Landkreis Burglengenfeld

ehemaliger Landkreis in Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2006 um 00:16 Uhr durch 85.212.192.125 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der ehemalige Landkreis Burglengenfeld gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz.

Lage in Bayern

Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz-Kennzeichen BUL) 50 Gemeinden. Die größten Orte waren Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz.

1972 wurde der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreform in Bayern aufgelöst und zusammen mit den ehemaligen Landkreisen Oberviechtach, Nabburg und Neunburg vorm Wald, sowie der bis dahin kreisfreien Stadt Schwandorf zum Landkreis Schwandorf zusammengefasst.

Einige Gemeinden kamen zum Landkreis Regensburg.

Literatur

  • Günther U. Müller: Unser Landkreis Burglengenfeld, 1971