Wikipedia:Redaktion Geisteswissenschaften/Fachleute für die Wikipedia
Ich mache mal den Anfang und möchte hier eine Diskusion wegen des gezielten Einladens von Fachwissenschaftlern zum schrieben genz bestimmter Artikel lostreten. Ich würde gerne folgende Personen in einer ersten Runde für folgende Artikel einladen:
- Klaus-Peter Johne: Kolonat, Historia Augusta
- Alfred Schäfer: Symposion, Komos
- Wilfried Nippel: Polybios, Edward Gibbon, Mischverfassung
- Eva Cancik-Kirschbaum: Assyrer, Babylonier
- Eike Gringmuth-Dallmer: Siedlungsarchäologie, Umweltarchäologie, Ur- und Frühgeschichte in der DDR
- Martin Jehne: Koine Eirene
- Werner Eck: Prosopographia Imperii Romani, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Köln in römischer Zeit
- Stefan Altekamp: Kolonialarchäologie, Klassische Archäologie
- Rudolf Simek: Wikinger, Germanen
- Michael Borgolte: Mittelalter
Marcus Cyron Bücherbörse 23:43, 6. Okt 2006 (CEST)
Vielleicht wäre es klüger, diese Sektion auf der Hauptseite unter
Fachleute als (Gast-)autoren gewinnen, so daß man rascher sieht, ob es Einsprüche gibt. Womöglich sollte man auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels an dortige Bearbeiter im selbsn Moment die Frage stellen, ob Einsprüche dagegen besetehen - und jeweils ein Link auf die Redaktionsseite anbringen, daß man dort bemerkt, wenn der Vorschlag in laufende oder geplante Arbeit eingreift. --Olaf Simons 11:54, 8. Okt 2006 (CEST)
- Man kann es sich auch kompliziert machen ;) Marcus Cyron Bücherbörse 12:51, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ist nicht mein Ziel. Klopf doch mal bei Elian wg. Redaktionsbriefpapier an. Ich kenne mich in dem von Dir abgesteckten Feld nicht aus, weiß nicht, ob irgendjemand in WP aufschreien würde, wenn die von Dir gelisteten Artikel ausgeschrieben würde. Was nicht passieren darf, ist daß irgendein WP-Autor, der an einem dieser Artikel sitzt, am Ende aufschreit, wenn wir da einen Artikel hinsetzen und überschreiben, was er tat. Wir sollten da keine Fachleute von Außen in Edit-wars hineinwerfen. Darum mag eben auf einem Artikel, den wir ausschreiben ein Baustein angebracht werden, der meldet, daß dieser Artikel sich in einem Überarbeitungsprozeß befindet - nicht daß da jemand mit der Arbeit anfängt, während wir soeben einen Fachautor gewannen, an selbst Stelle tätig zu werden. --Olaf Simons 13:50, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ich werde beides tun - das eine auf die Disku schreiben, und bei Elian anfragen. :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:47, 8. Okt 2006 (CEST)