Gabino Díaz Merchán (* 26. Februar 1926 in Mora; † 14. Juni 2022 in Oviedo[1]) war ein spanischer römisch-katholischer Geistlicher und Erzbischof von Oviedo.

Leben
Gabino Díaz Merchán empfing am 13. Juli 1952 die Priesterweihe.
Papst Paul VI. ernannte ihn am 23. Juli 1965 zum Bischof von Guadix. Der Apostolische Nuntius in Spanien, Erzbischof Antonio Riberi, spendete ihm am 22. August desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Felix Romero Menjibar, Bischof von Jaén, und Anastasio Granados García, Weihbischof in Toledo.
Er nahm an der letzten Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils als Konzilsvater teil. Von 1981 bis 1987 war er Vorsitzender der spanischen Bischofskonferenz.
Am 4. August 1969 wurde er zum Erzbischof von Oviedo ernannt. Am 7. Januar 2002 nahm Johannes Paul II. sein altersbedingtes Rücktrittsgesuch an.
Einzelnachweise
- ↑ Muere Gabino Díaz Merchán, el gran obispo de Asturias, a los 96 años. In: Ines.es. 14. Juni 2022, abgerufen am 14. Juni 2022 (spanisch).
Weblinks
- Eintrag zu Gabino Díaz Merchán auf catholic-hierarchy.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Díaz Merchán, Gabino |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Oviedo |
GEBURTSDATUM | 26. Februar 1926 |
GEBURTSORT | Mora |
STERBEDATUM | 14. Juni 2022 |
STERBEORT | Oviedo |