World Grand Prix 2021

Snookerturnier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2022 um 18:08 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlage Internetquelle: Parameter Sprache korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Cazoo World Grand Prix 2021 war ein Snookerturnier der World Snooker Tour in der Saison 2021/22. Es war die achte Ausgabe des Turniers. Wegen des erneuten Wegfalls der Turniere in China aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde das Turnier zum zweiten Mal in der ersten Saisonhälfte ausgetragen. Es fand vom 13. bis 19. Dezember statt. Zum ersten Mal war die Ericsson Indoor Arena der CBS Arena im mittelenglischen Coventry der Veranstaltungsort.

World Grand Prix 2021
Cazoo World Grand Prix

Logo
Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 32
Austragungsort: CBS Arena,
Coventry, England
Eröffnung: 13. Dezember 2021
Endspiel: 19. Dezember 2021
Sieger: EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Finalist: AustralienAustralien Neil Robertson
Höchstes Break: 139 (Schottland Stephen Maguire)
 

Qualifiziert für den Grand Prix waren die 32 erfolgreichsten Spieler der Rangliste der bisherigen Saison von der Championship League bis zu den Scottish Open, die erst unmittelbar vor Turnierbeginn zu Ende gegangen war.

Zum vierten Mal war der World Grand Prix Auftakt einer dreiteiligen Turnierserie. Ihm folgen die Players Championship mit den Top 16 der Saisonrangliste und die Tour Championship mit den Top 8. Der beste Spieler der drei Turniere bekommt eine Zusatzprämie.[1]

Titelverteidiger des Turniers war der Rekordsieger des Turniers Judd Trump. Er schied diesmal im Achtelfinale aus.

Das Turnier gewann Ronnie O’Sullivan nach einem 10:8-Erfolg im Finale gegen Neil Robertson. Es war sein zweiter Titel bei diesem Turnier sowie der 38. Ranglistenturniersieg seiner Karriere.

Preisgeld

Das Preisgeld blieb zum vierten Mal unverändert.

Preisgeld[2]
Sieger 100.000 £
Finalist 40.000 £
Halbfinalist 20.000 £
Viertelfinalist 12.500 £
Achtelfinalist 7.500 £
Letzte 32 5.000 £
Höchstes Break 10.000 £
Insgesamt 380.000 £

Setzliste

Gesetzt waren die Top-32-Spieler der laufenden Saison, beginnend mit der Championship League bis zu den Scottish Open 2021.

Platz Spieler Gesamtpunkte
1 China Volksrepublik  Zhao Xintong 206.000
2 Belgien  Luca Brecel 170.000
3 Wales  Mark Williams 116.000
4 Schottland  John Higgins 109.000
5 Nordirland  Mark Allen 108.000
6 England  David Gilbert 86.000
7 England  Ronnie O’Sullivan 75.000
8 Australien  Neil Robertson 74.000
9 England  Kyren Wilson 66.000
10 England  Gary Wilson 63.500
11 England  Ricky Walden 53.000
12 England  Barry Hawkins 51.000
13 England  Judd Trump 50.500
14 Schottland  Anthony McGill 48.500
15 England  Jimmy Robertson 46.000
16 China Volksrepublik  Yan Bingtao 45.500
17 England  Mark King 44.000
18 England  Matthew Selt 37.000
19 Schottland  Stephen Maguire 36.500
20 England  Ben Woollaston 33.500
21 England  Mark Selby 32.000
22 England  Stuart Bingham 31.500
23 Iran  Hossein Vafaei 31.000
24 England  Anthony Hamilton 31.000
25 Thailand  Noppon Saengkham 31.000
26 England  Andy Hicks 30.500
27 England  Ali Carter 30.500
28 China Volksrepublik  Cao Yupeng 29.000
29 England  Tom Ford 28.500
30 England  Jack Lisowski 28.500
31 Nordirland  Jordan Brown 27.000
32 England  Martin Gould 25.000

Turnierergebnisse

Die Setzliste des Turniers entsprach der Rangliste der 32 erfolgreichsten Profispieler der bisherigen Saison 2020/21 (bis einschließlich der Scottish Open). Sie traten gemäß der Standardansetzung für 32 Spieler gegeneinander an.[3][4]

