7. Oktober 2006
Hansele sperren oder meine Benutzerseite gegen fremde Nutzermanipulationen schützen. Er pfuscht immer auf meiner Benutzerseite herum.--Enlightenment 21:03, 7. Okt 2006 (CEST)
- Die Seite Benutzer:Enlightenment gesperrt. --Gardini · Spread the world 21:10, 7. Okt 2006 (CEST)
- Ach ja, nur, weil ich's gerade seh: Bitte gestatte mir, den Link von „Geisteskranke“ auf Idiot abzuändern, das ist nicht hinnehmbar. --Gardini · Spread the world 21:11, 7. Okt 2006 (CEST)
- das ist ok, danke--Enlightenment 21:15, 7. Okt 2006 (CEST)
- Mein persönliches Empfinden ist so, dass ich diese direkte Nennung eines anderen Benutzers mit einer Identitätsfrage auf der eigenen Seite sogar etwas schlimmer finde als das fremde Ändern eine Benutzerseite. Sie ist nur als Provokation lesbar und widerspricht insofern vehement dem üblichen Verhalten hier.--PaCo 21:21, 7. Okt 2006 (CEST)
- Und genau aus diesem Grund möchte ich einen Admin bitten, die Benutzerseite auf eine Version OHNE die betreffende Nennung meines Benutzernamens zu sperren. Danke! --Hansele (Diskussion) 23:00, 7. Okt 2006 (CEST)
- Auf welcher Version eine Benutzerseite gesperrt bleiben soll, musst Du schon dem Benutzer überlassen.Du glaubst Du kannst die ganze Wikipedia tyrAnnisieren: DIE GANZE BIS AUF DIE BENUTZERSEITEN DER ANDEREN.--Enlightenment 23:55, 7. Okt 2006 (CEST)
- Und genau aus diesem Grund möchte ich einen Admin bitten, die Benutzerseite auf eine Version OHNE die betreffende Nennung meines Benutzernamens zu sperren. Danke! --Hansele (Diskussion) 23:00, 7. Okt 2006 (CEST)
- Es gibt im BGB ein einklagbares Recht auf den eigenen Namen. Inwieweit das hier zutrifft müssten im Zweifel Anwälte klären. Du heißt nicht Hansele, also könnten Dir hohe Kosten entstehen. - Lass es doch einfach. Wenn Du mit Hansele nichts zu tun haben willst, solltest Du auch nicht andeuten, dass Du Hansele sein könntest. Lass es einfach. --PaCo 00:08, 8. Okt 2006 (CEST)Nachtrag: Eine Abmahnung in solchen Fällen ist kostet immer mindestens 1.200.- unwiederbringliche Euro.--PaCo 00:18, 8. Okt 2006 (CEST)
- Auch Benutzerseiten sind kein Freiraum für Provokationen und Wikiquette-Verstöße. --Hansele (Diskussion) 00:03, 8. Okt 2006 (CEST)
- Heißt das, daß es auch ein einklagbares Recht auf sein WP-Pseudnonym gibt? -- W.R. Zum Gschwätz 00:35, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ja, das kann unter Umständen für Nicknamen gelten. In diesem Fall ist es ja eindeutig so, das Enl. den fremden Nick-Namen benutzt. Das ist derselbe Paragraph im BGB mit dem die Anwälte sich wegen der Domain-Namen streiten. Wer auch immer Recht bekommt, die Anwälte freuen sich und die Abmahnung behalten sie in jedem Fall, auch wenn es nicht zum Prozess kommt.--PaCo 00:44, 8. Okt 2006 (CEST)
- Gemeinhin werden Benutzer, die mit rechtlichen Schritten gegen andere Benutzer drohen, gesperrt. Soll das hier jetzt eine Umgehung sein, weil Du anstelle von Hansele drohst? -- W.R. 00:49, 8. Okt 2006 (CEST)
- WR, en:WP:NLT gilt hier aus berechtigten Gruenden nicht. Andere Frage: Was wuerde eine, sicher moegliche, WP:BS von Hansele bringen? Nichts? Fossa?! ± 00:56, 8. Okt 2006 (CEST)
- Es soll keine Drohung sein, es ist kein en:WP:NLT. Ich will keine rechtlichen Schritte einleiten. Es ist ein Hinweis, eine Warnung vor Anwälten, die das Web durchforsten. Eigentlich verbietet es sich doch von selbst, dass man sich für einen anderen ausgibt oder andere mit ihrem eigenen Nick provoziert. WP muss sich Schritte überlegen, wenn die Gefahr eines solchen Rechtsstreits droht. Vielleicht ist es wirklich das Beste, ein unbeteiligter Admin löscht den Namen und gut ist. Ich bin ja nun irgendwie schon beteiligt.--PaCo 01:00, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ach Paul, ich weiß wirklich nicht. Der Spruch auf der Benutzerseite ist ja nun ziemlich eindeutig ironisch gemeint, wie auch durch den Vermerk auf die Sockenpuppe klar werden sollte. Genausogut könnte ich nach Manni Riebes diversen Anwürfen auf meine Seite schreiben: "Ich bin entweder Benutzer:Felix Stember oder Benutzer:Nodutschke oder meine eigene Sockenpuppe." Hätte man auch alles ruhiger haben können, aber es mussten sich ja wieder unsere beiden Hooligans vom Dienst einschalten. --Scooter Sprich! 01:04, 8. Okt 2006 (CEST)
- Mit Verlaub, das is a bisserl absurd; WR und ich sind uns nichtmal so richtig gruen (tippe ich jetzt mal, wir sind beide liberal, aber WR vermutlich neoliberal (ist erstmal mein Eindruck, WR will seine politische Affilation nicht preisgeben), ich linksliberal), das einzige was uns vereint ist "NPOV" oder Kritischer Rationalismus. Wir sind auch keine Hooligans, sondern einfach dem Wesen einer Enzyklopaedie verpflicht, trotz aller ideologischen Differenzen. Mit WR kann ich jederzeit trotz aller politischen Differenzen diskutieren, mit den meisten anderen "Wikipedianern" kann ich das nicht. Fossa?! ± 01:20, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ich bin neoliberal im ursprünglichen Sinne, nicht im Sinne des heutigen Kampfbegriffes neoliberal. Neoliberal (oder ordoliberal) beschreibt jedoch nicht die Gesamtheit meiner politischen Positionen (nicht einmal wirtschaftspolitisch). Ansonsten Zustimmung! -- W.R. Zum Gschwätz 01:27, 8. Okt 2006 (CEST)
- auch nach solchen "Hinweisen" wurde schon gesperrt. So eindeutig läßt sich "Drohung" und "Hinweis" auch nicht unterscheiden. Oder ist man künftig vor Sperrung sicher, wenn man seine Drohung als Hinweis verpackt? -- W.R. Zum Gschwätz 01:10, 8. Okt 2006 (CEST)
- Mit Verlaub, das is a bisserl absurd; WR und ich sind uns nichtmal so richtig gruen (tippe ich jetzt mal, wir sind beide liberal, aber WR vermutlich neoliberal (ist erstmal mein Eindruck, WR will seine politische Affilation nicht preisgeben), ich linksliberal), das einzige was uns vereint ist "NPOV" oder Kritischer Rationalismus. Wir sind auch keine Hooligans, sondern einfach dem Wesen einer Enzyklopaedie verpflicht, trotz aller ideologischen Differenzen. Mit WR kann ich jederzeit trotz aller politischen Differenzen diskutieren, mit den meisten anderen "Wikipedianern" kann ich das nicht. Fossa?! ± 01:20, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ach Paul, ich weiß wirklich nicht. Der Spruch auf der Benutzerseite ist ja nun ziemlich eindeutig ironisch gemeint, wie auch durch den Vermerk auf die Sockenpuppe klar werden sollte. Genausogut könnte ich nach Manni Riebes diversen Anwürfen auf meine Seite schreiben: "Ich bin entweder Benutzer:Felix Stember oder Benutzer:Nodutschke oder meine eigene Sockenpuppe." Hätte man auch alles ruhiger haben können, aber es mussten sich ja wieder unsere beiden Hooligans vom Dienst einschalten. --Scooter Sprich! 01:04, 8. Okt 2006 (CEST)
- Fossa, die Richtlinie wird hier aber praktiziert. Es gab deshalb jedenfalls schon Benutzersperrungen. Hansele betrifft es aber nicht. Er hat ja nicht gedroht. -- W.R. Zum Gschwätz 01:08, 8. Okt 2006 (CEST)
- Es soll keine Drohung sein, es ist kein en:WP:NLT. Ich will keine rechtlichen Schritte einleiten. Es ist ein Hinweis, eine Warnung vor Anwälten, die das Web durchforsten. Eigentlich verbietet es sich doch von selbst, dass man sich für einen anderen ausgibt oder andere mit ihrem eigenen Nick provoziert. WP muss sich Schritte überlegen, wenn die Gefahr eines solchen Rechtsstreits droht. Vielleicht ist es wirklich das Beste, ein unbeteiligter Admin löscht den Namen und gut ist. Ich bin ja nun irgendwie schon beteiligt.--PaCo 01:00, 8. Okt 2006 (CEST)
- WR, en:WP:NLT gilt hier aus berechtigten Gruenden nicht. Andere Frage: Was wuerde eine, sicher moegliche, WP:BS von Hansele bringen? Nichts? Fossa?! ± 00:56, 8. Okt 2006 (CEST)
- Gemeinhin werden Benutzer, die mit rechtlichen Schritten gegen andere Benutzer drohen, gesperrt. Soll das hier jetzt eine Umgehung sein, weil Du anstelle von Hansele drohst? -- W.R. 00:49, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ja, das kann unter Umständen für Nicknamen gelten. In diesem Fall ist es ja eindeutig so, das Enl. den fremden Nick-Namen benutzt. Das ist derselbe Paragraph im BGB mit dem die Anwälte sich wegen der Domain-Namen streiten. Wer auch immer Recht bekommt, die Anwälte freuen sich und die Abmahnung behalten sie in jedem Fall, auch wenn es nicht zum Prozess kommt.--PaCo 00:44, 8. Okt 2006 (CEST)
- Mein persönliches Empfinden ist so, dass ich diese direkte Nennung eines anderen Benutzers mit einer Identitätsfrage auf der eigenen Seite sogar etwas schlimmer finde als das fremde Ändern eine Benutzerseite. Sie ist nur als Provokation lesbar und widerspricht insofern vehement dem üblichen Verhalten hier.--PaCo 21:21, 7. Okt 2006 (CEST)
- das ist ok, danke--Enlightenment 21:15, 7. Okt 2006 (CEST)
