Shenzhou 13

chinesische Weltraummission
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2022 um 06:32 Uhr durch Regnart (Diskussion | Beiträge) (Landung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Shenzhou 13 (chinesisch 神舟十三號 / 神舟十三号, Pinyin Shénzhōu Shísān Hào) ist die zweite bemannte Mission des Büros für bemannte Raumfahrt zur Chinesischen Raumstation. Der Start der dreiköpfigen Besatzung mit einer Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 2F/G vom Kosmodrom Jiuquan erfolgte am 15. Oktober 2021 um 16:23 Uhr UTC, die Rückkehr ist für das Frühjahr 2022[veraltet] geplant.[1]

Missionsemblem
[[Datei:|alt=|zentriert|150px|Emblem der Mission]]
Missionsdaten
Mission Shenzhou 13
Raumfahrzeug Shenzhou
Trägerrakete Langer Marsch 2F/G
Besatzung 3
Start 15. Oktober 2021, 16:23 Uhr UTC
Startplatz Kosmodrom Jiuquan
Raumstation Chinesische Raumstation
Ankopplung 15. Oktober 2021, 22:56 Uhr UTC
Abkopplung 15. April 2022, 16:44 Uhr UTC
Dauer auf Chinesische Raumstation 181 d 17 h 48 min
Anzahl EVA 2
Landung Frühjahr 2022 (geplant)[veraltet]
Landeplatz Innere Mongolei
Umlaufzeit 92 min
Apogäum 397 km
Perigäum 389 km
Mannschaftsfoto

◄  Vorher / nachher  ►
Shenzhou 12 Shenzhou 14

Trägerrakete

Die für den Start vorgesehene Trägerrakete mit der Seriennummer Y13 befand sich bereits seit Frühjahr 2021 auf dem Kosmodrom Jiuquan. Sie wurde dort weitgehend fertig montiert bereitgehalten, um für eventuelle Rettungseinsätze bei der Mission Shenzhou 12 zur Verfügung zu stehen. Einige Komponenten wie Batterien und Zündvorrichtungen für die Triebwerke wurden aus Sicherheitsgründen in einem getrennten Gebäude aufbewahrt, aber in einem Notfall hätte die Rakete innerhalb von 10 Tagen startbereit gemacht werden können. Nach demselben Prinzip wurde parallel zu den Startvorbereitungen für Shenzhou 13 eine weitere Rettungsrakete montiert, die dann bei der Mission Shenzhou 14 im Mai 2022[veraltet] für den Transport der Besatzung verwendet werden soll.[2][3] Am 7. Oktober 2021 wurde die Rakete Y13 nach mehr als fünf Monaten stehender Aufbewahrung aus dem Raumfahrzeugmontagegebäude an die Startrampe gebracht.[4]

Besatzung

Die Auswahl der Besatzungsmitglieder für Shenzhou 13 fand bereits im Dezember 2019 statt. Ab diesem Zeitpunkt trainierten die drei Raumfahrer als feste Gruppe und fungierten auch gemeinsam als Ersatzmannschaft für Shenzhou 12. Am 14. Oktober 2021 wurden die Namen auf einer Pressekonferenz offiziell bekanntgegeben:

Angesichts der langen Missionsdauer müssen sich die Raumfahrer in monatlichen Abständen einer medizinischen Bewertung unterziehen. Entsprechend den Resultaten wird dann vom Chinesischen Raumfahrer-Ausbildungszentrum für jeden Raumfahrer ein individueller Trainingsplan erstellt.[6]

Missionsverlauf

Sechseinhalb Stunden nach dem Start vom Kosmodrom Jiuquan koppelte das Raumschiff am 15. Oktober 2021 um 22:56 Uhr UTC an der Nadirschleuse des Kernmoduls Tianhe an.[7] Während ein Raumschiff bei Ankoppelung an der Front- oder Heckschleuse 200 m vor der Station antriebslos innehalten kann, bis die Sensoren die Zielmarkierung neben der jeweiligen Schleuse identifiziert haben, muss es bei einem radialen Koppelmanöver durch ständige Lageregelung stabil gehalten werden. Hierbei ändert sich die Beleuchtung stärker als bei einer linearen Annäherung, was die autonome Zielerfassung schwieriger macht.[8] Drei Stunden nach der Ankoppelung, am 16. Oktober 2021 um 01:58 Uhr UTC, wechselten die drei Raumfahrer in die Station.[9] Am 17. Oktober 2021 um 01:50 Uhr UTC öffneten die Raumfahrer die Luke des seit dem 20. September 2021 an der Heckschleuse des Kernmoduls angekoppelten Raumfrachters Tianzhou 3 und begannen mit der Entladung.[10] Eines der wichtigsten Frachtstücke war ein Reserve-Raumanzug vom Typ Feitian, der von der Mannschaft entpackt und überprüft wurde.

