Super GAU

Hallo Andre3Oc, ich bin für miteinander. Versuche doch bitte, mir Deinen Standpunkt anhand der bereits erfolgten bzw. der von Dir gestrichenen Thematisierung zu verdeutlichen. Ich sage: wenn das Größte innerhalb eines Betrachtungsrahmens nicht das Größte überhaupt ist, dann kann es durch etwas größeres übertroffen (super) werden. Ganz einfach und klar. Grüßken --Rob 05:14, 14. Sep 2006 (CEST)


Guten Morgen --Rob,

Du hattest geschrieben, daß ich die Diskussionergebnisse ignoriert hätte. Das ist so natürlich nicht richtig: ich habe sie gelesen und ein großer Teil der Diskussionsteilnehmer hat ebenfalls eine Abneigung gegenüber dem Super-GAU. Ich habe nichts dagegen, wenn der Super-Gau erwähnt wird, nur sollte dabei auch deutlich darauf hingewissen werden, das Super-GAU nicht korrekt ist. Egal, ob nun anzumehmender oder angenommener. Das Problem ist, das viele das Wiki sehr ernst nehmen (für das Nachschlagewerk schlechthin halten) und das Wiki sogesehen einen noch größeren Einfluß auf uns hat als es die Medien im Allg. ohnehin schon haben. Etwas falsches wird durch ständiges wiederholen auch nicht richtig, ich führte ja schon 'Labors' als Beispiel auf, jeder sagt es heute, selbst Chemiker, aber es ist trotzdem falsch. Nun nochmal zum GAU, dieser tritt ein, wenn die Sicherheitstechnik/Notprogramme bei einem Störfall versagt/versagen. Ein KKW darf zum Beispiel weder gebaut, noch in Betrieb genommen werden (sofern es doch schon gebaut und erst später Fehler entdeckt werden) wenn es nicht den Anforderung zur Vermeidung eines GAU entspricht, es handelt sich hierbei wirklich um das schlimmste was passieren kann und genau das muß durch die Sicherheitstechnik/Notprogramme ausgeschlossen werden, darum wird auch alles 3fach verbaut, wenn dann dennoch ein Störfall nicht mehr beherschbar ist, dann ist der GAU eingetretten. Einen Super-GAU kann es also nicht geben. Übrigens: Die lateinische Präposition super ist im deutschen eher positiv besetzt. :)


Andre3Oc


--Rob:

@Andre: Bitte erkläre zumindest, was der Absatz über den GAU in der Kerntechnik unter der Überschr. "Super-GAU" zu suchen hat.


Es sollte als Vergleich/Beispiel dienen, schließlich wird der Super-GAU zumeist auf KKW angewendet; leider eben falsch. Selbst bei Tschernobyl kann man sich streiten.

Mir sind auch noch andere nicht kernenergiebezogene Umweltkatastrophen im Gedächnis, aber diese wurden m.W. nie mit einem Super-GAU gleichgesetzt, anders wieder die Medien, da wird selbst in der Politik vom Super-GAU gesprochen, google mal. ;)

Also prinzipell, bedarf es m.M.n keinen Absatz zum Super-GAU, darum hatte ich ihn ursprünglich auch entfernt.


Andre3Oc


Unterschreiben!

Hallo Andre, unterschreibe doch bitte deine Beiträge. Ich wollte mir eben auf der Disk-Seite GAU einen Überblick verschaffen, da ist mir dein Beitrag aufgefallen. Hier auf deiner Seite ist ja das gleiche. Immer mit vier Tilden (-- ~~~~) unterschreiben. Viele Grüße -- Rainer L 10:40, 5. Okt 2006 (CEST)