Ich möchte noch einmal dringend darum bitten, die Provokationen mit persönlicher Namensnennung auf der Benutzerseite von Enlightenment zu entfernen und nicht noch durch Seitensperrung zu manifestieren. --Hansele (Diskussion) 18:31, 8. Okt 2006 (CEST)
8. Oktober
Alfred2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Benutzer:Alfred Grudszus versucht, seine Sperrung zu umgehen.--Gunther 00:09, 8. Okt 2006 (CEST)
- Wohl kaum. Abgesehen davon ist eine solche Umgehung einer Sperre ein Grund, die Sperre sogar zu verlängern. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 00:45, 8. Okt 2006 (CEST)
Siehe meine Stelungnahme oben. --Logo 10:09, 8. Okt 2006 (CEST)
Viel Gerede, aber erst nach 15 Stunden eine Handlung... - mißbräcuhliche Socke, gesperrt. Marcus Cyron Bücherbörse 15:02, 8. Okt 2006 (CEST)
- Bei manchen Sperrungen stellen sich mir echt die Nackenhaare auf. Es ist völlig klar, dass Alfreds Sperrung von gestern kontrovers beurteilt wird, aber von mir aus soll dem eben so sein. Nur jetzt noch eine Sockenpuppe zu sperren, die ausschließlich zur Fortführung der von Alfred durchgeführten inhaltlichen Arbeit benutzt wurde, ist lächerlich. --Scherben 15:06, 8. Okt 2006 (CEST)
- Jetzt ärgere Du dich nicht auch noch - ich denke, inzwischen haben sich alle Beteiligten eine Meinung über die anderen und über die Sache gebildet, und daß einige Aktivitäten, wie du richtig bemerkst "lächerlich" sind, ist auch klar. Aber wir sollten den Protagonisten auch die Möglichkeit "des geordneten Rückzuges" geben. Und, damit sie ihr "Gesicht wahren" können, sie nicht mehr benennen. In Bezug auf die Sperren regelt sich das ja einfach mit der Zeit. Und sollte jemand auf die Idee kommen, mich für eine ganze Woche zu sperren: Mit Ablauf der jetzigen Sperre (ca. 23.30h) muß ich sowieso "in's" Bettchen, um für eine arbeitsreiche Woche gerüstet zu sein, in der ich sicher meine Zeit nicht mit der Wikipedia verplempern werde. Gruß (Alfred)--195.93.60.73 15:22, 8. Okt 2006 (CEST)
212.56.128.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vermutlich kommt jetzt regelmäßig so ein Spammer vorbei, beantrage Halbsperre. Schönen Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 06:50, 8. Okt 2006 (CEST)
Harryd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Bitte sperren wg. Erstellung von Unsinnsartikeln mit Fäkalsprache. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 06:56, 8. Okt 2006 (CEST)
84.161.44.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert in Michael Bock. Bitte umgehend kaltstellen. Danke. BJ Axel 10:45, 8. Okt 2006 (CEST)
Randaliert weiter, inzwischen auch auf meiner Benutzerseite. Selbige bitte halbsperren, Nutzer SPERREN. Danke. BJ Axel 10:53, 8. Okt 2006 (CEST)
- 2 Stunden. --Streifengrasmaus 10:54, 8. Okt 2006 (CEST)
- Benutzerseite halbgesperrt.--PaCo 10:58, 8. Okt 2006 (CEST)
- Danke verbindlichst. BJ Axel 10:59, 8. Okt 2006 (CEST)
diverse IP in den letzten Tagen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Wiederholte Vandalierung, scheinbar immer vom gleichen, da immer nach gleichem Schema, bitte Seitenschutz mal überdenken... --- Pöt 10:56, 8. Okt 2006 (CEST)
- gemeint war: Hiermit bitte ich um Halbschutz ;-) -- Pöt 12:21, 8. Okt 2006 (CEST)
- Bin schon kurz davor zu sperren. Sollte die IP noch ein einziges mal wiederkommen, werde ich zur Tat schreiten. -- Sir 12:22, 8. Okt 2006 (CEST)
84.61.29.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt unter Fickrosoft weiterleitungen auf microsoft ein, wiederholt, auf disk angesprochen. --Ulz Bescheid! 11:29, 8. Okt 2006 (CEST)
- Zwei Stunden. --Gardini · Spread the world 11:31, 8. Okt 2006 (CEST)
Liste von Wing Chun-Verbänden
84.178.88.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die Seite wird seit ein paar Tagen von mehreren IPs (hinter denen vermutlich die selbe Person steht) verändert, um den eigenen Verband in ein besseres Licht zu stellen. Auf Argumente geht er nicht ein bzw wirft mit beleidigungen um siche. Bitte um Halbsperre. Gruß, SNAFU @@@ 12:10, 8. Okt 2006 (CEST)
- Semiprotektion. --Gardini · Spread the world 12:16, 8. Okt 2006 (CEST)
Ah. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wegen Editwar. Ich beantrage außerdem die Überprüfung der IP-Adresse auf Übereinstimmung mit anderen Benutzerkonten, da jemand auf meiner Benutzerseite diese Eskalation angedroht hatte.