Evakuierungsübung

Shenzhou 13 ist Chinas bislang anspruchsvollste und wegen der manuellen Umsetzung des ausgedienten Frachters (siehe unten) auch gefährlichste Raumfahrtmission. Neben dem Üben von Erste-Hilfe-Fällen wurde Anfang November 2021 eine Evakuierungsübung durchgeführt,[11] bei der eine durchschlagene Wand im Kernmodul und daraus resultierender Druckverlust angenommen wurde. Vom Überwachungs- und Steuerraum im Raumfahrer-Ausbildungszentrum wurde der Druckverlust-Alarm ausgelöst. Zhai Zhigang stellte mit einem Messgerät fest, um wie viel und wie schnell der Druck abfiel, während Ye Guangfu das Ventil der Notluftflasche öffnete. In einem nächsten Schritt versuchten die Raumfahrer festzustellen, ob sich das Leck in der Raumstation selbst oder im Shenzhou-Raumschiff befand (im Regelbetrieb stehen alle Luken in der Station offen). Nachdem bestätigt werden konnte, dass das Fluchtraumschiff sicher war, schlossen Wang Yaping und Ye Guangfu die Luken zu den Raumfrachtern Tianzhou 2 und Tianzhou 3 am vorderen bzw. hinteren Ende des Kernmoduls. Wenige Minuten nach Auslösen des Alarms waren alle drei Raumfahrer in der Rückkehrkapsel von Shenzhou 13 (die Kabinenanzüge für die Landung werden im Orbitalmodul des Raumschiffs aufbewahrt).[12]

Erster Außenbordeinsatz

Am 7. November 2021 führten Zhai Zhigang und Wang Yaping einen Außenbordeinsatz durch,[13] bei dem sie an der Nadirseite der Korridorsektion des Kernmoduls einen robusten Verankerungsmechanismus für den mechanischen Arm montierten. 2022 wird mit dem Wissenschaftsmodul Wentian ein zweiter, kleinerer Arm zur Station gebracht, der mit dem großen Arm verbunden werden kann und diesem eine größere Reichweite von 14,5 m verleiht. Der längere Arm benötigt jedoch einen besonderen Befestigungspunkt.[14][veraltet] Um 10:51 Uhr UTC öffnete Zhai Zhigang die Außenluke und verließ als erster den Schleusenraum. Wang Yaping reichte ihm von innen die Geräte und begab sich um 12:28 Uhr UTC ebenfalls ins All. Während sich Zhai Zhigang vom mechanischen Arm mit den daran befestigten Geräten zum Einsatzort tragen ließ, arbeitete sich Wang Yaping über die Handgriffe an der Außenwand voran.[15] Um 17:16 Uhr UTC war der Einsatz nach knapp sechseinhalb Stunden beendet.[16]

