Versbach ist ein Stadtbezirk und gleichzeitig ein Stadtteil der Stadt Würzburg mit etwa 7000 Einwohnern.
![]() ![]() Bezirk von Würzburg | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 49° 49′ 13″ N, 9° 57′ 44″ O |
Höhe | 201 m ü. NHN |
Fläche | 9,81 km² |
Einwohner | 7306 (31. Dez. 2008) |
Bevölkerungsdichte | 745 Einwohner/km² |
Eingemeindung | 1. Jan. 1978 |
Postleitzahl | 97078 |
Vorwahl | 0931 |
Verkehrsanbindung | |
Bundesstraße | ![]() |
Bus | 12, 21, 24, 450 |
Quelle: Würzburg.de |
Geschichte
Aufgrund seiner Tallage und der hoch gelegenen Felder war Versbach einst eine landwirtschaftlich geprägte Kleingemeinde. Durch die Pleichach waren Fischfang und das Transportwesen weitere Grundpfeiler für die frühe Blüte Versbachs.
Mit der Errichtung einer Kirche auf einer altgermanischen Kult- und Opferstätte, der Heide, wurde Versbach christianisiert.
Wegen seines ländlichen Charakters und der Nähe zu Würzburg, wurde das Pfarrdorf Versbach immer beliebter bei Natur- und Geisteswissenschaftlern der Würzburger Universität. Seine erste moderne Wasserleitung[1] erhielt Versbach 1903.
Beim Bomber-Angriff der Alliierten auf Würzburg am 16. März 1945 wurde Versbach von den Bomben verschont. Bei den folgenden Tagesangriffen wurde jedoch auch Versbach am 26. März 1945 bombardiert, wobei sieben Einwohner starben und unter anderem 150 Häuser beschädigt wurden und auch die 1909 gebaute Schule zum Teil zerstört wurde. Im Schuljahr 1947/48 wurden in der Versbacher Schule wieder 512 Schüler unterrichtet.[2]
Im Juli 1952 erteilte das Bayerische Staatsministerium des Innern die Zustimmung zur Führung des Wappens mit dem Löwenkopf. Zum 1. Januar 1978 wurde Versbach von Würzburg zwangseingemeindet, die Stadt Würzburg versprach im Gegenzug die Anbindung an die Stadt über eine Straßenbahn, die jedoch bis heute nicht realisiert wurde.[3]
Bildung
Es gibt folgende Einrichtungen:
- Kindergärten: Katholischer Kindergarten St. Jakobus mit vier Gruppen, evangelisch-lutherischer Kindergarten „Willa Wichtel“ mit drei Gruppen.
- Schule: Grundschule „Volksschule Versbach“ mit vier doppelzügigen Jahrgangsstufen
- Realschule: Wolffskeelrealschule mit sechs Jahrgangsstufen
Situation des Stadtteils
Versbach gilt als ein Familienfreundlicher Stadtteil, mit guten Lebensbedingungen wie Kindergarten und Grundschule sowie Sportmöglichkeiten.[4] Zu den aktuellen Herausforderungen zählt die hohe Verkehrsbelastung durch die Durchgangsstraße sowie die als verbesserungsfähig empfundende Anschließung des Öffentlichen Nahverkehrs.[5][6]
Sport
Es gibt folgende Einrichtungen:
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Baudenkmäler
Literatur
- Christina Bergerhausen: Versbach. In: Ulrich Wagner (Hrsg.): Geschichte der Stadt Würzburg. 4 Bände, Band I-III/2, Theiss, Stuttgart 2001–2007; III/1–2: Vom Übergang an Bayern bis zum 21. Jahrhundert. 2007, ISBN 978-3-8062-1478-9, S. 1194–1219 und 1375–1379.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sybille Grübel: Zeittafel zur Geschichte der Stadt von 1814–2006. In: Ulrich Wagner (Hrsg.): Geschichte der Stadt Würzburg. 4 Bände, Band I-III/2, Theiss, Stuttgart 2001–2007; III/1–2: Vom Übergang an Bayern bis zum 21. Jahrhundert. Band 2, 2007, ISBN 978-3-8062-1478-9, S. 1225–1247; hier: S. 1234.
- ↑ Sybille Grübel: Zeittafel zur Geschichte der Stadt von 1814–2006. 2007, S. 1235 und 1240 f.
- ↑ [1]www.pro-versbach.de
- ↑ o.V. Versbach - ein familienfreundlicher Stadtteil, Main-Post, 18.9.2012, www.mainpost.de/regional/wuerzburg/versbach-ein-familienfreundlicher-stadtteil-art-7030630
- ↑ Patrick Wötzel: Stadtteilentwicklung - Wohin geht die Reise? Main-Post vom 18.7.2019., www.mainpost.de/regional/wuerzburg/stadtteilentwicklung-wohin-geht-die-reise-in-versbach-art-10278797
- ↑ Ernst Lauterbauch: Die Straßenbahn-Linie nach Würzburg-Versbach - eine Unendliche Geschichte, Main-Post 1.1.2021, www.mainpost.de/regional/wuerzburg/die-linie-1-nach-versbach-eine-unendliche-geschichte-art-10707153
- ↑ Website des Vereins.
- ↑ Jörg Rieger: Abstieg fast sicher - SB Versbach plant für die Tischtennis-Regionalliga, Main-Post, 7.3.2022, www.mainpost.de/sport/wuerzburg/tischtennis-sb-versbach-plant-schon-die-neue-saison-in-der-regionalliga-art-10745103
- ↑ Laria Lisa Schiavone, Sportbund Versbach wird "Vorstand des Jahres", Main-Post, 2.11.2022, www.mainpost.de/regional/wuerzburg/sportbund-versbach-wird-vorstand-des-jahres-art-10521341