Zum Hintergrund: Benutzer:Hardenacke hatte massenhaft "posthum" in "postum" geändert, ohne dass dies gerechtfertigt gewesen wäre. In den bisherigen Diskussionen stieß sein Verhalten auch auf eindeutige Ablehnung. Ich habe ihm angedroht bei Fortsetzung seiner Aktivitäten, seine Änderungen rückgängig zu machen. So ist es dann auch gekommen. Nachdem sich Benutzer:Hardenacke offenbar eingeschnappt zurückgezogen hat, hat nun ein Benutzer:Ah. Hardenackes Änderungen wieder hergestellt. Da ich nichts von einem Editwar zum Schaden der WP halte, bitte ich darum, die entsprechenden Konten zu sperren. -- Harro von Wuff 13:29, 8. Okt 2006 (CEST)
- Benutzer:Ah. gesperrt. Für etwaige Übereinstimmungen von IP-Adressen wende dich bitte an WP:CU/A. --Gardini · Spread the world 13:34, 8. Okt 2006 (CEST)
- Danke. -- Harro von Wuff 13:36, 8. Okt 2006 (CEST)
Frage. Bei einem Artikel von mir wurde jetzt schon zum vierten Mal Postum/Posthum geändert, wie es scheint handelt es sich hier um einen Edit-War, der sich über mehrere Dutzend Artikel erstreckt, ohne dass die eigentlichen Artikelschreiber selber überhaupt eine Chance hätten zu sagen, was sie selbst bevorzugen, oder gar an zentraler Stelle in den Konflikt einzugreifen könnten. Wenn man jetzt Ah. sperrt, dann sollte dies gleichermaßen für alle Beteiligten mit erfolgen - Benutzer:Hardenacke, Benutzer:Harrobot, Benutzer:Ah. und jüngst Benutzer:Paul Conradi. Kriegt euch einfach wieder ein, oder anders gesagt, Finger weg von den Kmöppen, macht mal Pause. GuidoD 14:11, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ja. Hast Recht. Ich wollte den Leuten den Gefallen tun und Ahs. Beiträge reverten, weil ich verstanden hatte, dass das Konsens sei. Da wäre mal nichts tun besser gewesen. :) --PaCo 14:21, 8. Okt 2006 (CEST)
Die richtige Entscheidung wäre natürlich gewesen, alle Artikel mit den Strings "postum" oder "posthum" vollzusperren. --Asthma 15:07, 8. Okt 2006 (CEST)
Interessant ist hierbei, dass nicht die Sockenpuppe Harrobot gesperrt wurde, die mit ihren botmäßigen Eingriffen die Lawine losgetreten und den editwar begonnen hat, sondern einer meiner Freunde, der meinte, mir beispringen zu müssen. Interessant ist weiterhin, dass Harro von Wuff unbeanstandet erfahrene Benutzer beleidigen kann (hier wieder: offenbar eingeschnappt zurückgezogen). Nebenbei gesagt, ich finde diese ganze Posse nicht einmal lächerlich und bitte alle Beteiligten, in sich zu gehen, nachzudenken, sich kundig zu machen oder sich einfach herauszuhalten. --Hardenacke 17:56, 8. Okt 2006 (CEST)
- Die "Sockenpuppe" Harrobot hat es nicht nötig sich zu verstecken und ist eindeutig als mein Helfer identifiziert. Wenn eine Interpretation der Tatsache, dass du deine Disku und deine Benutzerseite gelöscht hast, als "eingeschnappt zurückgezogen" als Beleidigung empfindest, dann entschuldige ich mich ausdrücklich dafür, diese Wirkung hatte ich nicht vorhergesehen und beabsichtigt. Das Problem ist, dass das Kundigmachen regelmäßig zu einem dir widersprechenden Ergebnis führt, vielleicht hättest besser du dich wie versprochen herausgehalten. -- Harro von Wuff 01:08, 9. Okt 2006 (CEST)
Benutzer:GewitterHypothese (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) identisch mit gesperrtem Benutzer (nur Auswahl): Benutzer:DeuteriumTheorie, Vulkan9, ASchleuder... und IMO auch Benutzer:Privattheorie und Benutzer:TheorieerfinderA. Sucht sich zwar immer andere Artikel 'raus, beackert aber stets diesselben Themenfelder mit demselben Unsinn. Siehe z.B. Beitraege von GH hier mit externem Link auf Scheerer-Software [1], den auch DT als einzigen Link auf seiner Benutzerseite angibt. Rivi 13:35, 8. Okt 2006 (CEST)
- Account dichtgemacht. --Gardini · Spread the world 13:40, 8. Okt 2006 (CEST)
El Niño
89.57.110.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte Sperren, weil sie jetzt mehrmals auf El Niño vandalierte. Die Seite bitte auch vorerst halbsperren. Julius1990 14:02, 8. Okt 2006 (CEST)
- 13:43, 8. Okt 2006 Aka (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 89.57.110.87 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Zerstörungswut) --Streifengrasmaus 14:04, 8. Okt 2006 (CEST)
- Halbsperre von El Niño--PaCo 14:08, 8. Okt 2006 (CEST)
Raseneisenstein
212.82.242.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Wikilinks --Hedwig in Washington (Post) 14:35, 8. Okt 2006 (CEST)
- Bdk ist ihm auf die Füße gestiegen. --Gardini · Spread the world 14:36, 8. Okt 2006 (CEST)
- Hoffentlich mit Anlauf! Danke!! --Hedwig in Washington (Post) 14:37, 8. Okt 2006 (CEST)
84.56.191.161
84.56.191.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert, relativ pfiffig Halle (Saale) Weblinks (Hoelle statt Halle)
Bissingen an der Teck Buergermeister von Kuemmerle in Kuemmerling und Huettig
Alles bereits RV --Hedwig in Washington (Post) 15:06, 8. Okt 2006 (CEST)
- Gibt seit einer Dreiviertelstunde ebba Ruhe. --Gardini · Spread the world 15:46, 8. Okt 2006 (CEST)
89.53.248.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in 29. Oktober, angesprochen, macht weiter. --Ulz Bescheid! 15:35, 8. Okt 2006 (CEST)
- Gibt seit 15:29 Uhr Ruhe (du hast ihn um 15:28 angesprochen und es dauert ja immer einen Klick, bis man den Benachrichtigungsbalken erhält. Wahrscheinlich hat er ihn erst nach dem letzten Unfug erhalten.). --Gardini · Spread the world 15:42, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ist wieder da: Danger-Boi. --Ulz Bescheid! 15:48, 8. Okt 2006 (CEST)
- Streifengrasmaus war glücklicherweise gerade auf Streife (SCNR). --Gardini · Spread the world 15:49, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ich komme auf dieser Seite vor lauter BKs nicht zu Wort... aber ihr habt die Lage ja schon erfasst. *g* --Streifengrasmaus 15:50, 8. Okt 2006 (CEST)
- Wie kann ich mir Danger-Bois Änderungen ansehen? --217.235.218.45
- Das ist kein Benutzer, sondern ein Unsinnsartikel, den die IP erstellt hat. --Streifengrasmaus 15:56, 8. Okt 2006 (CEST)
- Streifengrasmaus war glücklicherweise gerade auf Streife (SCNR). --Gardini · Spread the world 15:49, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ist wieder da: Danger-Boi. --Ulz Bescheid! 15:48, 8. Okt 2006 (CEST)
Wird wiederholt heimlich geändert. --Logo 16:07, 8. Okt 2006 (CEST) Übrigens: "Streifengrasmaus war glücklicherweise gerade auf Streife" hähä. Tja, der Mann ist Kookaburra-Träger.
- 1 Std. --ST ○ 16:09, 8. Okt 2006 (CEST)
- scusi, ich hatte an ne einwöchige Seitensperrung gedacht, denn das geht seit gestern so, und zu arbeiten gibts auf der Seite eh nichts. --Logo 16:18, 8. Okt 2006 (CEST)
- Hab die Seite auf Beobachtung. Beim nächsten Zucken wird der Geheimbund der Willküradmins zuschlagen. Aber nicht weitersagen, ist geheim. --Streifengrasmaus 16:25, 8. Okt 2006 (CEST)
- Verdammt, das war zu geheim, jetzt habe ich bereits Semiprotektion gesetzt. --Gardini · Spread the world 16:27, 8. Okt 2006 (CEST)
- Hab die Seite auf Beobachtung. Beim nächsten Zucken wird der Geheimbund der Willküradmins zuschlagen. Aber nicht weitersagen, ist geheim. --Streifengrasmaus 16:25, 8. Okt 2006 (CEST)
- scusi, ich hatte an ne einwöchige Seitensperrung gedacht, denn das geht seit gestern so, und zu arbeiten gibts auf der Seite eh nichts. --Logo 16:18, 8. Okt 2006 (CEST)
Nienborstel
In Nienborstel setzt jemand mit großer Geduld einen Weblink zu Ferienhäusern immer wieder rein, der von div. Leuten immer wieder rausgekickt wird. Bitte mal IP-sichern. Danke! --Begw 16:15, 8. Okt 2006 (CEST)
- Seit einem Jahr beachtenswerter Anteil an Unfugsedits durch IPs. Semiprotektion. --Gardini · Spread the world 16:27, 8. Okt 2006 (CEST)
Eine T-Online-IP hat bereits zum dritten Mal Texte aus einem Buch eingestellt. Der „normale Vandalismus“ hat merkwürdigerweise jüngstens etwas nachgelassen. Wie verfährt man hinsicht der andauernden URV? Versionslöschanträge sind gestellt (mag die jemand abarbeiten?), wäre eine Halbsperrung angebracht? --Polarlys 17:27, 8. Okt 2006 (CEST)
THausherr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Revertiert "routinemaessig" meine Edits, ohne auf meine Loesch-Begruendungen (nicht-reputabele Weblinks (private webpages ohne wissenschaftliche Verbindungen) gemaess WP:WEB und keine anerkannte Fachliteratur (gemaess WP:L)) einzugehen. Normalerweise sollte man bei einem Edit-War den Artikel sperren, aber da THausherr es sich zur Gewohnheit gemacht hat, alle meine (stets kurz begruendenten) "routinemaessig" zu revertieren, sollte man ihn mal auf diese Vorgehensweise ansprechen. Fossa?! ± 19:04, 8. Okt 2006 (CEST)
Und täglich grüßt das Murmeltier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Abendländisches Schisma - einmal Abschuss für den Benutzer plus Vollsperrung für das Lemma, bitte. Danke & Gruß Tobias Bär - Noch Fragen? 19:50, 8. Okt 2006 (CEST)
- Mnh hat ihn erwischt, Lemma ist halbgesperrt. Ich hoffe, er hat sich nicht noch mehr Accounts auf Vorrat angelegt, sonst müssen wir tatsächlich vollsperren. --Streifengrasmaus 20:06, 8. Okt 2006 (CEST)
- Er hat sich seit Wochen Accounts auf Vorrat angelegt - vgl. z.B. die Versionsgeschichte von Akakianisches Schisma. Deswegen auch mein Vorschlag mit der Vollsperre. Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 20:08, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ganz zu schweigen von Schisma, ja, ich weiß. So ein blödes Hobby. Vollgesperrt, hat ja eh keinen Sinn, abzuwarten. --Streifengrasmaus 20:17, 8. Okt 2006 (CEST)
- Danke Dir. Ist wohl besser so... Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 20:17, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ganz zu schweigen von Schisma, ja, ich weiß. So ein blödes Hobby. Vollgesperrt, hat ja eh keinen Sinn, abzuwarten. --Streifengrasmaus 20:17, 8. Okt 2006 (CEST)
- Er hat sich seit Wochen Accounts auf Vorrat angelegt - vgl. z.B. die Versionsgeschichte von Akakianisches Schisma. Deswegen auch mein Vorschlag mit der Vollsperre. Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 20:08, 8. Okt 2006 (CEST)
Fürs Protokoll: Großes Schisma jetzt auch vollgesperrt, Grund muss ich wohl nicht erklären. --Streifengrasmaus 21:59, 8. Okt 2006 (CEST)
217.50.116.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Artikel Günter Stössel. Bitte IP sperren oder Arikel in Halbsperre umwandeln. Danke. --Onkel Sam 19:57, 8. Okt 2006 (CEST)
- die IP ist seit einer Std weg, eine halbsperre erscheint auch nicht nötig (der Artikel ist 3 Tage alt) --schlendrian •λ• 19:59, 8. Okt 2006 (CEST)