Unterricht aus dem Weltall

Am 9. Dezember 2021 um 15:55 Uhr Peking-Zeit (07:55 Uhr UTC) hielten die drei Raumfahrer wie schon 2013 bei Shenzhou 10 eine Unterrichtsstunde aus dem Weltall ab, um die chinesische Jugend für Naturwissenschaften zu interessieren. Das „Hauptklassenzimmer“ befand sich im Chinesischen Museum für Wissenschaft und Technologie, Peking, „Filialklassenzimmer“ gab es in Nanning, Provinz Guangxi, Wenchuan, Provinz SichuanWang Yaping hatte 2008 Hilfsgüter in das dortige Erdbebengebiet geflogen – Hongkong und Macau. Außerdem übertrug der staatliche Fernsehsender CCTV das Ereignis live. Nach einer kurzen Vorstellung ihres Alltags und eines wissenschaftlichen Experiments zur Zellbiologie – über Nierenepithelzellen, die sie aus ihrem Urin gewonnen hatten, erzeugten die Raumfahrer Stammzellen, aus denen sie wiederum Herzmuskelzellen züchteten[17] – führten die Raumfahrer für Gymnasiasten geeignete Experimente zum Verhalten von Brausetabletten in der Schwerelosigkeit, der Oberflächenspannung von Wasser etc. vor, anschließend bestand von den Klassenzimmern aus die Gelegenheit, Fragen zu stellen.[18][19] Mit fünf über ganz China verteilten Klassenzimmern, die mit der Raumstation in einer Videokonferenz zusammengeschaltet waren, stellte die 45-minütige Unterrichtsstunde beträchtliche Anforderungen an die Kommunikationsinfrastruktur.[20] Während bei dem kurzen Gespräch, das Präsident Xi Jinping am 23. Juni 2021 von Peking aus mit der Besatzung von Shenzhou 12 führte,[21] der neue Relaissatellit Tianlian 2A für eine gute Bildqualität genügte, kam nun zusätzlich zu diesem der auf dem geostationären Orbit 60° weiter westlich positionierte Tianlian 1C zum Einsatz.[22]

Eine weitere Unterrichtsstunde fand am 23. März 2022, 08:00 Uhr UTC statt, mit dem Hauptklassenzimmer wieder im Museum für Wissenschaft und Technologie und den Filialklassenzimmern diesmal in Ürümqi und Lhasa.[23] Dort wurden Experimente zur Kristallbildung in übersättigter Natriumacetatlösung – es bildete sich ein warmer Schneeball – Oberflächenspannung von Wasser, Wurfparabeln – die in der Schwerelosigkeit eine gerade Flugstrecke werden – sowie der Unmöglichkeit der Trennung von Wasser und Öl[24] außer in Zentrifugen vorgeführt. Außerdem wurden die Laborschränke für Mikrogravitation und behälterlose Fertigung und dort während dieser Mission durchgeführten Experimente vorgestellt.[25][26]

Das bemannte Raumfahrtprogramm der Volksrepublik China ist in seinen Propaganda-Aspekten primär nach innen orientiert.[27][28] Dennoch fand am 9. April 2021 EST eine von der Botschaft der Volksrepublik China in Washington, D.C. organisierte Fragestunde mit amerikanischen Schülern statt.[29] Ein bemerkenswerter Unterschied in den Antworten auf ähnliche Fragen zu einer Raumfahrerlaufbahn war, dass die Besatzung von Shenzhou 13 hier die körperliche Eignung und die Notwendigkeit, von Jugend an Sport zu treiben, stärker betonte,[30] während chinesischen Schülern gegenüber auf die Notwendigkeit zu fleißigem Lernen und sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren (不忘初心, ein von Xi Jinping aufgegriffener Spruch des Tang-Dichters Bai Juyi) hingewiesen wurde.[26]

Zweiter Außenbordeinsatz

Am 26. Dezember 2021, dem 128. Geburtstag von Mao Zedong,[31] fand der zweite Außenbordeinsatz statt. Um 10:44 Uhr UTC öffnete Ye Guangfu die Zenitluke und verließ um 10:50 Uhr als erster die Raumstation. Zhai Zhigang folgte ihm um 11:37 Uhr UTC. Wang Yaping steuerte vom Inneren des Kernmoduls aus den mechanischen Arm.[32] Nachdem die Besatzung von Shenzhou 12 bereits zwei Panoramakameras auf einen höheren Sockel gesetzt hatte, um ihnen ein besseres Blickfeld zu verschaffen, führten die beiden nun die gleiche Aktion bei einer dritten Kamera durch. Außerdem montierten sie an der Außenwand des Kernmoduls eine Vorrichtung, wo die Raumfahrer bei Arbeiten ihre Füße verankern können, und testeten ihre Funktion. In Vorbereitung auf zukünftige Einsätze erprobten sie eine Vorgehensweise, bei der beide Raumfahrer sich ohne Unterstützung des mechanischen Arms an der Außenwand der Station entlangbewegen, dabei einen größeren Gegenstand mitführen, ihn sich gegenseitig weiterreichen und an der vorgesehenen Stelle platzieren. Die Übung verlief zur vollsten Zufriedenheit. Nach etwas über sechs Stunden war der Einsatz um 16:55 Uhr UTC beendet.[33][34]

