Erasmus Reinhold (*22. 10. 1511, †19. 2. 1553), Astronom und Mathematiker
Reinhold wurde in Saalfeld, Thüringen geboren und starb dort auch. Er wurde an der Universität Wittenberg ausgebildet und wurde dort auch Rektor. 1536 erhielt er eine Professur für Mathematik von Philip Melanchton. Reinhold identifizierte und beschrieb eine große Anzahl von Sternen.
Er benutzte die Lehren des Nikolaus Kopernikus. Von Herzog Albrecht von Brandenburg Preußen wurde er unterstüzt, welcher den Druck der Preußischen Tafeln finanzierte. Diese astronomischen Tafeln halfen das Kopernikanische System im ganzen ( Deutschen Reich) bekannt zu machen.
1582 wurden die Berechnungen des Kopernikus und die Preußischen Tafeln zur Grundlage für die Gregorianische Kalenderreform genutzt.