Franz Deym von Střítež

österreichischer Politiker und Diplomat (1838–1903)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2004 um 11:12 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Graf Franz Deym (*23. August 1838 in Neuschloß bei Hohenelbe (Böhmen), †3. September 1903 in Edersdorf bei Neurode) war ein österreichischer Diplomat.

Franz Deym wurde als Sohn eines österreichischen Feldmarschalleutnants geboren, war zunächst Leutnant in einem Ulanenregiment, widmete sich seit 1864 aber dem diplomatischen Dienst. er wurde zunächst Attaché und dann Legationssekretär in Paris, ehe er zum Botschaftsrat in Rom ernannt wurde.

1871 trat er mit dem Titel eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers vom aktiven Dienst zurück und lebte von da an als Privatmann. Doch ab 1879 wurde er Mitglied des österreichischen Abgeordnetenhauses, 1885 wurde er wiedergewählt.

Im Oktober 1888 machte man ihn dann zum Botschafter in London.

Werke