Volvo 7700

Niederflurbus-Baureihe des Nutzfahrzeug-Herstellers Volvo
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2006 um 10:43 Uhr durch Svens Welt (Diskussion | Beiträge) (qs-; +kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Volvo 7700 ist ein Niederflurbus des Automobilherstellers Volvo. Auf der UTP-Ausstellung vom 13. bis 15. Juni 2006 wurde er das erste Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Der Bus ist in zwei Varianten erhältlich, sowohl als 12 Meter langer Zweiachsiger-, als auch als 18 Meter langer 7700A-Gelenkbus. Je nach Ausführung können damit 95 bzw. 150 Fahrgäste befördert werden.

Technische Daten

Der Bus ist in drei Motorisierungsvaianten verfügbar, wobei für die Gelenkbusvariante jedoch nur die letzten beiden Modelle zur Verfügung stehen. Bei Gewicht, Länge und gibt der Zweite Wert, Gewicht, Länge oder die Anzahl der Plätze des Gelenkbusmodells an.

Motoren: Volvo D9B - EURO 4 oder Volvo D9B - EURO 5

Leistung: 260 PS / 310 PS / 360 PS

Getriebe: Automatik mit Retarder

Federung: Luftfederung mit Kneeling-Funktion

Bremsenanlagen: elektronisch geregelte Scheibenbremsen (EBS)

Gesamtgewicht: 18,9 Tonnen oder 28 Tonnen

Länge: 12000 mm oder 18000 mm

Breite: 2550 mm

Flurhöhe: 320 mm

Plätze: 95 oder 150

Quellen