Enzische Sprache

Sprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2006 um 20:51 Uhr durch Carstenwilms (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die enzische Sprache ist eine der samojedischen Sprachen. Diese bilden gemeinsam mit den finno-ugrischen Sprachen die uralische Sprachfamilie.

Enzisch

Gesprochen in

Autonomer Kreis Taimyr/Russland
Sprecher 70
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in -

Sprache

Enzisch wird vom Volk der Enzen auf der Taimyrhalbinsel entlang des Flusses Jenissei in Russland gesprochen. Es gehört wie Nenzisch und Nganasanisch zur Gruppe der nordsamojedischen Sprachen.

Es gibt zwei Varianten des Enzischen, die manchmal als eigene Sprachen gewertet werden: Wald-Enzisch und Tundra-Enzisch. Die Zahl der Muttersprachler beträgt heute noch ca. 70 mit leichtem Übergewicht des Wald-Enzischen.

Da sich Russisch immer mehr als Sprache durchsetzt und kaum noch Kinder Enzisch lernen, gibt es keine Hoffnung, das Überleben der Sprache zu sichern. Bis heute existiert keine vollständige Grammatik des Enzischen.

Literatur

  • Mikola T.: Morphologisches Wörterbuch des Enzischen. Szeged, 1995 (= Studia Uralo-Altaica 36)