Rashkind-Manöver

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2004 um 18:45 Uhr durch Ers (Diskussion | Beiträge) (erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Beim Rashkind-Manöver wird das Vorhofseptum (Scheidewand zwischen rechtem und linkem Herzvorhof) mit Hilfe eines Ballon-Herzkatheters eingerissen um das Überleben des Kindes bis zu einer Operation zu ermöglichen. Die Hauptindikation für diese Maßnahme ist die Transposition der großen Arterien wenn sich die vorgeburtlichen Verbindungen Foramen ovale und Ductus arteriosus schließen und es sonst keine Verbindung zwischen Körper- und Lungenkreislauf gibt (z. B. einen Ventrikelseptumdefekt.