Diskussion:Schlacht um Kiew (2022)
Infobox
Wieso fehlt das auf der deutschen Wiki?
Belligerents
Ukraine
Chechen volunteers
Auf Englisch steht dabei, dass jetzt Tschetschenen für die Ukraine kämpfen. (nicht signierter Beitrag von 2003:F2:BF0F:5900:EDF0:74:FCA0:2B3F (Diskussion) 22:11, 28. Feb. 2022 (CET))
- Gibts dafür seriöse (besser gesagt unabhängige – im Nebel der Kriegspropaganda bleibt vieles ungesichtert) Quellen? Und ist das erwähnenswert? Anscheinend wollen z.B. auch einzelne kroatische sowie britische und US-amerikanische Freiwillige für die Ukraine kämpfen. Man könnte also alle möglichen Nationen in der Infobox erwähnen, wirklich hilfreich für den Leser wäre das aber nicht so wirklich – im wesentlichen kämpft nun mal die ukrainische Armee inklusive einiger Freiwilliger aus anderen Ländern gegen die russische Armee (die übrigens ebenfalls Tschetschenen einsetzt, siehe [1]). Außerdem sollten jegliche Ergänzungen vorranging im Fließtext gemacht werden – die Infobox hingegen soll nur die Eckdaten zusammenfassen. Viele Grüße, --Icodense 22:38, 28. Feb. 2022 (CET)
Ja die englische Wikipedia reicht als Quelle oder? Die halten es wohl für wichtig. (nicht signierter Beitrag von 2003:F2:BF0F:5900:E039:3B2:6ACB:5058 (Diskussion) 07:33, 1. Mär. 2022 (CET))
Dzhokhar Dudayev Battalion (Ukrainian: Батальйон Джохара Дудаєва) is a Chechen volunteer battalion named after the first President of the Chechen Republic of Ichkeria, Dzhokhar Dudayev. Die kämpfen mit laut englischer Wiki. (nicht signierter Beitrag von 2003:F2:BF0F:5900:E039:3B2:6ACB:5058 (Diskussion) 07:43, 1. Mär. 2022 (CET))
- Erstens: Wie sind nicht die englische Wikipedia und Wikipedia ist keine Quelle für Wikipedia, bei Themen mit unübersichtlicher Quellenlage wie diesem erst recht nicht. Zweitens: Du hast den Rest meines Beitrags ignoriert, insofern sehe ich weiterhin wenig Handlungsbedarf, meine Argumentation siehe weiterhin oben. Drittens: Bitte Beiträge auf Diskussionsseiten signieren. --Icodense 07:40, 1. Mär. 2022 (CET)
Mal abgesehen davon, dqß es im Rahmen der Diskussionsseite durchaus ausreicht, darauf hinzuweisen, was in einer anderen Sprachversion steht, gehört in einem derart gelagerten Fall keine Aufzählung der Herkunft aller Freiwilligen in die Infobox, sondern die Nennung der militärischen Einheit, die mit diesen gebildet wurde. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 01:57, 8. Mär. 2022 (CET)
JEtzt wird es lustig auf Englisch: Irregular civilian volunteers (organized militia)[7] Irregular organized Chechen units (from immigrant community in Kyiv) (nicht signierter Beitrag von 2003:F2:BF12:1A00:B06F:95C0:2DEC:E879 (Diskussion) 14:20, 1. Apr. 2022 (CEST))
Man kann es auch übertreiben…
Laut ukrainischen Medien konnte der russische Vormarsch vorerst durch die Soldaten und die ukrainische Bürgerwehr gestoppt werden. Um festzustellen, daß der russische Vormartsch vorerst gestoppt wurde, brauch tes keinen Bezug auf die ukrainische Armee; das pfeifen die Spatzen von den Dächern und wird auch von hiesigen öffentlich-rechtlichen so gemeldet. Wie lange das noch so bleibt, wird man sehen. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 01:57, 8. Mär. 2022 (CET)
- Habs mal entfernt. War schon einige Tage alt, zu dem Zeitpunkt war die Lage noch unklarer. --Icodense 02:26, 8. Mär. 2022 (CET)
Sieg
augenscheinlich haben die Ukrainer diese Schlacht nun gewonnen, eventuell sollte man das so eintragen. Denn selbst wenn der Russe Keiw angreift wäre das eine neue Schlacht (mal ab das er wohl wieder ein Monat braucht um zu der Stadt zu kommen...) --212.101.38.170 20:06, 3. Apr. 2022 (CEST)
- Nun zumindest teilweise aktualisiert. Den Aktualitätshinweis habe ich stehengelassen, da die Lage im Fluss ist. --Chrischerf (Diskussion) 18:27, 5. Apr. 2022 (CEST)
- Wenn man jetzt schon das Ende auf den 2. April setzt, dann kan man auch den ltzten Satz der Einleitung anpassen, wo noch vorübergehend verögert und so steht.--Charkow (Diskussion) 00:55, 6. Apr. 2022 (CEST)