Übungen mit Tianzhou 2

Bei dieser Mission wurde auch der Arbeitsablauf bei der für den Frühsommer 2022 vorgesehene Montage des Wissenschaftsmoduls Wentian geübt. Das ausgediente Frachtraumschiff Tianzhou 2, das Ende Mai 2021 Raumanzüge und Versorgungsgüter für die vorherige Besatzung zur Station gebracht hatte, koppelte am 18. September 2021, zwei Tage nach der Abreise der Besatzung von Shenzhou 12, von der Heckschleuse ab und vier Stunden später an der vorderen Bugschleuse entlang der Längsachse des Kernmoduls wieder an. Bei der Übung am 5. Januar 2022 spielte der Frachter die Rolle des Wissenschaftsmoduls. Er wurde mit dem auf der Zenitseite der Korridorsektion des Kernmoduls verankerten mechanischen Arm ergriffen. Um 22:12 Uhr UTC wurde die Verriegelung an der vorderen Schleuse gelöst. Der Frachter, der ein Leergewicht von etwa 7 t besitzt, wurde mit dem Arm etwas von der Station weggeschoben und um die kugelförmige Schleusensektion in der horizontalen Ebene nach Backbord geschwenkt. Er wurde allerdings nicht an der Backbordschleuse angekoppelt, sondern anschließend wieder zurückgeschwenkt und um 22:59 Uhr UTC wieder an der vorderen Bugschleuse angekoppelt. Damit war die Übung nach 47 Minuten erfolgreich beendet.[35]

Zwei Tage später, am 7. Januar 2022, fand eine weitere Übung statt. Um etwa 21:55 Uhr UTC wurde der Frachter Tianzhou 2 von der Bugschleuse abgekoppelt. In ständigem Kontakt mit dem Raumfahrtkontrollzentrum Peking steuerten die Raumfahrer den Frachter von der Station aus per Funkfernsteuerung zu einer Position 200 m vor der Raumstation. Der Frachter eilte der Station auf ihrer Flugbahn voraus. Nachdem Tianzhou 2 diese Position kurz beibehalten hatte, wurde er – erneut manuell – auf 19 m an die Station herangeflogen, wo er erneut kurz innehielt, bis ihn die Raumfahrer wieder an die Bugschleuse steuerten. Nach zwei Stunden, um 23:55 Uhr UTC, war die Übung beendet. Prinzipiell ist vorgesehen, dass unbemannte Raumflugkörper wie Frachter oder die Wissenschaftsmodule automatisch an der Station ankoppeln. Diese Übung diente dazu, im Falle eines Ausfalls der automatischen Systeme eine alternative Möglichkeit für Andockmanöver zu haben.[36] Nach einer ersten Bewertung am Boden erklärte Zhou Jianping, der Technische Direktor des bemannten Raumfahrtprogramms, am 3. März 2022, dass damit nun der Weg für die Montage der Wissenschaftsmodule frei wäre.[37]

Musik an Bord

Bei längeren Missionen sind Raumfahrer durch Schwerelosigkeit, Lärm und Vibration sowie die Enge des Raumes und einen dadurch bedingten Verlust an gesunder Distanz starken psychischen Belastungen ausgesetzt. Im Laufe einer halbjährigen Mission zeigt sich dies in drei Phasen:

  1. Zunahme von beunruhigten und bedrückten Stimmungen
  2. Zunahme von durch das eintönige Arbeitsumfeld und ein Gefühl des Überdrusses hervorgerufenen depressiven Reaktionen
  3. Bei etwa 34 der Missionsdauer nimmt durch die sinkende Arbeitslast und die lange Trennung von Familie und Freunden die Lärmempfindlichkeit zu und die Wahrscheinlichkeit für schwere psychische Veränderungen steigt.