@schlendrian: Vandale 217.50... vandaliert weiter im Artikel Günter Stössel. Er legte sich heute mehrere IPs zu. Nach den IPs: 217.50.66.110, 217.50.84.41 und 217.50.116.140 hat er nun die neue IP 217.50.116.75 und löscht sogar das Geburtsdatum usw. Dagegen hilft nur eine Halbsperre. --KuR 23:49, 8. Okt 2006 (CEST)
Bitte um Halbsperrung der Seite gegen IPs, das wurde schon einmal gefordert. [2]; [3]; [4]; [5]. Bei den verschieden IPs handelt es sich nur um ein und dieselbe Person und ist nur auf Provokation aus.--Vinojan 20:02, 8. Okt 2006 (CEST)
89.48.164.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandalismus in NOFX, Löschvand. und URV in Diskussion:Die Ärzte Tobias Bär - Noch Fragen? 20:05, 8. Okt 2006 (CEST)
- Eine Stunde. --Streifengrasmaus 20:08, 8. Okt 2006 (CEST)
212.152.215.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Josh Wink... --Ulz Bescheid! 20:21, 8. Okt 2006 (CEST)
- Macht mal was. Der Kerl wurde vom Hexer um 19.20 angesprochen und beleidigt im 20 min Takt in seinen Beiträgen admins. --Ulz Bescheid! 20:26, 8. Okt 2006 (CEST)
- Gib mir ne Chance, es hier zu verkünden: 2 Stunden. --Streifengrasmaus 20:27, 8. Okt 2006 (CEST)
84.183.211.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 20:44, 8. Okt 2006 (CEST)
- Vier Stunden, bis er/sie im Bett ist. Da kommt nix Gscheits mehr. --Gardini · Spread the world 20:46, 8. Okt 2006 (CEST)
88.66.6.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt Unsinn ein, mehrfach angesprochen, macht weiter. --Ulz Bescheid! 21:22, 8. Okt 2006 (CEST)
- 21:17, 8. Okt 2006 Gardini (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 88.66.6.120 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Flames.) --schlendrian •λ• 21:24, 8. Okt 2006 (CEST)
84.163.74.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in unterschiedlichen Artikeln. --DerHexer (Disk., Bew.) 21:27, 8. Okt 2006 (CEST)
- Sir wars, 2 Stunden. --Streifengrasmaus 21:30, 8. Okt 2006 (CEST)
- Steschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Vorgang von gestern mittag:
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalensperrung&oldid=22336556#195.93.60.35_und_195.93.60.104_.28.3Dein_und_dieselbe_Person.29
Steschke weiß genau was er damit anrichtet, sperrt aber trotzdem 2 AOL-IPs für 3 Tage aus. Habe schon zwei vergebliche Versuche gestartet. Hinaus mit dem Kerl, sowas braucht niemand 195.93.60.97 21:47, 8. Okt 2006 (CEST)
- Meiner bescheidenen Meinung nach sollte die Beschwerde an AOL gerichtet werden. Es kann nicht sein, dass wir uns von denen zumüllen lassen, nur weil sie die Technik nicht so auf die Reihe kriegen wie die anderen Provider auch... --Eike 21:51, 8. Okt 2006 (CEST)
Einfach anderen Browser benutzen, Problem gelöst.--Gunther 21:54, 8. Okt 2006 (CEST)
- Da fällt mir gerade auf: Wir haben gar keinen Artikel en:AOLamer. :-) --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 22:01, 8. Okt 2006 (CEST)
- Wessen Geistes Kind diese Steschke ist, merkt man ja schon daran, dass eine Halbsperre für diesen Artikel beantragt war und sonst gar nichts. Und dann auch noch wegen Löschungen von Diskussionsbeiträgen. Ausgerechnet das ist doch hier das Übliche. Lachhaft 195.93.60.97 22:13, 8. Okt 2006 (CEST)
- Worüber regst Du Dich denn auf? Du editierst doch fröhlich ... -- tsor 22:26, 8. Okt 2006 (CEST)
- Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte:
- 195.93.60.35 (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren • Whois)
- 195.93.60.104 (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren • Whois)
- sind gesperrt, von Steschke, für 3 Tage 195.93.60.73 22:34, 8. Okt 2006 (CEST)
- Du meinst, du willst wieder deine alte IP wiederhaben? Hmh, geht das nach Neueinwahl überhaupt? Jesusfreund 22:38, 8. Okt 2006 (CEST)
- Das bedeutet AFAICS, dass er (und alle anderen AOL-Benutzer auch) bestimmte Seiten nicht mehr editieren kann, da AFAIK AOL-IPs seitenweise zugeteilt werden. --Gardini · Spread the world 22:39, 8. Okt 2006 (CEST)
- Tja, wenn das so schlimm ist, es gibt doch noch ungefähr 400.000 andere Seiten. Und ein paar andere Provider auch. Und ist Steschke deswegen böse, weil AOL doof ist? Jesusfreund 22:41, 8. Okt 2006 (CEST)
Noch eine solche Verbalattacke gegen Steschke und ich klemme die aktuelle IP auch noch ab! Marcus Cyron Bücherbörse 22:44, 8. Okt 2006 (CEST)
