Hoof ist ein Ortsteil der Großgemeinde Schauenburg im Landkreis Kassel, Nordhessen, Deutschland.
Geographie
Hoof befindet sich südwestlich von Kassel zwischen Habichtswald (bis 614,7 m. ü. NN.) im Norden und Langenberg (bis 557 m) im Süden. Es liegt zwischen den Schauenburger Ortsteilen Breitenbach im Westen und Elgershausen im Osten und breitet sich am Zusammenfluss der Vorderen und Hinteren Bauna zur Bauna aus.
Die Topografie von Hoof weist eine starke Hanglage mit etwa 100 m Höhenunterschied im bebauten Ortsgebiet (310 bis 410 m) auf. Oberhalb bzw. westlich von Hoof befinden sich auf dem 500 m hohen "Burgberg" die Überbleibsel der Burgruine Schauenburg.
Durch Hoof führen Abschnitte von Baunapfad und Herkulesweg.
Geschichte
Der Ortsname bezieht sich auf den ersten Siedlungskern des Dorfs, das am Fuß der eben erwähnten Schauenburg von dem dort ansässigen Rittergeschlecht von Dalwig noch deutlich vor dem Dreißigjährigen Krieg gegründet wurde. Der namensgebende Gutshof ist in veränderter Form bis heute erhalten und wird weiterhin landwirtschaftlich genutzt, während die auf dem Burgberg gelegene Festung nur noch in Rudimenten erkennbar ist. Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem Hessischen Landgrafenhaus und dem Mainzer Erzbischof führten zeitweise zu einer Teilung des Dorfes in einen nordwestwärts gelegenen mainzischen und einen weiter östlich gelegenen hessischen Teil.
Ortsbild
Der alte Ortskern mit hessischem Fachwerk, das nur in einzelnen Fällen durch besondere Qualität besticht, liegt im oberen Drittel des Gefälles vorwiegend nördlich der Hauptstraße (Korbacher Straße).
Nennenswerte Baudenkmäler sind das von Dalwigsche Gutshaus, das direkt an der Hauptstraße gelegen ist, sowie der eigentliche, oben bereits erwähnte Gutshof, der sich heute im Besitz der Familie von Kiekebusch befindet, seitdem die Familie von Dalwig im Ausgang des neunzehnten Jahrhunderts das Anwesen veräußert hat. Erwähnenswert auch die neugotische Kirche, die auf einem Felsvorsprung weithin sichtbar über dem Dorf thront.
Erwähnenswerte größere Gewerbebetriebe existieren mit Ausnahme eines großen Sägewerks nicht. Durch eine allgemein als etwas unglücklich angesehene Bauplanung befinden sich größere Geschäfte mittlerweile nur noch auf halber Strecke zu der tiefer gelegenen Nachbargemeinde Elgershausen.
Die Bevölkerung pflegte früher von Lohnarbeit auf den großen Höfen, karger eigener Landwirtschaft oder Arbeit Untertage (Zeche Marie, Roter Stollen im Habichtswald) zu leben. Heute wohnen in Hoof zahlreiche Pendler, die im Volkswagenwerk Baunatal oder in Kassel arbeiten.