Francesco Chiabrano (auch Francesco Chabran, * 28. Januar 1719 in Turin; † in London) war ein italienischer Violinist und Komponist.[1] Neuere Forschungen in Turiner Archiven haben die Unterscheidung von Francesco Chiabrano und Carlo Chiabrano (1723–1776?) als zwei Brüder (und nicht als eine Person Carlo Francesco Chiabrano) ermöglicht.[Anm. 1]
Leben und Werk
Francesco Chiabrano entstammte einer italienischen Musikerfamilie piemontesischen Ursprungs. Sein Vater war der Tanzmeister und Geiger Giovanni Nicola Chiabrano, seine Mutter Clara Somis. Ersten Geigenunterricht erhielt er von seinem Onkel Giovanni Battista Somis. Francesco Chiabrano entschied sich ungeachtet der musikalischen Möglichkeiten einer Karriere in der Hofkapelle oder am Teatro Regio in Turin für eine Musikerlaufbahn in England. Scheinbar reiste er über Paris nach London.[1]
Er trat ab 1751 mit großem Erfolg als Virtuose in Paris und London auf. Francesco Chiabranos Stellung im Londoner Musikleben ist noch nicht genau erforscht. Er scheint dort für Verleger „Handlangerdienste“ geleistet zu haben und 1790 vier Hefte Favourite Opera Dances herausgegeben zu haben.[2] Sein Sterbedatum in London ist unbekannt.[1]
Von Francesco Chiabrano erschienen in Paris drei Bücher Violinsonaten und ein Buch Konzerte.
Literatur
- Marie-Thérèse Bouquet-Boyer: Chiabrano, Francesco. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
- Chabran, Francesco. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K. Schott, Mainz 1959, S. 297 (Textarchiv – Internet Archive).
- Chabran, Francesco. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1972, S. 205.
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Wilibald Gurlitt und Carl Dahlhaus wie auch die deutsche und die amerikanische Nationalbibliothek, der VIAF wie auch der Artikel Carlo Francesco Chiabrano von Claudia Colombati im Dizionario Biografico degli Italiani von 1980 differenzieren die beiden Personen noch nicht (Stand: 8. Juni 2022).
Einzelnachweise
- ↑ a b c Abschnitt nach Marie-Thérèse Bouquet-Boyer: Francesco Chiabran.
- ↑ Wilibald Gurlitt In: Riemann Musiklexikon.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chiabran, Francesco |
ALTERNATIVNAMEN | Chiabran, Giovanni Francesco Benedetto (vollständiger Name); Chabran, Francesco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Violinist und Komponist |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1719 |
GEBURTSORT | Turin |
STERBEDATUM | 18. Jahrhundert oder 19. Jahrhundert |
STERBEORT | London |