Zum Inhalt springen

Labenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2006 um 06:26 Uhr durch ClausG (Diskussion | Beiträge) (Revert: Version vom 22:01, 23. Sep 2006 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Abbildung beim Landesarchiv SH
Deutschlandkarte, Position von Labenz hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Herzogtum Lauenburg
Fläche: 5,75 km²
Höhe: 49 m ü. NN
Einwohner: 822 (Stand: 31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 143 Einwohner je km²
Postleitzahl: 23898
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: RZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 53 079
Adresse der Amtsverwaltung: Amt Sandesneben
Hauptstraße 75
23898 Sandesneben
Offizielle Website: www.amt-sandesneben.de
Politik
Bürgermeister: Ulrich Hardtke

Labenz ist eine Gemeinde im Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein (Deutschland). Die Gemeinde gehört zum Amt Sandesneben.

Geschichte

Die slawische Ortsgründung wurde 1390 erstmals urkundlich erwähnt.

Politik

Bürgermeister

Wappen

Das 1996 verliehene Wappen ist "geteilt in weiß und blau und zeigt eine rote Windmühle und einen Schwan."

Besonderheiten

Douglas Adams' Übersetzer Sven Böttcher verwendete den Ortsnamen Labenz als Nonsens-Wort in "Der tiefere Sinn des Labenz".