Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/5
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorie
Zu wenig Inhalt. Es sind mindestens 10 Artikel für eine Kategorie nötig. -- [[Benutzer:]]paki ~ 9.51 Uhr, 05.10.2006
aus dem Artikelabschnitt hierher verlegt. --Catrin 10:09, 5. Okt 2006 (CEST)
Meine eigenen Meinung: Kann man auch bestehen lassen, es gibt noch genug Modelle die Artikel haben könnten. --Catrin 10:11, 5. Okt 2006 (CEST)
- sehe ich genauso ... das Potenzial zu mehr als 10 Artikel hat die Kategorie auf jedenfall - Sven-steffen arndt 11:05, 5. Okt 2006 (CEST)
- Genau, nicht immer nur den Jetztzustand betrachten, sondern auch erhobenen Hauptes in die Zukunft blicken. Außerdem ist die Überkategorie:Volkswagen schon voll genug. (Diese und die drunterliegende Audi-Kat könnten übrigens eigene Fahrzeugkategorien (getrennt von Produktionsstätten und Meta-Einträgen gebrauchen.) --32X 11:36, 5. Okt 2006 (CEST)
Das mit den 10 Artikeln halt ich für ein Gerücht. Natürlich behalten --Don Serapio Lounge 11:33, 5. Okt 2006 (CEST)
Kategorie:Straße in Schleswig-Holstein (schnellbehalten)
SLA mit Einspruch. Geisslr 11:34, 5. Okt 2006 (CEST)
SLA:Unsinnige Kategorie(nicht signierter Beitrag von Freak 1.5 (Diskussion | Beiträge) Sven-steffen arndt 11:38, 5. Okt 2006 (CEST))
Die allerdings in der Form auch beispielsweise als Unterkategorie in der Kategorie:Hamburg existiert. Es gibt zudem zahlreiche Straßen in der Kategorie:Verkehr (Schleswig-Holstein), die zur besseren Übersichtlichkeit hier eingeordnet werden könnten. Einspruch. --Wulf Isebrand 11:31, 5. Okt 2006 (CEST)
Wenn ich mir Kategorie:Verkehr (Schleswig-Holstein) ansehe, dann merke ich, dass diese Kategorie gar nicht so verkehrt ist. Behalten und Straßen aus dieser in die Unterkategorie einordnen. --32X 11:40, 5. Okt 2006 (CEST)
- dann verschiebt doch mal die Artikel, damit die Kat behalten werden kann ... ich habe schon ein paar Straßen umsortiert - Sven-steffen arndt 11:48, 5. Okt 2006 (CEST)
- Würde ich machen, halte ich im Regelfall bei einer Löschdiskussion allerdings für kontraproduktiv. Wenn die Kat gelöscht wird, war die Arbeit umsonst und es muß wieder zurückgeändert werden, nicht immer geht das mit einem einfachen Revert. Außerdem könnte man den Löschbeführwortern mit "Benutzer X verschiebt gerade Artikel darein, um die Kategorie relevanter erscheinen zu lassen" ein unsinniges Argument geben. Ich bin eben nicht immer mutig ... ;) --32X 12:00, 5. Okt 2006 (CEST)
Anbetracht der Tatsache, daß in der darüberliegenden Kat, Kategorie:Verkehr (Schleswig-Holstein), etwa 35 gleichartige Lemmata enthalten sind (Bundesstraße ...) erscheint mir eine Einsortierung in die Kategorie:Straße in Schleswig-Holstein sinnvoll. Behalten. --Matthiasb 11:51, 5. Okt 2006 (CEST)
da nun gefüllt mit mehr als 10 Artikeln kann die Kat schnellbehalten werden - Sven-steffen arndt 12:00, 5. Okt 2006 (CEST)
Unterkategorie für Fahrzeuge eines Herstellers
Gleich vorweg: Dies ist keine Löschdiskussion.
Nachdem die Kategorie:Bugatti zum Löschen vorgeschlagen worden ist, warf ich einen Blick in ihre Überkategorien, um zu sehen, wo die Fahrzeuge eingetrgen werden würden. Die Kategorie:Volkswagen könnte eine Unterkategorie gebrauchen, in der nur die Fahrzeuge gelistet werden. Es sind zwar noch keine 200 Einträge in der Kategorie, daher alle auf einer Seite, aber ich halte die derzeitige Einsortierung für etwas unglücklich. Peter Hartz zwischen Golf Variant und Hebmüller, VW Variant neben der Volkswagen-Bank, ... Außerdem kommt immer wieder in Löschdiskussionen das Argument, dass eine Navigation zur vorhandenen Kategorie redundant ist, Benutzbarkeit einer Kategorie ist also nicht unwichtig.
Ich schlage daher vor, dass für Fahrzeuge von Herstellern eine eigene Unterkategorie geschaffen wird, sobald es von der Artikelanzahl sinnvoll erscheint. "Fahrzeug von Herstellername" oder "Fahrzeug (Herstellername)" halte ich persönlich für einen sinnvollen Namen, möchte jetzt aber nicht 100 Fahrzeugherstellerkategorien überprüfen, ob es solch eine ähnliche Kategorie schon gibt.
Fragen/Aufgaben an die Kat-Meister:
- Gibt es solche Kategorien schon?
- Welcher Name ist sinnvoll?
- Welche Artikelanzahl ist ein sinnvoller Schwellenwert für eine Unterkategorie, damit sie nicht gleich wieder in einem Löschantrag landet?
- Anlegen, wenn mein Vorschlag hier nicht abgelehnt wird.
--32X 11:56, 5. Okt 2006 (CEST)