Eines der Mittel, um diesen unerwünschten Effekten entgegenzuwirken, ist Musik. Diese wird im Raumfahrer-Ausbildungszentrum auch beim Training auf der Erde eingesetzt, wo man den Raumfahrern zum Beispiel entspannende Klaviermusik vorspielt, während sie in der Zentrifuge auf 8 g getestet werden, um ihnen das regelmäßige Atmen zu erleichtern, was wiederum zu einer Senkung der Herzfrequenz und einer Steigerung der Hauttemperatur führt. Im All findet neben den von den Raumfahrern mitgebrachten und vom Boden aus immer wieder auf den neuesten Stand gebrachten persönlichen Musikdateien gemeinsames Singen mit dem Bodenpersonal statt, sowohl im Chor als auch im traditionellen chinesischen Wechselgesang (对唱). Dazu kommen noch musikalische Improvisationen, um die Initiative und Kreativität der Raumfahrer zu steigern. Einige Raumfahrer nehmen hierfür Musikinstrumente mit ins All. Zhang Xiaoguang hatte im Raumlabor Tiangong 1 eine Flöte dabei, und Wang Yaping, die damals mit an Bord war, nahm bei der Mission Shenzhou 13 ihre Guqin-Zither mit. Zum Chinesischen Laternenfest am 15. Februar 2022 spielte sie darauf für die Fernsehzuschauer das alte Volkslied „Jasminblüte“ (茉莉花).[38][39]

Landung

Die Raumfahrer unterliegen einer ständigen medizinischen Überwachung durch das Chinesische Raumfahrer-Ausbildungszentrum. Im März 2022 waren sie trotz eines mittlerweile fünfmonatigen Aufenthalts in der Schwerelosigkeit noch in relativ guter Verfassung. Dennoch intensivierten die Betreuer am Boden den Trainingsplan für die Besatzung, um sie mittels Fahrradergometer, Expander-Übungen etc. auf die Belastungen beim Wiedereintritt vorzubereiten.[40] Anfang April 2022 begannen die Rettungsmannschaften auf dem Ostwind-Landeplatz unweit des Kosmodroms Jiuquan mit den Bergungsübungen.[41] Am 15. April 2022 um 16:44 Uhr UTC koppelte das Raumschiff von der Station ab.[42] Am 16. April 2022 um 01:06 Uhr UTC erteilte das Raumfahrtkontrollzentrum Peking den Befehl zur Landung, das Orbitalmodul am vorderen Ende des Raumschiffs wurde abgetrennt. Um 01:30 Uhr wurde das Servicemodul abgetrennt. Dann trat die Rückkehrkapsel über dem Südatlantik in die Atmosphäre ein, überquerte Afrika und Pakistan und landete schließlich planmäßig am 16. April 2022 um 01:56 Uhr UTC auf dem Ostwind-Landeplatz. Nachdem eine erste medizinische Untersuchung noch in der Kapsel ergeben hatte, dass die Raumfahrer die Landung nach dem halbjährigen Aufenthalt in der Schwerelosigkeit gut überstanden hatten, wurden sie aus der Kapsel gehoben. [43] Gut eine Stunde nach der Landung, um 03:05 Uhr UTC, hatten alle drei Raumfahrer die Rückkehrkapsel verlassen.[44]

Nun findet eine umfassende Evaluation der beiden Missionen Shenzhou 12 und Shenzhou 13 statt. Gegebenenfalls wird dann die Genehmigung zum weiteren Ausbau der Raumstation mit den Wissenschaftsmodulen Wentian und Mengtian erteilt.[6] Anfang März 2022 ging Zhou Jianping davon aus, dass diese Genehmigung erteilt werden und im Mai 2022 die Mission Shenzhou 14 starten würde.[45][veraltet] Am 29. März 2022 brachen die Mannschaften, die die Trägerraketen für die nächste Ausbauphase montieren sollen, von Peking zu den Kosmodromen Jiuquan und Wenchang auf.[46]