- Sonst fällt Dir nichts ein, Marcus Cyron? Naja, hätte mich auch gewundert. Nochmal ganz deutlich für dich: Den Vandalen Steschke sollst Du sperren 195.93.60.97 23:22, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ich habe 195.93.60.97 auf den oben geäußerten eigenen Wunsch für 6h abgeklemmt. -- Tobnu 23:30, 8. Okt 2006 (CEST)
- Sonst fällt Dir nichts ein, Marcus Cyron? Naja, hätte mich auch gewundert. Nochmal ganz deutlich für dich: Den Vandalen Steschke sollst Du sperren 195.93.60.97 23:22, 8. Okt 2006 (CEST)
- Würde man gleich konsequent alle AOL-IPs wie anonyme/ offene Proxys sperren, hätten man sich das erspart. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 22:47, 8. Okt 2006 (CEST)
- southpark Köm ? | Review? 23:27, 8. Okt 2006 (CEST)
- Das ist doch schon einmal schiefgegangen... Zitat übrigens von Marcus Cyron hinter seinem damaligen Contra: "Lieber lasse ich mich weiter von Mutter Erde nerven, als hier alle AOL-User in Sippenhaft zu nehmen." Don't get me wrong: Ich wäre ja auch dafür, schon lange... --Scooter Sprich! 23:43, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ich habe auch jetzt nicht geschrieben, daß ich dafür sei das dauerhaft zu sperren. Aber temporär, wenn es sein muß. Mich hat eh an vielen Stellen die Realität eingeholt, die alle Ideale tötet. Marcus Cyron Bücherbörse 00:03, 9. Okt 2006 (CEST)
- Ich geh nicht mehr mit AOL ins Netz, meinetwegen könnt ihr's jetzt sperren. -- Martin Vogel 23:53, 8. Okt 2006 (CEST)
Pro :-) -- - Das ist doch schon einmal schiefgegangen... Zitat übrigens von Marcus Cyron hinter seinem damaligen Contra: "Lieber lasse ich mich weiter von Mutter Erde nerven, als hier alle AOL-User in Sippenhaft zu nehmen." Don't get me wrong: Ich wäre ja auch dafür, schon lange... --Scooter Sprich! 23:43, 8. Okt 2006 (CEST)
- southpark Köm ? | Review? 23:27, 8. Okt 2006 (CEST)
Alles schön und gut, aber wenn ich AOL-Benutzer wäre, wäre ich, glaube ich, auch ziemlich angefressen von dem Diskussionsstil zu diesem Thema. Wie wäre es mit einem sachlichen Hilfe-Artikel, auf den man von Range-Sperren betroffene unbedarfte (was sie ja der Internetweisheit zufolge allesamt sind) AOLer verweisen könnte? IT-Unbedarftheit sollte imho kein WP-Ausschlusskriterium sein. 84.58.200.100 00:20, 9. Okt 2006 (CEST)
- Wikipedia:AOL-Sperre --Gunther 00:23, 9. Okt 2006 (CEST)
- Cool :-)! Ich hatte mir ja fast schon gedacht, dass es so etwas schon geben müsste. Wie wird man dahin geleitet? Und wozu dann noch das leidige AOL-Benutzer-Bashing wie hier und auch sonst periodisch? 84.58.200.100 00:28, 9. Okt 2006 (CEST)
diverse IP-Adressen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Die Seite ist in den vergangenen Tagen mehrfach Vandalenattacken ausgesetzt gewesen, mutmaßlich des gleichen Benutzers, der offenbar unter mehreren IP-Adressen segelt. Ich beantrage die Seitensperrung des Artikels. MfG --Aloiswuest 21:51, 8. Okt 2006 (CEST)
- Für IPs dicht gemacht. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 22:05, 8. Okt 2006 (CEST)
87.122.249.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) am meisten stört mich, dass er nicht meine Diskussionsseite benutzt... --Isderion 22:23, 8. Okt 2006 (CEST)
- Zum Matratzenhorchdienst abgeordnet. --Gardini · Spread the world 22:25, 8. Okt 2006 (CEST)
Seit dem 4. Oktober stellt eine IP (Einwahl Deutsche Telekom, z. B. 84.176.204.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) oder 84.176.249.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ) zunächst wiederholt einen Literaturhinweis ein, der nicht nachweisbar und in keinem Bezug zum Text steht. Er liefert Grund zur Annahme, ein Fake, in jedem Falle aber keine wissenschaftlich rezipierte Literatur zu sein (Die genannte Autorin Heidrun Weigel ist Biologielehrerin an der Dreieichschule in Langen, Google liefert keine Treffer). Später wird nur noch ein Satz über eine angebliche Tätigkeit von Werner Heisenbergs Frau eingefügt, zum Schluss mit der Quellenangabe "Encarta 2006". Es kommt zu keiner inhaltlichen Begründung der Einfügung, die geeignet wäre, das entstandene Misstrauen auszuräumen. Ich kann Encarta 2006 nicht einsehen, gehe aber aufgrund der mir bekannten Literatur davon aus, dass es sich um eine Falschinformation handelt. Inzwischen wird täglich einmal hin und her-revertiert (vgl. die Versionsgeschichte).
