Zum Inhalt springen

Mangos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2002 um 16:07 Uhr durch 208.150.110.21 (Diskussion) (point "Scientific classification" to "Taxonomie" which has an article here). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mango
Taxonomie
Reich: Plantae
Teil: Magnoliophyta
Klasse: Magnoliopsida
Ordnung: Sapindales
Familie: Anacardiaceae
Gattung: Mangifera
Arten

M. altissima
M. caesia
M. camptosperma
M. casturi
M. domestica
M. foetida
M. indica
M. kemanga
M. longipes
M. macrocarpa
M. odorata
M. oppositifolia
M. pajang
M. pentandra
M. persiciformis
M. pinnata
M. siamensis
M. verticillata


Ref: Sorting Mangifera names
as of 2002-08-04

Der Mango (Mangifera indica) stammt ursprunglich aus Indien. Referenz dazu als "Gottesessen" findet sich in den Hinduistischen Veden, die etwa 4000 B.C. geschrieben wurden. Auch jetzt ist er zur Gotten gegeben als Symbol Überflusses und gottlich Süsskeit. Der Mango wird als Inspiration des unterscheidende Musters in paisley Kleider.