Einzelnachweise

  1. 刘泽康: 神舟十三号载人飞船发射取得圆满成功. In: cmse.gov.cn. 16. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021 (chinesisch).
  2. 应急救援值班,长二F火箭10天就能上战场! In: spaceflightfans.cn. 17. Juni 2021, abgerufen am 24. August 2021 (chinesisch).
  3. 吴馥桐、赵紫琰: 神舟十三号船箭组合体转运至发射区,计划近期择机实施发射. In: mp.weixin.qq.com. 7. Oktober 2021, abgerufen am 7. Oktober 2021 (chinesisch). Auf dem zweiten Foto ist in dem Fenster links vom Schriftzug des Kosmodroms die neue Rettungsrakete zu sehen.
  4. 神舟十三号船箭组合体转运至发射区,计划近期择机实施发射. In: spaceflightfans.cn. 7. Oktober 2021, abgerufen am 7. Oktober 2021 (chinesisch).
  5. 马帅莎: 神舟十三号任务航天员乘组公布:翟志刚、王亚平、叶光富. In: chinanews.com. 14. Oktober 2021, abgerufen am 14. Oktober 2021 (chinesisch).
  6. a b 赵竹青: 回放:神舟十三号载人飞行任务新闻发布会. In: finance.people.com.cn. 14. Oktober 2021, abgerufen am 14. Oktober 2021 (chinesisch).
  7. 刘泽康: 神舟十三号载人飞船与空间站组合体完成自主快速交会对接. In: cmse.gov.cn. 16. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021 (chinesisch).
  8. Deng Xiaoci und Fan Anqi: Shenzhou-13 crew enter China's Tianhe space station core cabin. In: globaltimes.cn. 16. Oktober 2021, abgerufen am 27. Oktober 2021 (englisch).
  9. 牛谷月: 神舟十三号3名航天员顺利进驻天和核心舱. In: sohu.com. 16. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021 (chinesisch).
  10. 刘泽康: 神舟十三号航天员顺利进入天舟三号. In: cmse.gov.cn. 17. Oktober 2021, abgerufen am 17. Oktober 2021 (chinesisch).
  11. 刘泽康: 神舟十三号航天员乘组将于近日择机执行第一次出舱活动. In: mp.weixin.qq.com. 5. November 2021, abgerufen am 5. November 2021 (chinesisch).
  12. 刘冠青 et al.: 神舟十三号飞行乘组进行首次在轨紧急撤离演练. In: chinanews.com. 7. November 2021, abgerufen am 7. November 2021 (chinesisch).
  13. 刘泽康: 神舟十三号航天员乘组于今晚进行出舱活动. In: cmse.gov.cn. 7. November 2021, abgerufen am 7. November 2021 (chinesisch).
  14. 神舟十三号飞行乘组执行首次出舱活动 auf YouTube, 7. November 2021, abgerufen am 7. November 2021.
  15. 常江: 王亚平成中国首位出舱女航天员 这意味着什么? In: bjnews.com.cn. 7. November 2021, abgerufen am 7. November 2021 (chinesisch).
  16. 袁小存: 神舟十三号航天员乘组圆满完成首次出舱活动全部既定任务. In: china.huanqiu.com. 7. November 2021, abgerufen am 7. November 2021 (chinesisch).
  17. Shenzhou-13 carry out groundbreaking experiments on life science during their orbit stay: deputy designer of taikonaut system. In: globaltimes.cn. 23. März 2022, abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
  18. 张馨方: “天宫课堂”第一课定于12月9日下午在中国空间站开讲,此次太空授课活动将进行全程现场直播. In: mp.weixin.qq.com. 6. Dezember 2021, abgerufen am 6. Dezember 2021 (chinesisch).
  19. Live: Special coverage of first class from China's space station (ab 0:54:30) auf YouTube, 9. Dezember 2021, abgerufen am 9. Dezember 2021.
  20. 全程回放:“天宫课堂”第一课. In: cnsa.gov.cn. 10. Dezember 2021, abgerufen am 1. Januar 2022 (chinesisch).
  21. 习近平同神舟十二号航天员亲切通话. In: cnsa.gov.cn. 23. Juni 2021, abgerufen am 14. Dezember 2021 (chinesisch).
  22. 付毅飞: 长征火箭第401次飞行,天链二号02星成功发射. In: stdaily.com. 14. Dezember 2021, abgerufen am 14. Dezember 2021 (chinesisch).
  23. 刘泽康: 快来围观!天宫课堂第二课开讲在即. In: cmse.gov.cn. 23. März 2022, abgerufen am 23. März 2022 (chinesisch).
