Giovanni Lorenzo Somis (* 1688; † 1775 in Turin) war ein italienischer Violinist und Komponist.
Somis auch war ein Bruder des Geigers Giovanni Battista Somis und erhielt wie dieser Violinunterricht vom Vater Francesco Lorenzo Somis. Er lebte in Turin und war dort Mitglied der Königlichen Kapelle. Vielfach wurden seine Kompositionen mit denen des älteren Bruders verwechselt, da seine handschriftlich überlieferten Werke lediglich mit "Somis" gezeichnet sind. Während sein Op.1 der alten viersätzigen Form der Kirchensonate folgt, zeigt sich ab Op.2 eine Hinwendung zur dreisätzigen Form und zum galanten Stil. Zu seinen Schülern zählte Felice Giardini.
Werke
- Op.1 - 8 Sonaten für Violine und Basso continuo (1722 Rom)
- Op.2 - 12 Sonaten für Violine und Basso continuo (1740 Paris)
- Op.3 - 6 Triosonaten (1740 Paris)
- 6 Konzerte für Violine und Orchester
Personendaten | |
---|---|
NAME | Somis, Giovanni Lorenzo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Violinist und Komponist |
GEBURTSDATUM | 1688 |
STERBEDATUM | 1775 |
STERBEORT | Turin, Italien |