EP steht als Abkürzung für:
- Extended Play bei Tonträgern mittlerer Spielzeit (länger als Single, kürzer als Album)
- Earphone, englisch für „Ohrhörer“
- Einstellplatz für Kraftfahrzeuge oder Pferde
- ElectronicPartner, eine große europäische Verbundgruppe
- Epoxidharz
- Erlebnispädagogik
- Ethylen-Propylen, kurz für eine synthetische Kautschuksorte
- Europa-Park
- Europäisches Parlament
- Europäisches Patent
- Europost, ein privates Postunternehmen
- Evozierte Potenziale, eine Untersuchungsmethode in der Neurologie
- Extreme Pressure, in der Schmierstofftechnik gebräuchlicher Begriff für Reibbedingungen unter hohem Druck.
ep steht als Abkürzung für:
Siehe auch:
Wiktionary: EP – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen