Wolfgang Petry (* 22. September 1951 in Köln-Raderthal; gebürtig Franz Hubert Wolfgang Remling) ist ein Musiker des deutschsprachigen Schlagers. Sein erfolgreichstes Album war „Alles“ (1996).
Leben
Petry ist seit 1972 verheiratet mit Rose Marie, der gemeinsame Sohn Achim wurde am 24. August 1976 geboren.
Künstler-Laufbahn
In seinen Anfängen sang Petry vor allem live in Discotheken.
Als sich Erfolg und größere Bekanntheit einstellte kamen auch größere Stadionauftritte hinzu.
Am 16. September 2006 gab Petry im Rahmen der Aufzeichnung der Verleihungssendung zur Goldenen Stimmgabel das Ende seiner Karriere bekannt. Die war zugleich sein letzter Auftritt. Die Ausstrahlung erfolgte am Sonntag den 24. September im ZDF, wobei er den letzten Auftritt des Abends hatte, also von den Machern als der letzte Höhepunkt vor dem Finale platziert wurde. Der Moderator Dieter Thomas Heck trat dabei in einen kurzen, aber herzlichen Dialog mit Petry. Dieser wiederum schaffte mit den Worten "Bei Heck habe ich angefangen, dort will ich auch wieder aufhören" endgültige Klarheit über seine Absichten, nicht zuletzt bei den anwesenden Fans.
Preise
1994 erreichte Petry bei den Deutschen Schlager-Festspielen mit seinem Titel "Denn eines Tags vielleicht" den 1. Platz. Dafür wurde ihm von Dieter Thomas Heck die Goldene Muse überreicht.
In den Jahren 1997 bis 2001 bekam er durchgehend, also fünf mal den begehrten "Echo".
Noch häufiger bekam er aber die "Goldene Stimmgabel", und zwar ohne Unterbrechung in den Jahren 1996 bis 2003 (1998 sogar die Platin-Variante). Nach einem Jahr "Stimmgabel Abstinenz" bekam er 2005, zum neunten Mal, den heißbegehrten Künstlerpreis.
1996 und 1998 wurde Petry Jahressieger der "Deutschen Schlagerparade".
1997, 1998 und 1999 wurde er drei Mal in Folge Jahressieger der "ZDF Hitparade".
Im September 2006 feierte Petry sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und bekam zu diesem Anlass eine weitere Platinum-Stimmgabel verliehen. Er ist somit also 10-facher Preisträger dieses Gremiums.
Rekorde
Petry hielt mit seiner Single "Die längste Single der Welt" zwei Rekorde:
- Zum Ersten den Rekord für die längste Single (dieser wurde aber durch die Single "Todesanzeigen" von Norbert und den Feiglingen überboten)
- und zum Zweiten den Rekord für die längste Top 10-Chartplatzierung, die es je in Deutschland gab. Mit der "Längsten Single der Welt - Teil 2" schaffte Petry es noch einmal in das Guinness Buch der Rekorde.
Petry gilt als erfolgreichster deutscher Schlagerinterpret. Er hat innerhalb von 30 Jahren nicht weniger als 10 Millionen Tonträger verkauft - mehr als jeder andere Künstler dieser Sparte.
Diskographie
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Singles
- Die längste Single der Welt (Teil 1)
- DE-Top Ten, 19.11.1996 - 83 Wo.
- Die längste Single der Welt (Teil 2)
- Platz 2, 19.01.1999 - xx Wo.
Alben
- Alles
- Top Ten, 09.09.1996 - 150 Wo.
- Nie genug
- Platz 2, 02.09.1997 - 8 Wo.
- Einfach Geil
- Platz 1, 19.10.1998 - 3 Wo.
- Freude (Weihnachtsalbum)
- Platz 2, 07.12.1998 - xx Wo.
- Alles-Live
- Platz 2, 17.08.1999 - xx Wo.
- Konkret
- Platz 1, 27.06.2000 - xx Wo.
Video-Musik
- Alles-Live
- Platz 1, - xx Wo.
Album
|
|
Single
|
|
VHS/DVD
- Alles (1996)
- Alles Live (1999)
- Alles 2 live - Wirklich Alles (2002)
- Alles Karaoke (2005)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Petry, Wolfgang |
ALTERNATIVNAMEN | Remling, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | deutschsprachiger Musiker |
GEBURTSDATUM | 22. September 1951 |
GEBURTSORT | Köln-Raderthal |