Runde 1
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
1 1 China Volksrepublik  Zhao Xintong 2
2 32 England  Martin Gould 4
3 32 England  Martin Gould 0
4
5 16 China Volksrepublik  Yan Bingtao 4
6 16 China Volksrepublik  Yan Bingtao 4
7
8 17 England  Mark King 1
9 16 China Volksrepublik  Yan Bingtao 4
10
11 8 Australien  Neil Robertson 5
12 9 England  Kyren Wilson 3
13
14 24 England  Anthony Hamilton 4
15 24 England  Anthony Hamilton 1
16
17 8 Australien  Neil Robertson 4
18 8 Australien  Neil Robertson 4
19
20 25 Thailand  Noppon Saengkham 0
21 8 Australien  Neil Robertson 6
22
23 21 England  Mark Selby 3
24 5 Nordirland  Mark Allen 4
25
26 28 China Volksrepublik  Cao Yupeng 1
27 5 Nordirland  Mark Allen 2
28
29 21 England  Mark Selby 4
30 12 England  Barry Hawkins 1
31
32 21 England  Mark Selby 4
33 21 England  Mark Selby 5
34
35 29 England  Tom Ford 2
36 13 England  Judd Trump 4
37
38 20 England  Ben Woollaston 2
39 13 England  Judd Trump 3
40
41 29 England  Tom Ford 4
42 4 Schottland  John Higgins 2
43
44 29 England  Tom Ford 4
45 8 Australien  Neil Robertson 8
46
47 7 England  Ronnie O’Sullivan 10
48 3 Wales  Mark Williams 3
49
50 30 England  Jack Lisowski 4
51 30 England  Jack Lisowski 3
52
53 19 Schottland  Stephen Maguire 4
54 14 Schottland  Anthony McGill 0
55
56 19 Schottland  Stephen Maguire 4
57 19 Schottland  Stephen Maguire 1
58
59 22 England  Stuart Bingham 5
60 11 England  Ricky Walden 3
61
62 22 England  Stuart Bingham 4
63 22 England  Stuart Bingham 4
64
65 27 England  Ali Carter 3
66 6 England  David Gilbert 1
67
68 27 England  Ali Carter 4
69 22 England  Stuart Bingham 2
70
71 7 England  Ronnie O’Sullivan 6
72 7 England  Ronnie O’Sullivan 4
73
74 26 England  Andy Hicks 1
75 7 England  Ronnie O’Sullivan 4
76
77 23 Iran  Hossein Vafaei 1
78 10 England  Gary Wilson 1
79
80 23 Iran  Hossein Vafaei 4
81 7 England  Ronnie O’Sullivan 5
82
83 15 England  Jimmy Robertson 2
84 15 England  Jimmy Robertson 4
85
86 18 England  Matthew Selt 2
87 15 England  Jimmy Robertson 4
88
89 2 Belgien  Luca Brecel 3
90 2 Belgien  Luca Brecel 4
91
92 31 Nordirland  Jordan Brown 1

Finale

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: England  Brendan Moore
CBS ArenaCoventry, England, 19. Dezember 2021
Neil Robertson Australien  8:10 England  Ronnie O’Sullivan
Nachmittagsession: 73:1 (72), 75:33 (62), 50:62, 49:81, 71:12, 87:0 (51), 12:115 (90), 66:72
Abendsession: 66:5 (59), 37:91, 128:0 (128), 88:49 (88), 0:90 (90), 32:80, 0:77 (77), 8:77 (77), 83:0 (78), 7:77 (77)
128 Höchstes Break 90
1 Century-Breaks
7 50+-Breaks 5

Century-Breaks

15 Spieler erzielten insgesamt 23 Century-Breaks. Stephen Maguire spielte mit 139 Punkten das höchste Break, der Finalist Neil Robertson erzielte mit vier Aufnahmen mit mehr als 100 Punkten die meisten Centurys.[5]

Schottland  Stephen Maguire 139
England  Tom Ford 133, 130
Australien  Neil Robertson 128, 117, 108, 100
England  Jack Lisowski 128
England  Stuart Bingham 124, 105
Iran  Hossein Vafaei 119
Wales  Mark Williams 117
Nordirland  Mark Allen 114
England  Kyren Wilson 114
England  Ronnie O’Sullivan 112, 107
England  Mark Selby 112, 104
China Volksrepublik  Yan Bingtao 111
England  Jimmy Robertson 106
Belgien  Luca Brecel 105, 100
China Volksrepublik  Zhao Xintong 101

Quellen

  1. Cazoo World Grand Prix Line-Up Confirmed. World Snooker Tour, 10. Dezember 2021, abgerufen am 11. Dezember 2021.
  2. Cazoo World Grand Prix. In: wst.tv. World Snooker Tour, abgerufen am 11. Dezember 2021 (englisch).
  3. Cazoo World Grand Prix Draw And Format. World Snooker Tour, 13. Dezember 2021, abgerufen am 20. Dezember 2021.
  4. Cazoo World Grand Prix (2021). Snooker.org, abgerufen am 20. Dezember 2021.
  5. World Grand Prix 2021 – Centuries. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards & Snooker Association, abgerufen am 20. Dezember 2021 (englisch).