Evangelische Seminare Maulbronn und Blaubeuren

schulische Einrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2004 um 03:04 Uhr durch 80.145.186.191 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Evangelischen Seminare Maulbronn und Blaubeuren bilden zusamen ein staatliches altsprachliches Gymnasium mit evangelischem Internat in der Tradition der württembergischen Klosternschulen.

Die Klassen 9 und 10 sind im Kloster Maulbronn untergebracht. Die Klassen 11 bis 13 werden in Blaubeuren zum Teil in Kooperation mit dem Gymnasium Blaubeuren unterrichtet.

Schwerpunkte

Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen bei alten Sprachen, Musik und Religion.

Geschichte

Die Seminare wurden im März 1928 in eine von Kirche und Staat gemeinsam getragene Stiftung überführt.

Berühmte Persönlichkeiten

Die Evangelischen Seminare haben eine Vielzahl späterer schwäbischer Geistesgrößen hervorgebracht.

Auch die Lehrer der Seminare leisteten oft großes: