Microsoft Windows 2000

Computer-Betriebssystem
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2003 um 20:08 Uhr durch 217.82.229.209 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Windows 2000 ist ein Betriebssystem der Firma Microsoft. Es stellt eine technische Weiterentwicklung von Windows NT 4.0 dar.

Neu in dieser Version ist das Active Directory, ein Verzeichnisdienst, der eine zentrale Ressourcen- sowie Benutzer- und Gruppenverwaltung ermöglicht und dabei LDAP (Leightweight Directory Access Protocol) verwendet. Neben diesem werden weitere offene Standards eingesetzt, etwa das vom MIT entwickelte Kerberos zur Authentisierung und Authorisierung der Benutzer und Netzwerkdienste.

In Windows 2000 wurde in Zusammenarbeit mit Cisco das IPSec-Protokoll implementiert. Dabei wird PPTP (Point to Point Tunneling Protocol) eingesetzt.

Es gibt die Workstation Variante (Professional) und Server Varianten (Server, Advanced Server und Datacenter Server). Die einzelnen Varianten unterscheiden sich z.B. durch die Anzahl der benutzbaren Prozessoren (Advanced Server bis 8 Prozessoren, Datacenter Server bis 32 Prozessoren) sowie zum Beispiel in der Fähigkeit, Cluster zu bilden. (Advanced Server bis 2 Knoten, Datacenter Server bis 4 Knoten)