Leslie Lamport

US-amerikanischer Mathematiker, Informatiker und Programmierer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2004 um 21:34 Uhr durch Duesentrieb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Leslie Lamport (geboren ? in ?) ist ein amerikanischer Mathematiker, Informatiker und Programmierer.

Lamport hat 1969 am Massachusetts Institute of Technology seinen Batchelor in Mathematik gemacht. 1963 hat er dann an der Brandeis University zunächst einen M.A. und dann 1972 einen Doktortitel erlangt, ebenfalls in Mathematik.

In der Informatik ist Lamport sehr bekannt: Einerseits als Entwickler von LaTeX, andererseits weil er sich um die Theoretische Informatik verdient gemacht hat. Er hat auf diesem Gebiet in vielen bereichen geforscht. Davon seien hier einige aufgezählt:


Lamport arbeitet im Augenblick für Microsoft Research.

Werke

Time, Clocks and the Ordering of Events in a Distributed System: Erstmals veröffentlicht in: Communications of the ACM 21, 7 (July 1978), s. 558-565. Neu aufgelegt u.A. in Distributed Computing: Concepts and Implementations, McEntire et al., ed. IEEE Press, 1984.