İldırım 1916 mit einem Diplom als Metallurgieingenieur.