  24. 刘泽康: 为什么要在空间站做实验? In: cmse.gov.cn. 10. März 2022, abgerufen am 18. März 2022 (chinesisch).
  25. 吴馥桐: “天宫课堂”第二课定于3月23日下午在中国空间站开讲. In: mp.weixin.qq.com. 18. März 2022, abgerufen am 18. März 2022 (chinesisch).
  26. a b LIVE: Second Class from China's Tiangong Space Station (ab 0:11:00) auf YouTube, 23. März 2022, abgerufen am 23. März 2022.
  27. Andrew Jones: China Space News Update - Issue #6. In: getrevue.co. 12. September 2021, abgerufen am 12. April 2022 (englisch).
  28. 朱增泉: 王永志:中国载人航天从追赶开始 并未抄袭他国. In: news.sina.com.cn. 17. Oktober 2003, abgerufen am 10. April 2022 (chinesisch).
  29. Andrew Jones: China gears up for new space station missions, record-breaking crew set to return home. In: spacenews.com. 14. April 2022, abgerufen am 14. April 2022 (englisch).
  30. China航天: 天宫问答. In: share.api.weibo.cn. 10. April 2022, abgerufen am 10. April 2022 (chinesisch).
  31. Andrew Jones: Chinese astronaut pair complete six-hour spacewalk. In: spacenews.com. 26. Dezember 2021, abgerufen am 27. Dezember 2021 (englisch).
  32. 郭中正: 神舟十三号乘组两名航天员已成功出舱. In: news.cn. 26. Dezember 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021 (chinesisch).
  33. 张伟 et al.: 中国航天员将首次太空跨年!神舟十三号航天员乘组安全返回天和核心舱. In: huanqiu.com. 26. Dezember 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021 (chinesisch).
  34. 张馨方: 神舟十三号航天员乘组圆满完成第二次出舱全部既定任务,“感觉良好”乘组即将在太空迎接新年到来. In: mp.weixin.qq.com. 26. Dezember 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021 (chinesisch).
  35. 张馨方、刘泽康: 空间站机械臂转位货运飞船试验取得圆满成功. In: mp.weixin.qq.com. 6. Januar 2022, abgerufen am 6. Januar 2022 (chinesisch). Enthält Kurzvideo von der Übung.
  36. 张馨方: 神舟十三号航天员乘组圆满完成手控遥操作天舟二号货运飞船与空间站组合体交会对接试验. In: mp.weixin.qq.com. 8. Januar 2022, abgerufen am 8. Januar 2022 (chinesisch).
  37. 刘泽康: 致敬!航天追梦人. In: cmse.gov.cn. 4. März 2022, abgerufen am 4. März 2022 (chinesisch).
  38. 航天员王亚平空间站弹奏《茉莉花》,送上元宵祝福. In: guancha.cn. 15. Februar 2022, abgerufen am 16. Februar 2022 (chinesisch).
  39. 刘泽康: 一曲《茉莉花》,让太空飞行不止浪漫. In: cmse.gov.cn. 17. Februar 2022, abgerufen am 17. Februar 2022 (chinesisch).
  40. Andrew Jones: China's record-setting Shenzhou 13 crew preparing for mid-April return to Earth. In: space.com. 30. März 2022, abgerufen am 7. April 2022 (englisch).
  41. 东风着陆场准备就绪,迎接神舟十三号返回. In: weibo.com. 3. April 2022, abgerufen am 7. April 2022 (chinesisch).
  42. 刘泽康: 神舟十三号载人飞船撤离空间站组合体. In: cmse.gov.cn. 15. April 2022, abgerufen am 15. April 2022 (chinesisch).
  43. 刘泽康: 神舟十三号载人飞船返回舱成功着陆,飞行任务取得圆满成功. In: cmse.gov.cn. 16. April 2022, abgerufen am 16. April 2022 (chinesisch).
  44. 刘泽康: 神舟十三号航天员乘组安全顺利出舱. In: cmse.gov.cn. 16. April 2022, abgerufen am 16. April 2022 (chinesisch).
  45. 代小佩: 中国空间站年度大戏!两个乘组将会师太空! In: mp.weixin.qq.com. 4. März 2022, abgerufen am 4. März 2022 (chinesisch).
  46. 高诗淇: 誓师!火箭院2022年载人航天工程空间站任务发射队出征! In: mp.weixin.qq.com. 29. März 2022, abgerufen am 31. März 2022 (chinesisch).