Ich bitte um Halbsperre der Seite, um ggf. mit einem angemeldeten Benutzer in Dialog treten zu können. (Falls jemand die Encarta 2006 sein Eigen nennt und etwas über den Beruf von Elisabeth Heisenberg beitragen kann, dann wäre das natürlich famos - wenn dabei dann noch etwas über Schornsteine herauskommt dann werde ich mich bei der IP entschuldigen. --Hei_ber 23:57, 8. Okt 2006 (CEST)
9. Oktober
Tritonus05 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert Kurt Georg Kiesinger [6] und macht edit-war [7]. War bereits verwarnt (siehe Disku). Bitte schnell sperren. (nicht signierter Beitrag von 83.109.186.178 (Diskussion) Gardini · Spread the world)
- Ich hab ihm auf die Schnelle drei Tage zur radikalen Abkühlung verpasst um seinen Amoklauf erstmal zu unterbinden und seh mir die Sache noch genauer an. --Gardini · Spread the world 00:13, 9. Okt 2006 (CEST)
- Die revertierende IP hat allerdings auch Schwachsinn in den Edit-Kommentar geschrieben, der Edit war zwar nicht enzyklopaedisch aber auch nicht verfassungsfeindlich. 1/2 Tag zur Ausnuechterung haett's auch getan. Fossa?! ± 00:36, 9. Okt 2006 (CEST)
- Hatte ich zuerst auch drübernachgedacht, aber drei Tage passen jetzt auch erstmal damit er merkt, dass es so einfah nicht geht. Rausch ausschlafen allein wird's wohl nicht tun. --Gardini · Spread the world 00:39, 9. Okt 2006 (CEST)
- Fossa, Du hältst "KZ-Baumeister Heinrich Lübke" (Verschiebung durch Tritonus05) aber auch nicht für ein enzyklopädietaugliches Lemma, oder? ;-) Gruß, Stefan64 00:41, 9. Okt 2006 (CEST)
- Verunglimpfung der Symbolen und höchste Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland, z.B Verunglimpfung der Bundespräsidenten oder Bundeskanzlers, ist rechtswidrig und verfassungsfeindlich.
Benutzer:Enlightenment
Benutzer:Enlightenment (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat sich mit dem Edit [8] im Artikelnamensraum eine Verwarnung in Form von einer befristeten Sperre verdient, meint HeikoEvermann 00:23, 9. Okt 2006 (CEST)
- Da scheint mir übermässiger Alkoholkonsum vorzuliegen, siehe auch [9]. Aber wahrscheinlich liegt er jetzt schon in der Kiste und pennt seinen Rausch aus. Stefan64 00:28, 9. Okt 2006 (CEST)
(Bearbeitungskonflikt)
- Da sich meiner Beobachtung und meinem Eindruck nach mit Enlightenment, GLGerman, Hansele und HeikoEvermann ein "Quartett" getroffen hat, das seit Monaten zwei gegen zwei in ein Gezänk verwickelt ist, halte ich es für zweifelhaft, ob das Petzen hier große Beachtung finden sollte. Alle vier sind untereinander immer wieder in Angelegenheiten verstrickt, die in mir den Eindruck erwecken, dass das Gezänk wichtiger zu sein scheint als die eigentliche Arbeit. Mit ihrem Gezänk stören sie m. E. die Wikipedianer-Gemeinschaft und den Aufbau einer Enzyklopädie. Das schreibe ich hier, obwohl mir sehr wohl klar ist, dass der Edit von Enlightenment nicht in Ordnung ist. -- Mathetes 00:40, 9. Okt 2006 (CEST)
- Da bietet es sich vielleicht an, den genannten Alkohol auf die vier Leute gemeinsam aufzuteilen, statt ihn im Übermaß allein zu trinken, oder?--PaCo 00:46, 9. Okt 2006 (CEST)
- Was Benutzer Englightment da im Artikel gemacht hat, war falsch. Aber zu Mathethes sei gesagt, dass er mit all seinen Kommentaren im alten VA längst auch in diesen Streit "mittendrinsteckt": das Quintett heisst es daher richtigerweise, lieber Mathetes. Auch wenn du "nicht" ganz so schlimm wie Heiko oder Hansele bist, hast du doch "längst" deren Position "Leider" bezogen.GLGerman 01:06, 9. Okt 2006 (CEST)
- Da bietet es sich vielleicht an, den genannten Alkohol auf die vier Leute gemeinsam aufzuteilen, statt ihn im Übermaß allein zu trinken, oder?--PaCo 00:46, 9. Okt 2006 (CEST)
84.159.205.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kann mal jemand mit etwas Islam-kenntnis sich die vielen Reverts diesr IP ansehen? Kommentar ist immer: "Und vor allem keine reverts mit böswilligen Unterstellungen!" --Ulz Bescheid! 00:30, 9. Okt 2006 (CEST)
- Dann schau auch mal, warum... --ST ○ 00:34, 9. Okt 2006 (CEST)
- Genau deswegen habe ich die Frage ja hier gestellt... --Ulz Bescheid! 00:43, 9. Okt 2006 (CEST)
Emocore
R0XX0R (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Erster Beitrag lässt auf reinen Vandalenaccount schließen. --Scooter Sprich! 01:07, 9. Okt 2006 (CEST)